Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Phytron MCC-1 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manual MCC-1

2.2 Sicherheitshinweise

i
Die MCC-1 kann als Wandmontage- oder Hutschienenmontage-Gerät betrieben
werden. Eine Inbetriebnahme ist nur möglich, wenn die Anforderungen der EG-
Richtlinie Maschine und EMV eingehalten werden. Siehe Kap. 1.6.
i
Da das Produkt als Teil eines Gesamtsystems verwendet wird, müssen vor dem
Einsatz des Produktes Risikobeurteilungen in Bezug auf die konkrete
Anwendung durchgeführt werden. Entsprechend den Ergebnissen sind
Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und zu überprüfen.
Die Personensicherheit muss durch das Konzept dieses Gesamtsystems (z.B.
Maschinenkonzept) gewährleistet sein.
WARNUNG
Verletzung oder Zerstörung durch Überspannung!
Betreiben Sie die MCC-1 nur gemäß Schutzmaßnahmen in Kap. 3.
VORSICHT
Beschädigungsgefahr durch falsche Motorspannung!
Bei Motorspannungen > 24 V: Betreiben Sie die Steuerung nur, wenn Baugruppe
und Motorgehäuse geerdet sind.
VORSICHT
Beschädigungsgefahr durch lose Kabel!
Die Motor- und Versorgungsspannungskabel müssen am Gerät mit den
Kabelschellen fixiert werden.
GEFAHR
Gefahr durch elektrischen Schlag!
Vorsicht mit den Motorsteckern X7/X8.
Sobald die Endstufe mit Spannung versorgt ist, führen die Stecker die volle
Motorspannung, auch bei nicht angeschlossenem Motor. Nach Abschalten der
Spannungsversorgung können an den Steckern noch bis zu 3 Minuten
gefährliche Spannungen vorhanden sein.
Einstellungen am Gerät (z.B. Motorstrom) dürfen ausschließlich vom Netz
getrennt mit einem geeigneten Einstellwerkzeug durchgeführt werden.
GEFAHR
Gefahr durch Lichtbogen!
Schalten Sie immer die Spannungsversorgung aus, bevor Sie Anschlüsse am
Gerät herstellen oder lösen.
Niemals einen Stecker unter Spannung ziehen!
MA 1242-A008 DE
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis