3
Betrieb
3.1 Einarbeitungshinweise
3.2 Qualifikation des
Bedienpersonals
3.3 Unterweisung von Personen,
die sich im Gefahrenbereich
des Produkts / der Anlage
aufhalten müssen
3.4 Störungen
3.5 Wartung, Instandhaltung
3.5 Änderungen am Antrieb
FRICTION-DRIVE
Für den sicheren Betrieb des Antriebs als Teil einer Vorhangzuganlage ist die
Kenntnis ihres Aufbaus und ihrer Funktionen eine wichtige Voraussetzung.
Sorgen Sie in diesem Sinne für eine gute Einweisung des Bedienpersonals.
Das Bedienpersonal muss in die Anlage eingewiesen und über die durch ihren
Betrieb entstehenden Gefährdungen unterwiesen sein.
Sorgen Sie durch geeignete Maßnahmen dafür, dass der Antrieb nicht durch nicht
autorisierte Personen oder unbeabsichtigt betätigt werden kann.
Personen, die sich aus szenischen Gründen im Bewegungsbereich der Anlage
aufhalten
müssen, müssen vorher über die damit verbundenen Gefahren und angemessenes
Verhalten nachweislich unterwiesen werden.
Stellen Sie am Antrieb Abweichungen gegenüber dem Normalbetrieb fest, z. B.
höhere Temperaturen, Schwingungen, Geräusche o. ä., so liegt wahrscheinlich eine
Funktionsbeeinträchtigung vor. Setzen Sie in diesem Fall den Antrieb sofort still, um
größere Schäden zu vermeiden und nehmen Sie Kontakt zur Gerriets GmbH auf.
Führen Sie Kontrollen und Instandhaltungsmaßnahmen mindestens in folgenden
Intervallen durch:
Festsitz der Schraubverbindungen zur
Befestigung auf der Schiene (Endschal-
ter, Endschalterbügel, Endstopper etc.)
Staub oder andere Verschmutzungen
auf dem Gehäuse entfernen
Sichtkontrolle der Schleppkabel
Elektrische Anlage durch Elektro-
fachkraft prüfen
Abhängig von den Betriebsbedingungen können auch kürzere Wartungsintervalle
erforderlich sein!
Beachten Sie bitte auch die Wartungs- und Instandhaltungsvorschriften Ihres
Schienensystems!
• Veränderungen, An- oder Umbauten am FRICTION-DRIVE bzw. an einzelnen
Bauteilen des Antriebs sind grundsätzlich nicht zulässig. Ausnahmen bedürfen
einer schriftlichen Zustimmung durch die Fa. Gerriets GmbH.
• Es dürfen nur Original Ersatzteile verwendet werden.
• Nicht durch die Gerriets GmbH genehmigte Veränderungen, An- oder Umbauten
führen zum Erlöschen der Gewährleistungspflicht.
• Das Urheberrecht dieser Montageanleitung verbleibt bei der:
Fa. Gerriets GmbH
Im Kirchenhürstle 5-7
D 79224 Umkirch
½-jährlich
jährlich
X
X
X
X
Montageanleitung / FRICTION-DRIVE
13