01/08 AWB2190-1430D
Auswahlkriterien RA-SP2...
Die Auswahl des RA-SP2-34...-... erfolgt nach dem Motor-
bemessungsstrom. Dabei muss der Ausgangsbemessungsstrom
von RA-SP größer oder gleich dem Motorbemessungsstrom sein.
Tabelle 19: Übersicht der technischen Daten von RA-SP2:
zugeordnete Motorwellenleistung
bei 400 V
bei 460 V
Ausgangs-Scheinleistung
Netzanschlussspannung
Netzfrequenz
Netzeingangsstrom
Bemessungsstrom I
(Motoranschluss)
e
Zulässiger Überstrom (b22)
* für die Dauer von 60 s ( 1 x in 10 min)
Auslösestrom für die elektronische
Motorschutzeinrichtung (b12)
Verlustleistung bei 5 kHz Taktfrequenz
Ausgangsfrequenz
1. Festfrequenz (A21)
2. Festfrequenz (A22)
3. Festfrequenz (A23)
analoge Festfrequenz über Potentiometer
Beschleunigungszeit (F02)
Verzögerungszeit (F03)
U/f-Charakteristik (A44)
Taktfrequenz (b83)
max. zulässige Motorleitungslänge
(EMV, 2. Umgebung, Grenzwerklasse A)
1) Die Speed Control Unit RA-SP2...1K1... basiert auf den Baugruppen des Frequenzumrichters DF5-340-1K5 und ist im gleichen Gehäuse eingebaut
wie die RA-SP2...075. Die zulässigen Anschlussdaten sind auf Grund des kleineren Kühlkörpers reduziert.
2) Bei einem Motorstrom von 2,8 A beträgt der Netzeingangsstrom 3,6 A.
3) Der Bemessungsstrom des Leistungsteils (DF5-340-1K5) beträgt 3,8 A und hat einen Netzeingangsstrom von 5 A zur Folge. Zur Vermeidung einer
unzulässigen Wärmeentwicklung ist hier der Ausgangsstrom auf max. 2,8 A begrenzt.
4) Bei einem Motorstrom von 5 A beträgt der Netzeingangsstrom 6,4 A.
5) Der Bemessungsstrom des Leistungsteils (DF5-340-2K2) beträgt 5,5 A und hat einen Netzeingangsstrom von 7 A zur Folge. Zur Vermeidung einer
unzulässigen Wärmeentwicklung ist hier der Ausgangsstrom auf max. 5 A begrenzt.
zulässige Einstellbereiche/
Anschlussdaten
1)
075
1K1
2K2
0,37 bis
0,75 bis
1,1 bis
0,75 kW
1,1 kW
2,2 kW
k bis 1 HP
m bis 1 HP
1 bis 3 HP
F 1,9 kVA
F 2,2 kVA
F 4,3 kVA
3 AC 400 V (342 V – 0 % bis 506 V +0 %)
50/60 Hz (47 Hz – 0 % bis 63 Hz +0 %)
2)
3,3 A
3,6 A
6,4 (7) A
3)
2,5 A
2,8 A
5 (5,5) A
3,75 A*
4,2 A*
7,5 A*
(= 150 %)
(= 110 %)
(= 136 %)
1,25 bis
1,9 bis
2,75 bis
3 A
4,56 A
6,25 A
F 44 W
F 50 W
F 92 W
0,5 bis 50 Hz, max. 360 Hz
0,5 bis 50 Hz, max. 360 Hz
0,5 bis 50 Hz, max. 360 Hz
0,5 bis 50 Hz, max. 360 Hz
0,1 bis 3000 s
linear, quadratisch
0,5 bis
0,5 bis
0,5 bis
16 kHz
5 kHz
5 kHz
15 m
15 m
10 m
Projektierung
Werkseinstellung
075
1K1
0,75 kW
1,1 kW
1 HP
1 HP
1,9 kVA
2,2 kVA
4)
3,3 A
3,5 A
5)
2,5 A
2,8 A
3,1 A
3,5 A
(= 125 %)
(= 92 %)
2,5 A
3,53 A
44 W
50 W
30 Hz
30 Hz
40 Hz
40 Hz
50 Hz
50 Hz
ca. 10 Hz
ca. 10 Hz
10 s
10 s
2 s
2 s
linear
linear
5 kHz
5 kHz
15 m
15 m
2K2
2,2 kW
3 HP
4,3 kVA
7 A
5 A
6,25 A
(= 114 %)
5 A
92 W
30 Hz
40 Hz
50 Hz
ca. 10 Hz
10 s
2 s
linear
5 kHz
10 m
87