Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieser Warmwasser-Wärmepumpe. Wir hoffen, dass unser Produkt Ihre Erwartungen erfüllt und möchten Ihnen gerne noch viele Jahre einen optimalen Service, verbunden mit höchstmöglicher Energieeinsparung anbieten. Unsere Gruppe investiert eine erhebliche Menge an Zeit, Energie und wirtschaftlichen Ressourcen in innovative Lösungen, die zur Reduzierung des Energieverbrauchs unserer Produkte beitragen.
INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE ALLGEMEINE INFORMATIONEN ALLGEMEINE INFORMATIONEN Beschreibung der verwendeten Symbole Anwendungsbereich Anweisungen und technische Normen Zertifizierungen des Produkts Verpackung und Zubehör Transport und Behandlung Typenkennzeichnung des Gerätes Technische Ausstattung Funktionsprinzip Bauart-Merkmale Abmessungen Elektroschema Technisches Datenblatt TECHNISCHE INFORMATIONEN FÜR INSTALLATEURE WARNHINWEISE Qualifikation des Installateurs Umsetzung der Anweisungen Sicherheitsbestimmungen...
Warmwasser-Wärmepumpe – SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! 1. Das vorliegende Handbuch ist ein wichtiger Teil des Produkts, zu dem es gehört. Es ist sorgfältig aufzubewahren und muss das Gerät bei Abtreten an einen anderen Eigentümer oder Benutzer und/oder Einfügen in eine andere Anlage stets begleiten. 2.
Warmwasser-Wärmepumpe – SICHERHEITSHINWEISE sicherheitsgefährdend und enthebt den Hersteller von jeder Art von Verantwortung. 10. Die Warmwassertemperatur wird durch einen Betriebsthermostat geregelt, der auch als rücksetzbare Sicherheitsvorrichtung im Einsatz steht und einen gefährlichen Temperaturanstieg verhindert. 11. Der elektrische Anschluss ist gemäß den Angaben des diesbezüglichen Abschnitts auszuführen.
Warmwasser-Wärmepumpe – SICHERHEITSHINWEISE vorgesehenen Containern entsorgen. Beim Ein- oder Ausbau der Batterien das Gerät vom Stromnetz trennen. ALLGEMEINE INFORMATIONEN 1.1 Beschreibung der verwendeten Symbole Für die Installations- und Betriebssicherheit werden die in der nachstehenden Tabelle erläuterten Symbole verwendet, um die Wichtigkeit der jeweiligen Risikowarnungen zu unterstreichen. Symbol Beschreibung Nichtbeachtung dieser Warnung kann für Personen zu Verletzungen oder sogar zum Tode führen.
Warmwasser-Wärmepumpe – ALLGEMEINE INFORMATIONEN 1.4 Zertifizierungen des Produkts Die Anbringung der CE-Kennzeichnung bestätigt die Konformität des Geräts mit den folgenden Gemeinschaftsvorschriften, deren Hauptanforderungen es erfüllt: - 2006/95/EC bezüglich elektrischer Sicherheit (EN/IEC 60335-1; EN/IEC 60335-2-21; EN/IEC 60335-2-40); - 2004/108/EC bezüglich elektromagnetischer Verträglichkeit (EN 55014-1; EN 55014-2; EN 61000-3-2; EN 61000- 3-3);...
Warmwasser-Wärmepumpe – ALLGEMEINE INFORMATIONEN Erlaubt Nicht erlaubt 1.7 Typenkennzeichnung des Gerätes Die Hauptinformation zur Kennzeichnung des Gerätes befindet sich auf einem Typenschild auf dem Speichergehäuse neben dem Elektroanschlusskabel. Modell Speichervolumen Seriennummer Elektroanschluss: Spannung, Frequenz, maximale Leistungsaufnahme Höchst-/Mindestdruck des Kältekreislaufs Speicherschutz Leistungsaufnahme im Elektroheizbetrieb Zeichen und Symbole Leistungsaufnahme...
Warmwasser-Wärmepumpe – TECHNISCHE INFORMATIONEN FÜR INSTALLATEURE TECHNISCHE INFORMATIONEN FÜR INSTALLATEURE 3. WARNHINWEISE 3.1 Qualifikation des Installateurs WARNUNG! Anschluss und Inbetriebnahme des Gerätes müssen von geschultem Personal entsprechend den landesweit geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen der örtlichen Behörden oder für die öffentliche Gesundheit zuständigen Stellen durchgeführt werden.
