7. MONTAGE......................... 30 8. TECHNISCHE DATEN....................31 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
DEUTSCH einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und • Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen nur dann verwendet werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder in die sichere Verwendung des Geräts...
Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Wasser- oder • Dampfstrahl. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten • Tuch. Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände. Bewahren Sie in dem Gerät keine explosiven •...
DEUTSCH • Verwenden Sie keine entflammbaren Produkten benetzt Mehrfachsteckdosen oder sind, im Gerät, auf dem Gerät oder in Verlängerungskabel. der Nähe des Geräts. • Achten Sie darauf, elektrische • Berühren Sie nicht den Kompressor Bauteile (wie Netzstecker, Netzkabel oder den Kondensator. Sie sind heiß. und Kompressor) nicht zu •...
Entsorgung des Gerätes wenden Sie Wärmetauschers nicht beschädigt sich an Ihre kommunale Behörde. wird. • Achten Sie darauf, dass die Kühleinheit in der Nähe des 3. BEDIENFELD Temperaturregler Alarmkontrolllampe Betriebskontrolllampe 3.1 Einschalten des Geräts Eine mittlere Einstellung ist im Allgemeinen am besten 1.
DEUTSCH 3.4 Hochtemperaturalarm Sobald die normalen Bedingungen wieder hergestellt sind, schaltet sich die Bei einem Temperaturanstieg im Gerät Alarmanzeige aus. (zum Beispiel aufgrund eines vorausgegangenen Stromausfalls oder einer geöffneten Gerätetür) leuchtet die Alarmanzeige. 4. TÄGLICHER GEBRAUCH 4.2 Einfrieren frischer WARNUNG! Lebensmittel Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
5.3 Abtauen des Gefriergeräts am besten durch Reinigen der Innenteile mit lauwarmem Wasser und einer neutralen Seife. Sorgfältig nachtrocknen. VORSICHT! Entfernen Sie Reif und Eis VORSICHT! vom Verdampfer niemals mit Verwenden Sie keine scharfen metallischen chemischen Gegenständen, da dieser Reinigungsmittel, dadurch beschädigt werden...
DEUTSCH darunter. bewahren Sie den Kunststoffschaber für eine spätere Verwendung auf. 5. Schalten Sie das Gerät ein. Legen Sie die ausgelagerten Lebensmittel nach drei Stunden wieder in das Gefrierfach. 5.4 Stillstandszeiten Bei längerem Stillstand des Geräts müssen Sie folgende Vorkehrungen treffen: 1.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Temperatur der zu küh- Lassen Sie die Lebensmittel lenden Lebensmittel ist zu auf Raumtemperatur abküh- hoch. len, bevor Sie sie in das Gerät stellen. Die Seitenwände des Ge- Dies ist ein normaler Zu- räts sind warm.
DEUTSCH 7.3 Montage des Geräts und Wechseln des Türanschlags Informationen zu Montage (Belüftungsanforderungen, waagrechte Ausrichtung) und zum Wechsel des Türanschlags finden Sie in einer separaten Montageanleitung. 8. TECHNISCHE DATEN Spannung 230 - 240 V Höhe 1550 mm Breite 595 mm Frequenz 50 Hz Tiefe...