EINLEITUNG Bevor Sie Ihre neue Induktionskochplatte in Gebrauch nehmen, sollten Sie diese Anleitung sorgfältig durchlesen. Beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Heben Sie die Anleitung auf, damit Sie auch später noch darin nachschlagen können. ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE • Dieses Gerät kann von Kindern ab dem Alter von 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten körperlichen und geistigen Fähigkeiten sowie Wahrnehmungsstörungen bzw. von Personen, die über keinerlei Erfahrung oder Wissen im Umgang mit dem Gerät verfügen, benutzt werden, wenn sie beim Gebrauch beaufsichtigt werden oder im sicheren Gebrauch des Geräts angeleitet wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen. Das Reinigen und die vom Benutzer durchzuführende Wartung darf nicht durch unbeaufsichtigte Kinder erfolgen. • Halten Sie die Sitzauflage während des Gebrauchs unter ständiger Überwachung. Beaufsichtigen Sie Kinder, die sich in der Nähe des Gerätes aufhalten, wenn es in Gebrauch ist. Das Gerät ist kein Spielzeug! • Der unsachgemäße Gebrauch des Geräts kann zu Verletzungen und Beschädigungen des Geräts führen. • Benutzen Sie das Gerät nur zu den in der Bedienungsanleitung genannten Zwecken. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder unsachgemäße Handhabung des Gerätes verursacht werden (siehe auch die Garantiebedingungen). • Nur für den Gebrauch im Haushalt. Dieses Gerät eignet sich nicht für den gewerblichen Gebrauch oder den Gebrauch im Freien.
• Überprüfen Sie regelmäßig, ob Kabel oder Stecker beschädigt sind, und verwenden Sie das Gerät nicht, wenn dies der Fall ist, wenn es auf den Boden oder in Wasser gefallen ist bzw. auf andere Weise beschädigt wurde. • Wenn Gerät, Kabel und/oder Stecker beschädigt sind, muss das Gerät überprüft und ggf. von einem Fachmann repariert werden. • Nur an ein Stromnetz mit 230 V / 50 Hz anschließen! Die Garantie erlischt, wenn das Gerät an eine falsche Spannung angeschlossen wird. • Versuchen Sie nicht, die Heizdecke selbst zu reparieren. Bei Reparaturen, die unter die Garantiebedingungen fallen, wenden Sie sich an Ihren Händler. • Bei nicht autorisierten Reparaturen oder Änderungen erlischt die Garantie. • Achtung! Teile dieses Produkts können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen. Wenn Kinder oder schutzbedürftige Personen anwesend sind, müssen Sie besonders aufmerksam sein. • Sorgen Sie dafür, dass Kinder unter 8 Jahren das Gerät und sein Kabel nicht erreichen können. SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE • Die Keramikplatte des Geräts wird während des Gebrauchs sehr heiß und bleibt für einige Minuten nach dem Gebrauch heiß. Berühren Sie die Keramikplatte nicht, solange sie heiß ist! • Das Gerät muss auf eine harte, hitzebeständige Oberfläche gestellt werden. Auf jeder Seite des Geräts muss ein Zwischenraum von mindestens 10 cm verbleiben, damit der eingebaute Ventilator das Gerät ausreichend kühlen kann. Die Lüftungsöffnungen nicht blockieren! • Bewegen Sie das Gerät nicht, während die Keramikplatte heiß ist, oder während sich eine Pfanne oder ein Topf auf dem Gerät befindet. • Heizen Sie keine leeren Pfannen oder Töpfe an. • Legen Sie keine Metallgegenstände wie Besteck oder Kochutensilien auf die Keramikplatte.
Fehlersuche Beim Gebrauch des Geräts können manchmal Probleme auftreten. Die nachfolgende Tabelle zeigt, wie mit den Fehlern umgegangen werden sollte. Symptom Problem Lösung Ein Signal ertönt Der Topf ist ungeeignet. Benutzen Sie einen und alle Anzeigen Der Topf befindet sich geeigneten Topf. blinken. nicht in der Mitte der Positionieren Sie den Topf Kochplatte. richtig. Das Gerät schaltet Spannung zu niedrig/ Schließen Sie das Gerät an ab und die „1600 W“ hoch. eine geeignete Steckdose oder die „1400 W“...
INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG UND WIEDERVERWERTUNG Das Adexi-Produkt trägt dieses Zeichen: Es zeigt an, dass das Produkt nicht zusammen mit normalem Haushaltsmüll entsorgt werden darf, da Elektro- und Elektronikschrott gesondert zu entsorgen ist. Gemäß der WEEE-Richtlinie hat jeder Mitgliedstaat für ordnungsgemäße Einsammlung, Handhabung und Recycling von Elektro- und Elektronikmüll zu sorgen. Private Haushalte im Bereich der EU können ihre gebrauchten Geräte kostenfrei an speziellen Recyclingstationen abgeben. In einigen Mitgliedstaaten können gebrauchte Geräte in bestimmten Fällen bei dem Einzelhändler, bei dem sie gekauft wurden, kostenfrei wieder abgegeben werden, sofern man ein neues Gerät kauft Bitte nehmen Sie mit Ihrem Einzelhändler, Ihrem Großhändler oder den örtlichen Behörden Kontakt auf, um weitere Einzelheiten über den Umgang mit Elektro- und Elektronikmüll zu erfahren. GARANTIEBEDINGUNGEN Die Garantie gilt nicht, wenn die vorstehenden Hinweise nicht beachtet werden. wenn unbefugte Eingriffe am Gerät vorgenommen wurden. wenn das Gerät unsachgemäß behandelt, Gewalt ausgesetzt oder anderweitig beschädigt worden ist. wenn der Mangel auf Fehler im Leitungsnetz zurückzuführen ist. Wegen der fortlaufenden Entwicklung unserer Produkte behalten wir uns das Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung vor. HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN Falls Sie Fragen zum Gebrauch dieses Gerätes haben und die Antworten nicht in dieser Gebrauchsanweisung finden können, besuchen Sie bitte unsere Website (www.adexi.eu). Sie finden dort auch Kontaktdaten für den Fall, dass Sie mit uns bezüglich technischer Fragen, Reparaturen, Zubehör oder Ersatzteile Kontakt aufnehmen möchten. IMPORTEUR Adexi Group www.adexi.eu...