Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationswerte; Drucken Im Auf-Nachfrage-Verfahren - Monarch PAXAR Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikationswerte

Damit Ihr Drucker mit Ihrem Hostrechner kommunizieren kann,
ist sicherzustellen, daß die Kommunikationswerte auf die
gleichen Werte eingestellt sind. Im Folgenden sind die
Standardwerte, mit denen der Drucker geliefert wird,
aufgeführt:
Um die Kommunikationswerte Ihres Druckers zu verändern,
wenden Sie sich an Ihren Systemverwalter oder schlagen im
MPCL II Programmiererhandbuch nach.
Drucken im Auf-Nachfrage-V erfahren ––––––––––––––––––––––––––
Im Auf-Nachfrage-Verfahren druckt der Drucker jeweils ein
Etikett. Nachdem das erste Etikett gedruckt wurde, wartet der
Drucker auf das Entfernen des Etiketts durch den Bediener,
bevor er das nächste Etikett druckt. Für das
Auf-Nachfrage-Verfahren müssen Ihre Etiketten für das
Trennverfahren eingelegt sein.
Das Auf-Nachfrage-Verfahren ist das Standardverfahren des
Druckers (die LED-Anzeige leuchtet stetig grün). Ist die
LED-Anzeige stetig gelb, so ist der Drucker auf
Endlosverfahren eingestellt. Um auf das
Auf-Nachfrage-Verfahren umzuschalten, bitten Sie Ihren
Systemverwalter, den Drucker neu zu konfigurieren.
Drucken von Etiketten auf Nachfrage:
Im Trennverfahren nur Papieretiketten verwenden.
h
1. Etiketten für das Trennverfahren einlegen. Siehe Kapitel 2,
Baudrate:
Wortlänge:
Stopbits:
Parität:
Flußsteuerung:
"Einlegen der Etiketten".
Kapitel 3 Drucken
9600
8-Bit-Datenrahmen
1 Stopbit
keine
DTR
3-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis