Sicherheitshinweise bitte vor Montage bzw. Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig
lesen und beachten.
• Das Gerät darf nur in trockenen Räumen betrieben werden. In feuchten Räu-
men oder im Freien besteht die Gefahr von Kurzschluss (Achtung: Brandgefahr)
oder elektrischem Schlag (Achtung: Lebensgefahr).
• Setzen Sie das Gerät niemals direkter Sonneneinstrahlung aus und vermeiden
Sie die direkte Nähe von Wärmequellen (z. B. Heizkörper, andere Elektroge-
räte, Kamin etc.).
• Wählen Sie einen Montage- bzw. Aufstellungsort, an dem unter keinen Um-
ständen Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerät gelangen können (z. B.
Kondenswasser, Dachundichtigkeiten, Gießwasser etc.).
• Lüftungsschlitze und Kühlkörper sind wichtige Funktionselemente eines Gerä-
tes. Bei Geräten, die Kühlkörper oder Lüftungsschlitze haben, muss daher un-
bedingt darauf geachtet werden, dass diese keinesfalls abgedeckt oder zuge-
baut werden.
• Sorgen Sie außerdem für eine großzügig bemessene Luftzirkulation um das
Gerät. Damit verhindern Sie mögliche Schäden am Gerät sowie Brandgefahr
durch Überhitzung.
• Um sowohl Beschädigungen am Gerät als auch mögliche Folgeschäden zu
vermeiden, dürfen für Wandmontage vorgesehene Geräte nur auf einer ebenen
Grundfläche montiert werden.
• Zur Vermeidung gefährlicher Überspannungen (z. B. Brandgefahr und Lebens-
gefahr), muss auf die Erdung angeschlossener Geräte geachtet werden. Insbe-
sondere sind VDE Richtlinie 0860 (entspricht EN 60065) sowie die einschlägi-
gen Vorschriften für das Errichten und Betreiben von Antennen und Antennen-
anlagen nach VDE-Richtlinie 0855 (entspricht EN 50083) zu beachten.
• Der Montage- bzw. Aufstellort muss eine sichere Verlegung von ggf. erforderli-
chen Zuleitungskabeln ermöglichen. Zuleitungskabel dürfen nicht durch irgend-
welche Gegenstände beschädigt oder gequetscht werden.
• Es ist darüber hinaus unbedingt darauf zu achten, dass Zuleitungskabel nicht in
die direkte Nähe von Wärmequellen kommen (z.B. Heizkörper, andere Elektro-
geräte, Kamin etc.).
• Wählen Sie den Montage bzw. Aufstellort so, dass Kinder nicht unbeaufsichtigt
am Gerät und dessen Anschlüssen spielen können.
• Reparaturen am Gerät sind ausschließlich vom Fachmann unter Beachtung der
geltenden VDE Richtlinien durchzuführen.
1 x VHF05-GH
1 x Produktinformation
1 x Steckernetzteil (12 V / 0,4 A)
TCS TürControlSysteme AG • Geschwister-Scholl-Str. 7 • D-39307 Genthin
Tel.: 03933/879910 • FAX: 03933/879911 • www.tcs-germany.de
2
Wichtige Sicherheitshinweise
Packungsinhalt
Technische Änderungen vorbehalten.
Art.Nr.
0014665 Version 1.0 mi
2/2005