Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kleining BULLS EYE Aufstell- Und Bedienanleitung

Kleining BULLS EYE Aufstell- Und Bedienanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BULLS EYE:

Werbung

A A
u u
f f
s s
t t
e e
l l
l l
- -
u u
A
u
f
s
t
e
l
l
-
u
f f
ü ü
r r
d d
e e
n n
K K
f
ü
r
d
e
n
K
B B
U U
L L
L L
' '
S S
E E
Y Y
B
U
L
L
'
S
E
Y
n n
d d
B B
e e
d d
i i
e e
n
d
B
e
d
i
e
a a
m m
i i
n n
o o
f f
e e
n n
a
m
i
n
o
f
e
n
E E
E
n n
a a
n n
l l
e e
i i
t t
u u
n n
n
a
n
l
e
i
t
u
n
g g
g

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kleining BULLS EYE

  • Seite 1 ü ü ü ’ ’ ’...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Aufstell- und Bedieungsanleiung BULL’S EYE Inhalt Allgemeine Hinweise Anwendung Zulassungen Vor dem Aufstellen des Kaminofens Prüfung des Schornsteins Zubehör Abnahme durch den Bezirksschornsteinfegermeister Schornsteinanschluss (Bauart) Sicherheitsabstände und Sicherheitsvoraussetzungen Allgemeine Sicherheitshinweise Wärmequellen eines Kaminofens Aufstellanleitung Anschluss an einen gemauerten Schornstein Arbeitsschritte (Beispiel) Externe Verbrennungsluftversorgung III.
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise

    Aufstell- und Bedieungsanleiung BULL’S EYE I. Allgemeine Hinweise Herzlichen Glückwunsch! Sie haben ein Erzeugnis eines führenden Herstellers von Kaminöfen in Europa gewählt. Wenn Sie die nachfolgenden Ratschläge und Anweisungen beachten, werden Sie viel Freude an diesen Kaminofen haben! Bitte lesen Sie sich vor Inbetriebnahme der Feuerstelle diese Aufstell- und Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Der Kaminofen eignet sich dafür Wohnräume zeitweise zu beheizen, bzw.
  • Seite 4: Sicherheitsabstände Und Sicherheitsvoraussetzungen

    Aufstell- und Bedieungsanleiung BULL’S EYE Schornsteins darf nicht kleiner als der Durchmesser des Abgangsstutzens des Kaminofens gewählt werden. Alle Verbindungen vom Ofen zum Schornstein müssen fest und dicht verbunden sein. Die Verbindungen sind ggf. abzudichten. Achten Sie darauf, dass das Rauchrohr nicht in den freien Querschnitt des Schornsteins hereinragt. Der BULL’S EYE wird mit dem mitgelieferten Fullform-Bogen nach oben angeschlossen.
  • Seite 5: Aufstellungsanleitung

    Aufstell- und Bedieungsanleiung BULL’S EYE Glasbruch  Die Sichtscheiben sind aus hitzebeständigem Keramikglas und sind nicht anfällig für normale thermische Einwirkungen. Glasbruch kann ausschließlich durch mechanische Einwirkung verursacht werden (z.B. Stöße gegen die Verglasung von außen oder durch Scheite von innen, starkes Schließen der Tür, Überhitzung, usw.).
  • Seite 6: Externe Verbrennungsluftversorgung

    Glasscheiben schneller verschmutzen. Die Scheiben dürfen ausschließlich im kalten Zustand gereinigt werden und lassen sich dann meist mühelos mit Glasscheibenreiniger säubern. Als Reinigungsmittel empfehlen wir Ihnen KLEINING Glasscheibenreiniger, den Sie bei Ihrem Kaminofenhändler erwerben können. Dichtungskordeln Alle Kaminöfen sind mit Dichtungskordeln aus keramischen Fasern versehen. Die Dichtungen sind Verschleißteile...
  • Seite 7: Brennstoffe

    Aufstell- und Bedieungsanleiung BULL’S EYE Brennstoffe Im BULL’S EYE darf in Anlehnung an die Erste Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes (1. BImSchV) nur naturbelassenes, trockenes Holz verbrannt werden. Andere Brennstoffe sind nicht zulässig! Die Verfeuerung von Abfällen wie z.B. behandeltes/beschichtetes Holz, Kunststoffe, Feinhackschnitzel, Papier, Pappe, Spanplattenabfälle o.ä., ist laut Bundesimmissionsschutzgesetz verboten.
  • Seite 8: Anheizen

    Aufstell- und Bedieungsanleiung BULL’S EYE Anheizen Bei den ersten Heizvorgängen werden einige Bestandteile (Klebstoffe, Dichtschnüre usw.) eingebrannt. Mit diesem Vorgang kann eine Geruchsbelästigung und geringe Rauchbildung verbunden sein, die unvermeidlich aber Deshalb sollte während des ersten Anheizens der Aufstellraum gut belüftet nach kurzer Betriebsdauer beendet ist.
  • Seite 9: Verbrennungsluftzufuhr In Den Aufstellraum

    Aufstell- und Bedieungsanleiung BULL’S EYE Brennverhalten einzustellen. Die permanente Verbrennungsluftzufuhr sollte über die Sekundärluftschieber erfolgen. Außerdem dient die Sekundärluft der Scheibenspülung und hält so die Glasscheibe länger nahezu rußfrei. Verbrennungsluftzufuhr in den Aufstellraum Die Verbrennungsluftzufuhr in den Aufstellraum darf während des Betriebes der Feuerstelle nicht verschlossen werden.
  • Seite 10: Technische Daten

    Aufstell- und Bedieungsanleiung BULL’S EYE V. Technische Daten Kaminofen BULL’S EYE Nennwärmeleistung: 6 kW Gesamtwärmeleistung: 6,4 kW Max. Stündliche Aufgabe: 2 kg Abgasmassenstrom: 4,6 g/s Abgastemperatur am Abgangsstutzen: 249°C Förderdruck bei NWL: 12 Pa Wirkungsgrad: 86 % Bauart: Gewicht: ca. 165 kg Mittlerer CO-Gehalt bezogen auf 13% O 1250 mg/m³...
  • Seite 11 • Prüfung der korrekten Stellung der Rauchumlenkplatte • zu starker Schornsteinzug • Nennwärmeleistung nicht ausreichend für Größe und Bauweise des Raumes • Aufstellung des Kaminofens mit zu geringem Wandabstand Kleining GmbH & Co. KG Röntgenstraße 5 D – 48599 Gronau Tel. ++49 (0) 2562/9354-0 Fax.
  • Seite 12 LEISTUNGSERKLÄRUNG Gemäß der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 Nr.  DECLARATION OF PERFORMANCE According to Regulation (EU) No. 305/2011 Eindeutiger Identifikationscode des Produktes Unique identifier code for product‐type BULL'S EYE Modell und/oder Losnummer und/oder Seriennummer (Art. 11‐4) Model and/orbatch no. and/or series no. (Article 11‐4) BULL'S EYE Vorgesehene Verwendung des Produktes in Übereinstimmung mit geltenden harmonisierten technischen Spezifikationen Intended uses of the product in accordance with the applicable  harmonised technical specification Kaminofen zur Raumheizung für feste Brennstoffe / ohne Warmwasserbereitung Chimney for domestic heating, fuelled with solid fuel, without hot water production Name oder registriertes Warenzeichen des Herstellers (Art. 11‐5) Kleining GmbH & Co. KG ‐ Röntgenstraße 5 ‐ 48599 Gronau Name or trademark of the manufacturer (Article 11‐5) +49 2562 9354‐0  ‐  Fax +49 2562 9354‐23 Name und Adresse des Auftragnehmers (Art. 12‐2) Name and adress of the agent (Article 12‐2) System zur Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit (Anlage 5) System 3‐4 Assessment and verification system for constancy of performance (Annex 5) 7. Benanntes Labor RRF 1625RRF  Nummer des Prüfberichtes (gem. System 3) RRF 40154131 Rhein‐Ruhr Feuerstätten Prüfstelle GmbH Laboratory notified Test report number (based on System 3) Am Technologiepark 1       D‐45307 Essen Erklärte Leistungen  ‐  Services declare DIN EN 13240:2001/A2:2004/AC:2007 Harmonisierte technische Spezification ‐ Harmonised technical specifications Wesentliche Merkmale ‐ Essential reatures Leistung ‐ performance Feuerbeständigkeit ‐ Resistance to fire Rückseite ‐ retro: Seite ‐ side: Abstand zu brennbaren Materialien...

Inhaltsverzeichnis