Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oxlife Independence Betriebsanleitung Seite 151

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Independence:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Alarm niedriger
Fremdstrom
(Hohe Priorität)
(Technisch)
Alarm
Fremdstromüber-
versorgung
(Hohe Priorität)
(Technisch)
Alarm kein
Fremdstrom
(Hohe Priorität)
(Technisch)
47
Wenn die Spannung von einer Fremdstromquelle auf
unter 10,6 Volt abfällt (wird von der Einheit intern
gemessen), leuchtet der Bildschirm bei 2 Hz rot auf, das
Gerät piept 10 Mal in Folge, wiederholt dies 2,5
Sekunden später und der Text „Niedriger Fremdstrom"
leuchtet im Systemstatusfenster auf.
Die Einheit piept bis die Ein-/Aus-Taste gedrückt wird,
um das Piepen auszuschalten, die Ein-/Aus-Taste
gedrückt gehalten wird, um die Einheit auszuschalten,
oder nach Ablauf von 15 Sekunden.
Wenn die Spannung einer Fremdstromquelle bei mehr
als 26 Volt liegt (wird von der Einheit intern gemessen),
leuchtet der Bildschirm bei 2 Hz rot auf, das Gerät
piept 10 Mal in Folge, wiederholt dies 2,5 Sekunden
später und der Text „Fremdstromüberversorgung"
leuchtet im Systemstatusfenster auf.
Die Einheit piept bis die Ein-/Aus-Taste gedrückt wird,
um das Piepen auszuschalten, die Ein-/Aus-Taste
gedrückt gehalten wird, um die Einheit auszuschalten,
oder nach Ablauf von 15 Sekunden.
Wenn die Einheit im eingeschalteten Zustand von der
Stromversorgung getrennt wird, piept sie 10 Mal in
Folge und wiederholt dies 4 Sekunden später.
Da keine Stromversorgung stattfindet, leuchtet keine
Hintergrundfarbe auf.
Vergewissern Sie sich, dass alle
Ladeanschlüsse intakt sind.
Lesen Sie hierzu den Abschnitt
zu Gleichstrom-
Gebrauchsinformationen in
diesem Handbuch.
Trennen Sie die Fremdstromquelle
vom Oxlife Independence und
verwenden Sie eine andere
Stromquelle, die im zulässigen
Betriebsbereich liegt.
Vergewissern Sie sich, dass alle
Ladeanschlüsse intakt sind.
Verwenden Sie im Fall eines
längeren Stromausfalls eine
andere, nicht
spannungsbetriebene
Sauerstoffquelle.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis