Bedienungsanleitung 5576
3. Verwenden Sie B und D zum Ändern der gewählten Einstellung.
Anzeige
Dieser Einstellpunkt:
Heimatstadt
Sommerzeit
/
OFF: Standardzeit
ON: Sommerzeit
Uhrzeitformat zwischen 12 Stunden
(12H) und 24 Stunden (24H) umschalten Drücken Sie D.
Sekunden auf 00 zurücksetzen
30 bis 59 Sekunden: Addiert 1 zu
den Minuten
Stunde oder Minute ändern
G-10
Moduswahl und Bedienung
Drücken Sie C zum Ändern des Modus.
Wenn Sie das Zifferblatt beleuchten möchten, drücken Sie bitte in einem beliebigen
Modus (außer bei Anzeige einer Einstellanzeige) den Knopf B.
C
Uhrzeitmodus
C
Alarmmodus
C
Stoppuhrmodus
C
G-12
Weltzeitmodus
Scrollt die
gewählte Stadt.
A + B: Vertauscht Heimatzeit und Weltzeit.
Gedrückthalten von A für circa zwei
Sekunden schaltet die Sommerzeit (DST)
ein und aus.
G-14
Unstimmige Zeiger
Die Analogzeiger können wie unten beschrieben unstimmig werden, wenn die Uhr
starkem Magnetismus, heftigen Stößen oder anderen nicht normalen Bedingungen
ausgesetzt ist.
Analogzeit und Digitalzeit stimmen nicht überein
Lesen Sie in diesem Falle unter „Nachstellen der Zeigergrundstellungen" in
der Bedienerführung auf der CASIO-Website nach und korrigieren Sie die
Zeigerstellungen.
G-16
Stoppuhr:
Messeinheit: 1/100 Sek.
Messkapazität: 59'59,99"
Messmodi: Abgelaufene Zeit, Zwischenzeit, zwei Endzeiten
Alarm: Täglicher Alarm; Stundensignal
Sonstige: Ladezustandsanzeige, Stromsparfunktion, Bedienungskontrollton ein/
aus, LED-Beleuchtung (Super-Illuminator)
Spannungsversorgung: Solarpanel und eine Akkuzelle
Ungefähre Batteriebetriebszeit: 11 Monate unter folgenden Bedingungen:
18 Std. pro Tag Anzeige eingeschaltet, 6 Std. pro Tag Schlafzustand
1 Beleuchtungsvorgang (1,5 Sek.) pro Tag
10 Sek. Alarmbetrieb pro Tag
Häufiges Einschalten der Beleuchtung entlädt die Batterie.
Änderungen der technischen Daten ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
G-18
Betrieb
Verwenden Sie D (nach
Osten) und B (nach Westen).
Drücken Sie D.
Drücken Sie D.
Verwenden Sie D (+) und
B (–).
Ladezustandsanzeige
C
Weltzeitmodus
C
Countdowntimer-Modus
Countdowntimer-Modus
Rücksetzen
Start/Stopp
A (zwei Sekunden bei angezeigter Startzeit):
Zeigt die Timerzeit-Einstellanzeige an.
B, D: Dient zum Ändern der gewählten
Einstellung.
A: Schließt die Einstellanzeige.
Anzeige
Dieser Einstellpunkt:
Jahr, Monat oder Tag ändern
Bedienungskontrollton aktivieren und
deaktivieren
/
KEY : ON (aktiviert)
MUTE: OFF (deaktiviert)
Stromsparfunktion aktivieren und
/
deaktivieren
4. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
Uhrzeitmodus
Schaltet die
Beleuchtung ein.
A (zwei Sekunden): Zeigt die Einstellanzeige
(für Heimatstadt, Uhrzeit, Datum usw.) an.
A: Ändert die Inhalte der Digitalanzeige.
Monat, Tag
Sekunde
Stunde, Minute
Wochentag
Stoppuhrmodus
Zwischenzeit/
Rücksetzen
Start/Stopp
D
D
A
Start
Stopp
Rücksetzen
Technische Daten
Ganggenauigkeit bei Normaltemperatur:
Uhrzeit: Stunde, Minuten, Sekunden, 2. Tageshälfte (P), Jahr, Monat, Tag,
Wochentag, Alarm-Countdown
Uhrzeitformat: 12 Stunden und 24 Stunden
Kalendersystem: Vollautomatischer Kalender, vorprogrammiert für den Zeitraum
2000 bis 2099
Sonstige: Heimatstadtcode (einer von 48 Stadtcodes zuweisbar); Standardzeit/
Sommerzeit
Weltzeit: 48 Städte (31 Zeitzonen)
Sonstige: Sommerzeit/Standardzeit
Countdowntimer:
Messeinheit: 1 Sekunde
Countdownbereich: 60 Minuten
Einstelleinheit: 1 Minute
Betrieb
Verwenden Sie D (+) und
B (–).
Drücken Sie D.
Drücken Sie D.
G-11
Ladezustandsanzeige
Die Ladezustandsanzeige zeigt den aktuellen
Ladestand des Akkus an.
G-13
Alarmmodus
Schaltet ein
und aus.
Alarmanzeige/
Stundensignal-
Anzeige
A (zwei Sekunden): Zeigt die Alarmzeit-
Einstellanzeige an.
C: Wählt Stunde oder Minuten.
B, D: Dient zum Ändern der gewählten
Einstellung.
A: Schließt die Einstellanzeige.
G-15
±
30 Sekunden/Monat
G-17
L-1