Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth-Betrieb; Betrieb Der Freisprecheinrichtung Kopplung - Kienzle Automotive CR1225DAB+ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Auswahl eines Titels
Drücken Sie [], um zum Anfang des nächsten Titels zu wechseln.
Drücken Sie [], um zum Anfang des aktuellen Titels zu wechseln. Drücken Sie die Taste erneut, um
einen Titel zurück zu gehen.
Hinweis:
USB-Funktionen (Flash-Speicher) MP3-Musikwiedergabe
USB-Flash-Speicher 2-in-1-Unterstützung.
FAT 12/ FAT 16/ FAT 32
Dateiname: 32 byte
Dir-Name: 32 byte
Tag-Name: 32 byte
Tag (ID3-Tag Ver. 2.0)
Titel/Künstler/Album: 32 byte support.
USB 1.1-Unterstützung, USB 2.0-Unterstützung
Nicht alle Arten von USB-Geräten sind mit dem Gerät kompatibel.

BLUETOOTH-BETRIEB

Das Autoradio mit Bluetooth kann Rufnummern wählen, eingehende Anrufe annehmen, abweisen und
Musik wiedergeben, die auf einem Smartphone gespeichert sind.
Hinweis:
 Bringen Sie das Mikrofon von Bluetooth-Freisprecheinrichtungen nicht an Stellen an, an denen Luft
strömt, wie am Auslass der Klimaanlage usw. Dies kann zu einer Fehlfunktion führen.
 Wenn Sie das Mikrofon an Stellen anbringen, die direktem Sonnenlicht oder hohen Temperaturen
ausgesetzt sind, kann dies zu Verzerrungen oder Verfärbungen und somit zu einer Fehlfunktion
führen.
 Dieses System funktioniert mit einigen Bluetooth-Audio-Playern möglicherweise nicht richtig. Wir
können nicht die Kompatibilität aller Handygeräte mit dem Gerät gewährleisten.
 Die Audio-Wiedergabe wird auf die gleiche Lautstärke gestellt wie während eines Telefonanrufs.
Dies kann zu Problemen führen, wenn die Lautstärke während eines Telefonanrufs zu hoch
eingestellt wurde.
Betrieb der Freisprecheinrichtung
Kopplung
1. Schalten Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Handy ein.
2. Öffnen Sie das Bluetooth-Setup-Menü Ihres Telefons.
3. Suchen Sie nach neuen Bluetooth-Geräten.
4. Wählen Sie CR1225DAB+ aus der Kopplungsliste auf dem Handy.
5. Geben Sie „1234" als Passwort ein.
(Das Passwort ist standardmäßig auf „1234" eingestellt).
6. Nach der erfolgreichen Kopplung leuchten die BT- und HPF-Symbole. Nach der A2DP-Verbindung
leuchtet das A2DP-Symbol.
Hinweis:
Falls sich das Telefon nicht mit dem Gerät verbinden lässt, setzen Sie das Gerät mit der Reset Taste
zurück (siehe S.19). Dadurch werden bereits gepaarte Telefone gelöscht.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis