Mit Servicegerät TCSK-01
Aktivierung durch Türruf, Internruf zur Parallelserien-
nummer und bei Betätigung des Etagentasters am Ge-
rät mit der entsprechenden Seriennummer
Aktivierung durch Türöffnerprotokoll (als Türöffneröff-
nerrelais aktivieren)
Aktivierung durch Steuerfunktionen
(Steuerfunktionen 0 ... 11)
Relaisschaltzeit einstellen
(zwischen 1 und 255 s; 1 s-Schritte)
Abkürzungen:
Ser.-Nr. = die Seriennummer des TRE2-EB
ParSNr. = die Seriennummer für das Gerät, zu dem das neu zu konfigurierende TRE2-EB zugeordnet werden soll.
AS
= AS-Adresse der Außenstation (Wert 0 ... 63).
TelSNr. = die Seriennummer des Telefons, das die Steuerfunktion sendet (Video-Innenstation bei *63)
StF
= Nummer der zu sendenden Steuerfunktion (0 ... 11)
Manuelle Programmierung
Im Lieferzustand ist einmalig eine manuelle Programmierung möglich. Alle weiteren
Programmierungen müssen mit dem Servicegerät TCSK-01 oder Gerätekonfigurator
TM
configo
vorgenommen werden!
Schließen Sie das TRE2-EB an den TCS:BUS an (vgl. Geräteübersicht).
Betätigen Sie innerhalb von 30 s den Etagentaster an der Innenstation zweimal hinter-
einander (die zwei Betätigungen müssen innerhalb von 3 s erfolgen)*
Das Relais ist dann der Innenstation zugeordnet.
* Erfolgt die Aktion nicht innerhalb dieser Zeit, steht der manuelle Programmiermodus erst nach dem nächsten Ein
schalten der Busspannung wieder zur Verfügung.
Hauptsitz
TCS TürControlSysteme AG, Geschwister-Scholl-Str. 7, 39307 Genthin
Tel.: 03933/879910, FAX: 03933/879911
www.tcs-germany.de
TCS TürControlSysteme AG, TCS Hotline Deutschland: 0 41 94/ 9 88 11 88
FAX: 0 41 94/ 9 88 129
www.tcs-germany.de
Programmierung
Fragen richten Sie bitte an unsere
TCS HOTLINE 04194/ 9 88 11 88
4
Service
Technische Änderungen vorbehalten..
PI_TRE2-EB_Art0005116_2v2.doc
11/2008
mi