Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftentfeuchter Außerhalb Des Zu Entfeuchtenden Raumes; Elektrischer Anschluss; Inbetriebnahme; Einstellen Der Luftmengen - Seibu CONSORB DC-10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Forts. Installation
Luftentfeuchter außerhalb des zu
entfeuchtenden Raumes
D e r P r o z e s s l u f t e i n t r i t t u n d d e r T r o c k e n l u f t -
Austritt sind mit dem zu trocknenden Bereich zu
v e r b i n d e n . S t e l l e n S i e s i c h e r , d a s s s i c h d i e
trockene Luft gut im zu entfeuchtenden Raum
verteilen kann.

Elektrischer Anschluss

Der Luftentfeuchter wird über ein dreiadriges Kabel
an ein einphasiges Stromnetz, entsprechend den
technischen Daten per Stecker verbunden. Der
Elektroanschluss muss entsprechend der technischen
Daten abgesichert sein.
1. Überprüfen Sie, ob alle Drosselklappen, falls
vorhanden, offen sind und ob die Luftströme in
den Rohrleitungen nicht behindert werden.
2. Überprüfen Sie den Filter auf richtigen Sitz.
3.Überprüfen Sie, ob die Eingangssicherung
im Datenblatt geforderte Stärke hat.
4. Starten Sie den Luftentfeuchter durch Betätigen
des
ON/OFF-Schalters (0/1) an der Vorderseite
auf "I" und den MAN/AUTO-Schalter (II/0) auf
„II". Die in den Schaltern eingebauten Lämpchen
zeigen nun an, dass das Gerät in Betrieb ist.
5. Stellen Sie den Luftstrom für trockene und
feuchte Luft durch Verstellen der Drosselungen
ein.

Einstellen der Luftmengen

D a n k
d e r
P T C - H e i z u n g
L u f t e n t f e u c h t e r
d i e
Entfeuchtungskapazität und den Energieverbrauch
zu variieren. Wenn die Einlass-Prozessluft eine
Temperatur von 20°C und freien Durchlass hat,
sollte der Heizungsauslass den technischen Daten
entsprechen.
Zu jeder trockenen Luftströmung gehört eine
DC-010 T.01

Inbetriebnahme

die
h a t
d e r
D S T -
M ö g l i c h k e i t ,
d i e
Das Gerät ist für den automatischen Betrieb über
einen Hygrostaten (optional) vorbereitet. Hierfür
ist eine Aussparung im Schaltkasten vorbereitet.
Im "AUTO"-Betrieb wird der Luftentfeuchter
abgestellt, sobald die tatsächliche Feuchtigkeit
unterhalb den eingestellten Wertes fällt.
Die automatische EIN/AUS-Steuerung sollte
n i c h t b e n u t z t w e r d e n , w e n n d i e A U S - Z e i t e n
kontinuierlich nicht länger als 3-120 Sekunden
betragen.
optimale feuchte Luftströmung für die maximale
Entfeuchtungskapazität. Ist der Feuchtluftstrom
größer, wird der Rotor zu heiß und die Kapazität
wird reduziert.

Feuchtluft

Der Feuchtluftstrom sollte so reguliert werden,
dass die Temperatur niemals über 50 °C steigt. Je
kleiner der Feuchtluftstrom, desto niedriger die
Temperatur. Wenn die Trockenluft nicht frei
ausblasen kann, sollte der Feuchtluftstrom am
Feuchtlufteintritt gedrosselt werden.
D e r
F e u c h t l u f t s t r o m
g e d r o s s e l t
w e r d e n ,
Entfeuchtungskapazität nicht benötigt wird
B e i m E i n s t e l l e n d e s F e u c h t l u f t s t r o m e s m u s s
beachtet werden, dass ein verschmutzter Filter
diesen reduziert.

Trockenluft

W i r d e i n n i e d r i g e r e r F e u c h t e g e h a l t ( g / k g )
gewünscht, sollte der Trockenluftstrom reduziert
werden. Je kleiner der Trockenluftstrom, desto
geringer der Feuchtegehalt der Trockenluft. Bei
e i n e m g e r i n g e r e n T r o c k e n l u f t s t r o m w i r d d i e
Kapazität (g/kg) etwas absinken.
7
s o l l t e
e b e n f a l l s
w e n n
d i e
m a x i m a l e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis