12. TECHNISCHE DATEN.....................70 13. ZUBEHÖR.........................71 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme dieses Geräts. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
DEUTSCH Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne • Beaufsichtigung durchführen. 1.2 Allgemeine Sicherheit Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Wenn der Wäschetrockner auf einer Waschmaschine • aufgestellt wird, muss die Befestigung mithilfe des Bausatzes Wasch-Trocken-Säule erfolgen. Der Bausatz Wasch-Trocken Säule, der bei Ihrem autorisierten Lieferanten erhältlich ist, kann nur für die in der mitgelieferten Anleitung aufgeführten Geräte...
Seite 52
Feuer oder von anderen Geräten stammen, die mit Brennstoffen arbeiten. Die Abluft darf nicht über denselben Abzug abgeleitet • werden, über den der Dunstabzug von mit Gas oder sonstigen Brennstoffen betriebenen Geräten erfolgt. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom •...
DEUTSCH Entfernen Sie alle Gegenstände aus der Wäsche, die • eine Entzündungsquelle darstellen könnten, z. B. Feuerzeuge oder Streichhölzer. Wenn Sie den Wäschetrockner vor dem Ende des • Trockengangs anhalten müssen, entnehmen Sie sofort die gesamte Wäsche und breiten Sie diese zur Wärmeableitung aus.
2.3 Gebrauch 2.5 Reinigung und Pflege WARNUNG! WARNUNG! Verletzungs-, Stromschlag-, Verletzungsgefahr sowie Brand-, Verbrennungsgefahr Risiko von Schäden am sowie Risiko von Schäden Gerät. am Gerät. • Reinigen Sie das Gerät nicht mit • Dieses Gerät ist ausschließlich zur Wasserspray oder Dampf.
DEUTSCH 3. GERÄTEBESCHREIBUNG Behälter Lüftungsschlitze Bedienfeld Kondensatordeckel Innenbeleuchtung Kondensatorabdeckung Gerätetür Schraubfüße Sieb Typenschild Für eine einfachere Beladung und Montage lässt sich der Türanschlag wechseln. (Siehe separates Merkblatt.)
4. BEDIENFELD Auto Off Programmwahlschalter Taste Ein/Aus (Aan/Uit) mit -Funktion Display Programme Taste Start/Pause (/Pauze) Optionen 4.1 Display Symbol auf dem Display Symbolbeschreibung Maximale Beladung Die Zeitvorwahl ist eingeschaltet Auswahl der Zeitvorwahl (30 Min. - 20 Std.) Anzeige der Programmdauer...
DEUTSCH Symbol auf dem Display Symbolbeschreibung Die Kindersicherung ist eingeschaltet Trockengrad der Wäsche: Bügeltrocken, Schranktro- cken, Schranktrocken+, Extratrocken Wasserbehälter leeren Anzeige: Sieb reinigen Anzeige: Kondensator prüfen Anzeige: Die Option Zeitwahl ist eingeschaltet Auswahl des Zeitprogramms (10 Min. - 2 Std.) Trockenphase Anzeige: Knitterschutzphase...
Seite 58
Programme (Program- Eigenschaften/Pflegesymbol Beladung Wolltextilien. Sanftes Trocknen von handwasch- baren Wolltextilien. Nehmen Sie die Wäsche un- mittelbar nach Abschluss des Programms aus dem Gerät. 1 kg Wolle (Wol) Das Trockenprogramm Wolle dieser Maschine wurde von der Firma Woolmark auf das Trock- nen von Wolltextilien mit der Pflegekennzeich- nung „Handwäsche“...
DEUTSCH Programme (Program- Eigenschaften/Pflegesymbol Beladung Outdoorkleidung, Sportgewebe, imprägnierte und atmungsaktive 2 kg Jacken, Jacken mit herausnehmba- Outdoor rem Fleeceteil oder Innenwattie- rung. Trocknergeeignet. Bettdecken in Normal- oder Über- größe und Kopfkissen (mit Fe- Daunen (Dekbed) 3 kg dern-, Daunen- oder synthetischer Füllung).
Seite 60
5.2 Verbrauchswerte Energie- Programm U/min/Restfeuchte Trockenzeit verbrauch Baumwolle (Katoen) 8 kg Schranktrocken 1400 U/min/50% 156 Min. 1,31 kWh (kastdroog) 1000 U/min/60% 173 Min. 1,47 kWh Bügeltrocken 1400 U/min/50% 120 Min. 0,94 kWh (strijkdroog) 1000 U/min/60% 137 Min. 1,12 kWh...
DEUTSCH werden. Wenn diese Option auf die 2. Berühren Sie die Taste Zeitvorwahl höchste Stufe gestellt wird, erlischt die (Startuitstel) wiederholt. Anzeige. Das Display zeigt die Zeitvorwahl an (z.B. , wenn das Programm nach 12 6.7 Zeitwahl (Tijd) beim Wolle Stunden gestartet werden soll.) (Wol) Programm 3.
Baumwolle, Trikotwäsche und • Trocknen Sie nicht große und kleine Strickwaren, um das Einlaufen der Wäschestücke zusammen. Kleine Wäsche zu verhindern. Wäschestücke können sich in den • Achten Sie darauf, dass die großen verfangen und werden nicht Wäschemenge nicht das in der getrocknet.
DEUTSCH Wählen Sie das gewünschte Programm Programm- und Optionsauswahl ist mit dem Programmwahlschalter aus. ausgeschaltet. Die voraussichtliche Programmdauer Einschalten der erscheint im Display. Kindersicherung: Die angezeigte Trockenzeit bezieht sich auf eine Beladung mit 5 kg für Baumwollprogramme. Bei den anderen Programmen bezieht sich die Trockenzeit auf die empfohlene Beladung.
8.10 Programmende Entnehmen der Wäsche: 1. Halten Sie zum Ausschalten des Reinigen Sie das Sieb und Geräts die Taste Ein/Aus (Aan/Uit) 2 leeren Sie den Sekunden gedrückt. Wasserbehälter nach jedem 2. Öffnen Sie die Tür des Geräts. Trockenprogramm. (Siehe 3.
DEUTSCH Wasserbehälter voll ist. Wenn der Trocken- Symbole im Display Bausatz zur Ableitung des grad Kondenswassers installiert ist, wird das Wasser automatisch abgepumpt und die Höchster Anzeige kann ausgeschaltet werden. Trockengrad Ausschalten der Anzeige: Extratrocken 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2.
Seite 66
2. Ziehen Sie die Kunststoffverbindung heraus und entleeren Sie das Wasser in ein Waschbecken. 4. Reinigen Sie das Sieb ggf. mit einem Staubsauger. Schließen Sie das Sieb. 5. Entfernen Sie bei Bedarf Flusen aus der Siebaufnahme und der Dichtung.
DEUTSCH Staubsauger mit einem Bürstenaufsatz verwenden. 2. Öffnen Sie die Kondensatorabdeckung. 6. Schließen Sie den Kondensatordeckel. 7. Drehen Sie den Hebel, bis er einrastet. 8. Setzen Sie das Sieb wieder ein. 10.4 Reinigen der Trommel WARNUNG! Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromversorgung.
Seite 68
10.6 Reinigen der Lüftungsschlitze Beseitigen Sie Flusen aus dem Lüftungsgitter mit einem Staubsauer. 11. FEHLERSUCHE Mögliche Ursache Abhilfe Störung Der Wäschetrockner ist nicht an Stecken Sie den Stecker in die die Stromversorgung angeschlos- Steckdose. Kontrollieren Sie die Si- sen.
Seite 69
DEUTSCH Mögliche Ursache Abhilfe Störung Das Programm Nach dem Programmstart kann Schalten Sie den Wäschetrockner oder die Option das Programm oder die Option aus und wieder ein. Ändern Sie bei kann nicht geän- nicht geändert werden. Bedarf das Programm oder die dert werden.
Mögliche Ursache Abhilfe Störung Das Sieb ist verstopft. Reinigen Sie das Sieb. Das Gerät ist überladen. Überschreiten Sie nicht die maxi- male Füllmenge. Die Wäsche wurde nicht genug Schleudern Sie die Wäsche richtig. Der Trocken- geschleudert. gang ist zu...
DEUTSCH Einsatzgebiet Haushalt Zulässige Umgebungstemperatur +5 °C bis +35 °C Die Schutzverkleidung gewährleistet einen IPX4 Schutz gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern und Spritzwasser (Feuchtig- keit), außer an den Stellen, an denen das Niederspannungsgerät keinen Schutz ge- gen Feuchtigkeit besitzt. Das Gerät enthält hermetisch verschlossene fluorierte Treibhausgase.
Der Schlauch muss mindestens 50 cm Erhältlich bei Ihrem autorisierten und höchstens 100 cm über dem Boden Händler. angebracht werden. Der Schlauch darf Das Gerät steht höher und die Be- und nicht zu einer Schlaufe geformt werden. Entladung ist einfacher.