Seite 13
Warmwasser-Wärmepumpe – TECHNISCHE INFORMATIONEN FÜR INSTALLATEURE Vergewissern Sie sich, dass tragbare Leitern Verletzungen durch Fall aus der Höhe oder sicher aufgestellt werden, dass sie ausreichend Schnittverletzungen (Stufenleitern schließen sich unbeabsichtigt). belastbar sind, dass die Stufen nicht beschädigt oder rutschig sind, dass sie während der Benutzung nicht bewegt werden und dass ständig eine Aufsicht anwesend ist.
Warmwasser-Wärmepumpe – TECHNISCHE INFORMATIONEN FÜR INSTALLATEURE 4. ANSCHLUSS WARNUNG! Beachten Sie die allgemeinen Warnhinweise und Sicherheitsanweisungen im vorherigen Absatz und befolgen Sie strikt die dort enthaltenen Hinweise. 4.1 Standort des Gerätes WARNUNG! Vor Beginn der Anschlussarbeiten ist sicherzustellen, dass der Standort, an dem die Warmwasser-Wärmepumpe installiert wird, folgende Anforderungen erfüllt: a) Bei der Installation der Wärmepumpe ohne Abluftkanäle muss der Anschlussort einen Rauminhalt von mindestens 30 m³...
Warmwasser-Wärmepumpe – TECHNISCHE INFORMATIONEN FÜR INSTALLATEURE fixiert sein, um eine problemlose Funktion zu garantieren. Fehlerhafte Luftkanäle können Geräuschprobleme verursachen. Es wird empfohlen, das Produkt mit einem Luftkanal laut Abbildung 4 zu installieren. Die Mindesthöhe für eine kanalisierte Installation ist aus Abbildung 5 ersichtlich. Bei einem kanalisierten Produkt muss ein Mindestabstand zwischen Gerät und Kanal eingehalten werden, um den Verdampferfilter herausziehen zu können (Bez.
Warmwasser-Wärmepumpe – TECHNISCHE INFORMATIONEN FÜR INSTALLATEURE Vermeiden Sie, das Sicherheitsventil zu stramm anzuziehen und hantieren sie nicht damit. Es ist normal, dass während der Heizphase Wasser aus dem Druck-Sicherheitsventil tropft; aus diesem Grund ist es erforderlich, den Auslass, der immer mit der Atmosphäre in Verbindung stehen muss, mit einem Abflussrohr zu verbinden, das nach unten und in eine frostfreie Umgebung führt.
Warmwasser-Wärmepumpe – TECHNISCHE INFORMATIONEN FÜR INSTALLATEURE PERMANENT-STROMANSCHLUSS Falls Sie über keine elektrische Tag-/Nachttarife verfügen, verwenden Sie diese Konfiguration. Der 24-Stunden-Dauerbetrieb des Heißwasserbereiters wird durch ständigen Anschluss an das Stromnetz Abb. 9 gewährleistet. STROMANSCHLUSS BEI VERSORGUNG FÜR STROM In jenen Fällen, in denen eine Stromversorgung mit Doppeltarifzähler zur Verfügung steht, ist der Schutz des Produkts gegen Korrosion mittels einer Fremdstromanode in den Stunden, in denen es nicht versorgt wird, Abb.
Warmwasser-Wärmepumpe – BETRIEBS- UND WARTUNGSANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER BETRIEBS- UND WARTUNGSANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER 6. WARNHINWEISE 6.1 Erstmalige Inbetriebnahme WARNUNG! Anschluss und Inbetriebnahme des Gerätes müssen von geschultem Personal entsprechend den landesweit geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen der örtlichen Behörden oder für die öffentliche Gesundheit zuständigen Stellen durchgeführt werden. Vor der Inbetriebsetzung der Wärmepumpe ist sicherzustellen, dass die Installationsarbeiten fachgerecht beendet wurden.
Warmwasser-Wärmepumpe – BETRIEBS- UND WARTUNGSANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER Stromschlag durch spannungsführende Teile. Verletzungen durch Verbrennungen aufgrund Führen Sie keine Tätigkeiten durch, die ein Öffnen des Gerätes erfordern. überhitzter Teile oder Verwundungen durch scharfe Kanten oder Einstiche. Stromschlag durch nicht isolierte, Beschädigen Sie nicht das Stromkabel.
Warmwasser-Wärmepumpe – BETRIEBS- UND WARTUNGSANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER Der Warmwasserbereiter ist durch eine Software ausgerüstet, die im aktivierten Zustand die Durchführung eines "Wärmesanierungszyklus" zur Reduzierung der Verbreitung der Legionellen im Tankinnern gestattet. Dieser Zyklus eignet sich für die Sanitärwarmwasseranlagen und entspricht den Empfehlungen zur Vorbeugung der Legionellen, die in der folgenden Tabelle 2 der Norm CEN/tR 16355 angeführt sind.
