Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

garden feelings GFTAH 18/1 Originalbetriebsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie ungewöhnliche Beeinträchtigungen bemer-
ken, beenden Sie sofort die Arbeit und suchen Sie einen
Arzt auf.
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um die Gefahren
zu reduzieren:
Halten Sie Ihren Körper und besonders die Hände
bei kaltem Wetter warm.
Machen Sie regelmäßig Pausen und bewegen Sie
dabei die Hände, um die Durchblutung zu fördern.
Sorgen Sie für eine möglichst geringe Vibration der
Maschine durch regelmäßige Wartung und feste
Teile am Gerät.
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug vorschriftsmä-
ßig bedienen, bleiben immer Restrisiken bestehen.
Folgende Gefahren können im Zusammenhang mit der
Bauweise und Ausführung dieses Elektrowerkzeuges
auftreten:
Schnittverletzungen, falls keine Schutzkleidung
getragen wird.
Lungenschäden, falls keine geeignete Staub-
schutzmaske getragen wird.
Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehörschutz
getragen wird.
Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-Schwin-
gungen resultieren, falls das Gerät über einen
längeren Zeitraum verwendet wird oder nicht
ordnungsgemäß geführt und gewartet wird.
Warnung! Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während
des Betriebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld
kann unter bestimmten Umständen aktive oder passive
medizinische Implantate beeinträchtigen. Um die
Gefahr von ernsthaften oder tödlichen Verletzungen zu
verringern, empfehlen wir Personen mit medizinischen
Implantaten ihren Arzt und den Hersteller vom medizi-
nischen Implantat zu konsultieren, bevor die Maschine
bedient wird.
GFTAH_18_1_SPK7.indb 12
GFTAH_18_1_SPK7.indb 12
Hinweise zum Ladegerät und Ladevorgang
1. Dieses Gerät kann von Personen mit ver-
ringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Kin-
der dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen
nicht von Kindern durchgeführt werden.
2. Wenn die Netzanschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie durch
den Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifi zierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
3. Seien Sie vorsichtig während der Reini-
gung und Wartung, beachten Sie die An-
weisungen in den Kapiteln „Reinigung"
und „Wartung".
4. Laden Sie mit diesem Ladegerät nur den
mitgelieferten 18 V Akkupack „Akku-Pack
GFTAH 18/1", bestehend aus 5 Li-Ion-
Zellen (ICR 18650) mit einer Bemes-
sungskapazität von 1,5 Ah.
5. Warnung! Laden Sie keine nicht-wieder-
aufl adbaren Batterien.
12
12.05.15 08:27
12.05.15 08:27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis