Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
WARNUNG: Überprüfen Sie, dass sämtliche Zubehörteile des Fahrzeugs (Ventilator,
Innenbeleuchtung, etc.) ausgeschaltet sind. Scheinwerfer müssen sich in der AUS-Posi-
tion, nicht in der AUTO-Position befi nden. Um die Überlastung einer Fahrzeugsicherung,
einer B12OBD.M Sicherung oder eine sonstige Beschädigung des Fahrzeugs zu vermei-
den, benutzen Sie den Memory Saver über den OBDII-Port nicht, falls die Stromaufna-
hme des Fahrzeugs 4 Ampere oder mehr beträgt, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist.
(Benutzen Sie eine Ampere-Klemme, um die Ampere-Entnahme zu bemessen). Falls Sie
die Stromaufnahme des Fahrzeugs nicht bemessen können, schalten Sie das Fahrzeug
aus und warten Sie 25 Minuten. Somit wird gewährleistet, dass sämtliche beibehaltenen
Zubehörteile (zum Beispiel Ventilator, Scheinwerfer, etc.) abgeschaltet sind.
3. Stecken Sie den 12V Netzstecker des B12OBD.M in Ihr 12V DC Netzteil.
Vergewissern Sie sich, dass der Stecker fest sitzt. Die gelbe ANGESCHLOSSEN LED
in Gehäuse Nr. 1 leuchtet auf und zeigt somit an, dass die Verbindung gut funktioniert.
WARNUNG: Schließen Sie den 12V Netzstecker des B12OBD.M nicht in die Netzsteckdose desselben
Fahrzeugs, von dem Sie die Batterie entfernen, an.
4. Stecken Sie den OBD Diagnosestecker in den OBD-Stecker des Fahrzeugs. Vergewissern Sie sich, dass
der Stecker ganz eingerastet ist. Die gelbe ANGESCHLOSSEN LED in Gehäuse Nr. 2 leuchtet auf und
zeigt somit an, dass die Verbindung gut funktioniert.
5. Überprüfen Sie, dass die grüne LED in Gehäuse Nr. 3 leuchtet. Dies zeigt an, dass Sie die Batterie des
Fahrzeugs abschalten können. Falls die rote LED in Gehäuse Nr. 3 leuchtet, klemmen Sie die Fahrzeug-
batterie nicht ab. Trennen Sie den B12OBD.M ab und überprüfen Sie die innere Sicherung oder setzen
Sie sich mit einem qualifi zieren Servicetechniker für die Reparatur des Elektrosystems in Verbindung.
6. Ziehen Sie die Batteriekabel des Fahrzeugs heraus und sichern Sie die Plus- und Minuskabel mit einem
Isolierstoff wie zum Beispiel einem Isolierband ab. Damit wird verhindert, dass die Stecker Metall, sich
untereinander oder das Fahrgestell berühren und einen Kurzschluss verursachen, weil das elektrische
System des Fahrzeugs Strom über den OBD-Anschluss erhält.
Warnung: Schauen Sie sich für Arbeiten mit der Fahrzeugbatterie sämtliche Sicherheitshinweise des
Herstellers, Warnungen und Richtlinien in Bezug auf das Abtrennen, Entfernen und Ersetzen der Batterie
an.
7. Entfernen Sie die alte Batterie und legen Sie die neue ein.
8. Entfernen Sie den Isolierstoff von der Plusleitung und schließen Sie sie an den Pluspol der neuen Batterie an.
9. Entfernen Sie den Isolierstoff von der Minusleitung und schließen Sie sie an den Minuspol der neuen
Batterie an.
10. Sobald die neue Batterie angeschlossen ist, ziehen Sie den OBD Stecker des Memory Savers aus dem
OBD-Stecker des Fahrzeugs und trennen Sie den 12V DC Stecker vom 12V Netzteil ab.
Der 12V Netzstecker-Adapter funktioniert mit einer mitgelieferten 5A 250V Glassicherung.
1. Sie gelangen zum Sicherungsfach, indem Sie die Spitze des Adapters gegen den Uhrzeigersinn drehen.
HINWEIS: Die Sicherung verfügt über eine Federspannung und deswegen ist darauf zu achten, dass die
Feder aus dem Ende des Sicherungsfachs nicht herausfl iegt, wenn es geöffnet wird.
2. Entfernen Sie die Sicherung und ersetzen Sie sie durch eine gleichen Typs und Nennwerts.
3. Schließen Sie den Adapter, indem Sie die Spitze im Uhrzeigersinn drehen.
NU-B12 OBD.M_1017LD.indd 7

SICHERUNGSWECHSEL

7
09/10/2017 14:48:46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis