Herunterladen Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege / Reinigung Des Schneidemessers - Superior 8808 Bedienungsanleitung

Werbung

REINIGUNG UND PFLEGE / REINIGUNG DES
SCHNEIDEMESSERS
REINIGUNG UND PFLEGE
Achtung:
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung stets aus
und ziehen Sie den Netzstecker!
Das Gerät, das Netzkabel und der Netzstecker
dürfen zur Reinigung nicht in Wasser getaucht
werden. Reinigen Sie diese mittels eines
trockenen Tuches.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine
aggressiven Reinigungsmittel, Lösungsmittel,
Stahlbürsten, Scheuersand oder sonstigen
harten Gegenstände, welche die Oberflächen
verkratzen könnten.
• Bei einer starken Anschmutzung kann
das Gerätegehäuse vorsichtig mit einem
angefeuchteten Tuch und etwas Spülmittel
abgewischt und nachfolgend sorgfältig
abgetrocknet werden. Hierbei darf keine
Feuchtigkeit ins Geräteinnere gelangt. Achten
Sie während der Reinigung darauf, dass Sie
nicht mit dem Schneidemesser in Kontakt
kommen. Verletzungsgefahr!
• Die Anlagefläche für das Schneidegut, der
Schnittguthalter und der Transportschlitten
können ebenfalls mit einem angefeuchteten
Tuch und etwas Spülmittel gereinigt werden.
Der Transportschlitten kann hierbei nach außen
geklappt werden.
• Die Stand-/Saugfüße sollten gelegentlich mittels
eines fettlösenden, für Gummiteile geeigneten
Reinigungsmittels gereinigt werden.
• Trocknen sie alle Geräteteile nach der
Reinigung wieder gründlich ab.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät nach dem
Gebrauch stets trocken und an einem für Kinder
unzugänglichen Ort aufbewahrt wird.
REINIGUNG DES SCHNEIDEMESSERS
• Aus hygienischen Gründen sollte das
Schneidemesser nach dem Gebrauch stets
gründlich gereinigt werden.
• Das Schneidemesser kann zur Reinigung vom
Gerät abgenommen werden. Bitte beachten
Sie, dass die umlaufende Schneidefläche des
Messers sehr scharf ist. Verletzungsgefahr!
Tragen Sie bei Lösen, Herausnehmen, Reinigen
und Wiedereinsetzen des Rundmessers
geeignete Schutzhandschuhe.
28843-German_1 .indd 8
28843-German_1 .indd 8
• Lösen Sie die drei Kreuzschlitz-
Befestigungsschrauben und nehmen Sie diese
heraus. Nehmen Sie nachfolgend vorsichtig das
Messer vom Antriebskopf ab.
• Benutzen Sie keine Stahlbürsten, Scheuersand
oder sonstigen Gegenstände, welche das
Rundmesser verkratzen könnten.
• Reinigen Sie das Rundmesser unter fließendem
Wasser mit etwas Spülmittel und einer
Spülbürste. Spülen Sie das Rundmesser
nachfolgend mit klarem Wasser gründlich ab.
• Trocknen Sie das Messer nach der Reinigung
gründlich ab. Die innen liegenden Antriebsteile
des Antriebskopfes dürfen nicht mit Wasser oder
Reinigungsmitteln in Kontakt kommen.
• Setzen Sie das Rundmesser nach dem Reinigen
und Abtrocknen wieder auf den Antriebskopf
auf und befestigen Sie es mittels der Schrauben
wieder sorgfältig.
Tipp:
Reinigen Sie die anderen Geräteteile vorzugsweise
nach dem Herausnehmen des Schneidemessers, um
Schnittverletzungen zu vermeiden.
8
D
15/12/06 10:00:23 AM
15/12/06 10:00:23 AM

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Raclette grill 8808