VAPORELLA FOREVER 1905 ECO PROGRAM
DAMPFBÜGELN
Den Wahldrehschalter (6) drehen, um das für
das zu bügelnde Kleidungsstück geeignetste
Programm einzustellen (Abb. 3).
Bügeletikett auf den
Kleidungsstücken
Stofftyp:
Wolle
Fasern
Bügeletikett auf den
Kleidungsstücken
Stofftyp:
Baumwolle
Jeans
Bügeletikett auf den
Kleidungsstücken
Stofftyp:
Leinen
• Nach erfolgter Einstellung des gewünschten
Programms blinkt die Kontrolllampe für die
Betriebsbereitschaft (B). (außer bei Verwen-
dung des Programms SYNT SILK DRY, bei
dem der Kessel ausgeschaltet bleibt).
• Vor dem Bügeln warten, bis die Kontrolllampe
(B) durchgehend leuchtet und sich die Kon-
trollleuchte für das Aufheizen des Bügeleisens
(11) ausgeschaltet hat.
• Zur Dampfabgabe den Knopf (10) betätigen,
damit der Dampf an der Bügeleisensohle au-
streten kann. Beim Loslassen des Knopfs wird
die Dampfabgabe unterbrochen.
ANMERKUNG: Während der ersten Benut-
zung des Bügeleisens können kleine Wasser-
tröpfchen aus der Bügelsohle treten. Es ist
ratsam, den ersten Dampfstrahl auf ein reines
Tuch zu richten, um restliches Kondenswas-
ser aufzufangen.
• Für permanenten Dampf schieben Sie den
Knopf (10a) nach vorne. Der Dampf wird wei-
BEMERKUNG:
EINSTELLUNG
• Die Kontrollleuchte für das Aufheizen des Bü-
EINSTELLUNG
Durch Drehen des Wahldrehschalters (6) auf
„ECO" das Programm einstellen.
EINSTELLUNG
Bei eingeschalteter Funktion ECO stellt sich das
Gerät auf einen durchschnittlichen Wert sowohl
des Dampfdrucks als auch der Eisentemperatur
ein, und optimiert somit den Verbrauch und er-
möglicht die optimale Bügelleistung für alle wi-
derstandsfähigeren Stoffe.
(Baumwolle/Jeans/Leinen).
Diesen Modus nicht zum Bügeln von Klei-
dungsstücken aus synthetischem Gewebe,
Seide und Wolle verwenden.
Sobald nicht mehr genügend Wasser im Was-
sertank (3) vorhanden ist, wird dies von der ent-
sprechenden Kontrolllampe (C) angezeigt. Um
den Bügelvorgang fortsetzen zu können, wie
folgt vorgehen:
• Den Wassertank (3) auffüllen, wie im Absch-
• Die Taste „RESET" (5) drücken, um die Kon-
24
ter austreten, auch wenn Sie die Taste loslas-
sen. Um den Vorgang zu unterbrechen, schie-
ben Sie den Knopf (10a) nach hinten (Bild 4).
geleisens (11) leuchtet auf und erlischt wäh-
rend der Verwendung. Dies weist darauf hin,
dass sich der elektrische Widerstand ange-
schaltet hat, um eine konstante Temperatur
des Bügeleisens beizubehalten. Da dies nor-
mal ist, kann der Bügelvorgang ganz problem-
los fortgesetzt werden.
Das Zeichen auf dem Etikett
bedeutet Nicht bügeln
Funktion "ECO"
FEHLEN VON WASSER
nitt „VORBEREITUNG DES GERÄTS" besch-
rieben.