andere Ende der Linie an der markierten Stelle ist; die Differenz
zwischen der ersten Markierung und diesem Ende darf nicht grosser
als 4 mm sein. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, senden Sie das
Gerät in unsere Service-Werkstatt ein.
SICHERHEIT UND ZERTIFIZIERUNGEN
Gefahrloses Arbeiten mit dem Gerät ist nur möglich, wenn Sie die
Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise vollständig lesen und
die darin enthaltenen Anweisungen strikt befolgen. Hinweisschild and der
Gehäuseseite nicht entfernen .
Die Verwendung in Kombination mit anderen optischen Geräten,
Manipulationen oder der Einsatz auf anderen Gebieten, wie in dieser
Anleitung beschrieben, könenn zu gefährlichen Strahlungsaustritt führen.
Nicht in den Laserstrahl blicken.
Laserstrahl nicht auf andere Personen richten. Wegen des gebündelten
Laserstrahles auch auf den Strahlengang in größerer Entfernung achten
und diesen sichern.
Das Gerät entspricht in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung
den einschlägigen EG-Richtlinien, insbesondere der Richtlinie 89/336 mit
den angewandten Normen EN 61000-6-1 (EN50082-1), EN 61000-6-3
(EN50081-1) und IEC 60-825-1.
Die Klassifizierung ist auf der Etikette angegeben.
TECHNISCHE DATEN
LINIE ENDE/ENDE:
SICHTBARKEIT:
SELBSTNIVELLIERBEREICH: +/- 5° in allen Richtungen
NIVELLIERANZEIGE:
BATTERIEANZEIGE:
GERMAN
+/- 6 mm auf 30 m
Laserpunkte bis zu 30 m; Laserlinie bis zu
9 m, abhängig von der
Umgebungshelligkeit
Schnelles Blinken wenn außerhalb des
Nivellierbereiches
Laser blinkt 4x alle 8 Sekunden
M4PL Laser • 15