Der Draht wird in der Klemmvor-
richtung durch eine Feder gehal-
ten. Um diese Feder zu lösen, ver-
fahren Sie wie folgt:
1. Drücken Sie mit einem dün-
nen, festen Gegenstand, z. B.
einer aufgebogenen Büro-
klammer oder einem schma-
len Schraubendreher auf die
Verriegelung der Feder.
2. Ziehen Sie den Draht heraus.
3. Achten Sie beim Zurücknehmen der z. B. Büroklammer, dass sich
die Verriegelung nicht am Gehäuse verklemmt. Ein Draht, den Sie
einfügen möchten, hat dann keinen Halt.
Ein-/Ausschalten
Die Betriebslampe an der Vorderseite beginnt zu leuchten.
Die Anzeige LAN leuchtet. Findet Datenverkehr im LAN statt, blinkt diese
LED.
Die Anzeige T-DSL zeigt das Initialisieren (Training) des DSL Zugangs.
Kann Verbindung zu DSL hergestellt werden, leuchtet Sie nach dem Ini-
tialisieren stetig. Kann keine Verbindung hergestellt werden, leuchtet sie
nicht.
Zum Ausschalten drücken Sie den Ein-/Ausschalter erneut. Der Schalter
schaut dann etwas aus dem Gehäuse heraus. Das Ausschalten hat den
Power
Auf der Geräterückseite befindet
sich der Ein-/Ausschalter, mit Po-
wer gekennzeichnet. Drücken
Sie ihn, nachdem Sie alle ande-
ren Aufstellmaßnahmen durch-
geführt haben, um das Speed-
port 200 einzuschalten.
9