Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Monty EF-32 Bedienungsanleitung Seite 7

Faltbares elektro-fahrrad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

__________________________________________________________________
D) Batterien sind generell empfindlich gegen hohe Temperaturen
E) Sehr wichtig: verwenden Sie nur das zum Modell gehörenden (das mitgelieferten) Ladegerät.
Die Batterie ist eines der wichtigsten Bauteile an ihrem Elektrorad. Der korrekte Umgang wird ihre Lebensleistung
vergrößern. Je nach Modell kann die Batterie 200 bis 600 mal aufgeladen werden (Li-ion 600-800 mal), ohne dass sie
von ihrer Leistungsfähigkeit einbüßt. Beachten Sie: Wenn Sie die Batterie aufladen, bevor Sie sie komplett leer
gefahren haben, wird sie länger leben.
Die Batterie sollte also niemals komplett entladen werden, ungeachtet der bereits absolvierten Kilometer. Wenn Sie
das Rad nicht benutzen, sollte die Batterie trotzdem maximal alle 15 Tage geladen werden. Wenn Sie das Rad
abstellen, drehen Sie die Elektronik aus und ziehen Sie den Schlüssel ab um die Batterie nicht zu beschädigen.
Wenn die „Low Charge" Anzeige leuchtet während Sie unterwegs sind, bedeutet das, das Sie noch ca 3 Kilometer
zurücklegen können. Danach sollten Sie die Batterie unverzüglich wieder aufladen.
Umgebungstemperaturen können sich auf unterschiedliche Art und Weise auf die Leistungsfähigkeit der Batterie
auswirken. Bei hohen Temperaturen wird sie für gewöhnlich sehr gut arbeiten. Bei Temperaturen unter 0 C° sinkt ihre
Leistungsfähigkeit allerdings um ein Drittel ab. Daher wird der Aktionsradius ihres Elektrorades im Winter entsprechend
geringer sein.
Bei Temperaturen über 20 C° wird die Batterie normal arbeiten. Steigt die Temperatur jedoch über 30/40 C° (z.B. wenn
das Rad längere Zeit in der Sonne steht), können sich die elektrischen Komponenten allerdings abnormal verhalten.
Bremsen, die Elektrik immer wieder ein- und ausschalten, gegen den Wind fahren und die Gewichte, die transportiert
werden, all das wird die Leistung der Batterie beeinflussen und somit die Reichweite verringern. Denken Sie daran,
wenn Sie so viele Kilometer wie möglich zurücklegen möchten.
Verschiedene Batterietypen
MODELL
Bauart
Spannung
Leistung
Lebensdauer
Ladevorgänge
Ladezeit
Gewicht
Bleiakku (LA)
Der Bleiakku verkörpert die älteste Technologie, kommt aber in den meisten Fahrzeugen zum Einsatz. Bleiakkus sind
ein Massenprodukt.
Metall Hydrid (MH)
Obwohl ihre Reichweite kleiner als die der Bleiakkus sind, haben sie aber eine erheblich längere Lebensdauer (3-4
Jahre) und wiegen nur die Hälfte. Es wird empfohlen, sie einmal im Monat komplett zu entladen, um dem „memory
effect" vorzubeugen (es handelt sich dabei um ein Phänomen, bei dem sie Leistung verlieren, wenn man sie in
regelmäßigen Zyklen auflädt. Und dadurch wird die Reichweite ihres Rades verringert).
Lithium Ionen (LI)
Die größten Vorteile dieser Batterie Technologie sind sehr geringes Gewicht, Langlebigkeit und kein „memory-effect".
Sie können also jederzeit aufgeladen werden, egal in was für einem Zustand sich die Batterie gerade befindet.
EF-32
Bleiakku
24V
12 Ah
1-1,5 Jahre
360
4-6 Std.
9 kg
EF-36
Metall Hydrid
24V
10 Ah
2-3 Jahre
500
4-6 Std.
3,6 kg
7
DEUTSCH
EF-38
Lithium Ionen
36V
12 Ah
3-5 Jahre
700
4-6 Std.
2,3 kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Monty EF-32

Diese Anleitung auch für:

Ef-36Ef-38li

Inhaltsverzeichnis