Warmwasser-Wärmepumpe – BETRIEBS- UND WARTUNGSANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER 7.2 Ein- / Ausschalten des Gerätes Einschalten des Gerätes: Drücken Sie die ON/OFF-Taste um die Wärmepumpe einzuschalten. Das DISPLAY zeigt die eingestellte (‚set‘) Temperatur und Betriebsart an, während das HP-Symbol (für Heat Pump = Wärmepumpe) den Betrieb der Wärmepumpe bzw. des Heizstabes anzeigt.
Warmwasser-Wärmepumpe – BETRIEBS- UND WARTUNGSANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER dass die Temperatur des Wassers im Speicher nicht unter 5 °C absinkt. Drücken Sie die „Mode“-Taste, bis zur Betriebsart VOYAGE, stellen Sie am Drehknopf die Anzahl der Tage („days“) ein und drücken Sie dann den Drehknopf zur Bestätigung.
Warmwasser-Wärmepumpe – BETRIEBS- UND WARTUNGSANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER Zum Verlassen des Informationsmenüs die „MODE“-Taste drücken (das Gerät sorgt dafür, dass das Menü automatisch beendet wird, wenn 10 Minuten lang keine Eingabe erfolgt ist). Parameter Name Parameter-Beschreibung TIME Tageszeit (wird nur bei P4 auf ON angezeigt) SW MB Softwareversion Hauptplatine "Mainboard"...
Seite 24
Warmwasser-Wärmepumpe – BETRIEBS- UND WARTUNGSANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER Einstellbereich Werksein Parameter Name Parameter-Beschreibung stellung Code-Eingabe für Zugang zum Installationsmenü. Es erscheint die Nummer 222 auf dem Display: Knopf bis zur Nummer 234 CODE drehen, dann Drehknopf drücken. Damit ist der Zugang zum Installationsmenü...
Seite 25
Warmwasser-Wärmepumpe – BETRIEBS- UND WARTUNGSANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER Parameter P7 – Betrieb mit Doppeltarif für Strom Um auch bei Geräten mit einem Doppeltarif-System arbeiten zu können, berechnet die Steuerungslogik die durchschnittliche Anzahl Stunden pro Tag, während der die Stromversorgung zum wirtschaftlichen Tarif (HC) zur Verfügung steht.
Warmwasser-Wärmepumpe – BETRIEBS- UND WARTUNGSANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER Minuten anliegen, dass die Funktion aktiviert wird. Die anschließende Mindestlaufzeit beträgt 30 Minuten. Wenn bei aktivem Parameter P9 die Funktion SG eingeschaltet wird, wird die Funktion P9 automatisch deaktiviert. Paramenter P19 – Fehler Dies ist ein "Nur Lesen"...
Warmwasser-Wärmepumpe – BETRIEBS- UND WARTUNGSANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER Ausführung der Luftkanäle entsprechend hoher Druckverlust den Herstellervorgaben überprüfen. Luftführung/Kanäle Luftführung und Verdampferfilter auf Verschmutzung prüfen und ggf. reinigen Druckschalter austauschen. 151 Druckschalter ungenau Wenn der Fehler erneut auf, 300 g Kältemittel R134a nachfüllen. Druckwandler austauschen.
Warmwasser-Wärmepumpe – BETRIEBS- UND WARTUNGSANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER 8.1 Entleeren des Gerätes Wenn das Gerät über längere Zeit unbenutzt und/oder an einem frostgefährdeten Ort gelagert wird, muss es zwingend entleert werden. Falls erforderlich, wird das Gerät wie folgt entleert: Versorgungsleitungen zum Gerät unterbrechen; Absperrventil, falls eingebaut, oder Hauptwasserhahn der Hauswasserleitung schließen;...
Seite 29
ILLUSTRATIONS - ILLUSTRATIES – ILLUSTRATIONS - ABBILDUNGEN 250L 200L A A NiMh 2100mAh min. AA NiMh 2100mAh min. RECHARGEABLE RECHARGEABLE SYS / TWIN SYS mode BLACK/NOIR 25uF 400V BROWN/MARRON BLUE/BLEU SIG2 SIG1 YELLO W-GREEN FUSE JAUNE-VE RT 2A 250V (F) CN15 CN10 BLUE/BLEU...
Seite 31
ILLUSTRATIONS - ILLUSTRATIES – ILLUSTRATIONS - ABBILDUNGEN 158,3 155,3 147,3 Ø150 Ø200 230 V HC - HP 230 V Mono Mono BUS 230V BUS 230V 230 V Mono Contacteur jour/nuit L N EDF 230 V Mono L N EDF 3G min. 1.5 mm H05RN-F 3G min.