Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Starterbatteriewartung; Sicherheitsmaßnahmen Verletzungsgefahr; Sicherheitsmaßnahmen Verätzung - GUTMANN BPC-Tool Bedienungsanleitung

Batterieprüfgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BPC-Tool:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BPC-Tool
1.3
Sicherheitshinweise für Starterbatteriewartung
1.4
Sicherheitsmaßnahmen Verletzungsgefahr
1.5
Sicherheitsmaßnahmen Verätzung
Sicherheitshinweise für Starterbatteriewartung
Bei Arbeiten an der Starterbatterie besteht
Verletzungsgefahr durch fehlerhafte oder beschädigte
Starterbatterien. Deshalb Folgendes beachten:
In der Nähe von Starterbatterien nicht rauchen oder
Funken bzw. offene Flammen erzeugen.
Schmuckstücke und Uhren ablegen.
Nach Möglichkeit keine Werkzeuge aus Metall
verwenden, um Funken oder Kurzschlüsse zu
vermeiden.
Bei Arbeiten am Fahrzeug besteht Verletzungsgefahr
durch Wegrollen des Fahrzeugs. Deshalb Folgendes
beachten:
Anschlüsse am Fahrzeug nur bei stehendem Motor
vornehmen.
Automatikfahrzeuge zusätzlich auf Park-Stellung
stellen.
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.
Bei Beschädigung des LC-Displays besteht die Gefahr,
dass es durch Austritt der Kristallflüssigkeit zu
Verätzungen kommt. Deshalb Folgendes beachten:
Betroffene Körperpartien oder Kleidung sofort mit
Wasser spülen (Arzt aufsuchen!).
Nach Einatmen oder Verschlucken sofort Arzt
aufsuchen.
Sicherheitshinweise
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis