Inhaltszusammenfassung für Changhong UHD55C5500ISX
Seite 1
Operation Manual Model: UHD55C5500ISX CHANGHONG EUROPE ELECTRIC S.R.O. Argentinská 286/38, 170 00 Praha 7, Czech Republic Tel: 0042 (0) 242408849 AT / Fax: 0042 (0) 220951190 Service E-mail: info@changhongeurope.cz Web site: www.changhongeurope.com...
Seite 1
Operation Manual Model: UHD55C5500ISX CHANGHONG EUROPE ELECTRIC S.R.O. Argentinská 286/38, 170 00 Praha 7, Czech Republic Tel: 0042 (0) 242408849 AT / Fax: 0042 (0) 220951190 Service E-mail: info@changhongeurope.cz Web site: www.changhongeurope.com...
Warnung VORSICHT! RISIKO EINES UNFALLES DURCH ELEKTRISCHEN STROM NICHT ÖFFNEN WARNUNG: STROMSCHLAGGEFAHR! GEHÄUSE NICHT ÖFFNEN. REPARATUREN NUR VON FACHLEUTEN DURCHFÜHREN LASSEN. Ein Dreieck mit Blitz dient als Warnung vor nicht isolierter gefährlicher Spannung im Gehäuse des Geräts, die eine Stromschlaggefahr für Menschen darstellen kann Ein Dreieck mit Ausrufezeichen weist auf wichtige Anweisungen für Betrieb und Wartung in der dem Gerät beigelegten Bedienungsanleitung...
Warnung VORSICHT! RISIKO EINES UNFALLES DURCH ELEKTRISCHEN STROM NICHT ÖFFNEN WARNUNG: STROMSCHLAGGEFAHR! GEHÄUSE NICHT ÖFFNEN. REPARATUREN NUR VON FACHLEUTEN DURCHFÜHREN LASSEN. Ein Dreieck mit Blitz dient als Warnung vor nicht isolierter gefährlicher Spannung im Gehäuse des Geräts, die eine Stromschlaggefahr für Menschen darstellen kann Ein Dreieck mit Ausrufezeichen weist auf wichtige Anweisungen für Betrieb und Wartung in der dem Gerät beigelegten Bedienungsanleitung...
Seite 4
Warnung WARNUNG Brand- und Stromschlaggefahr! Setzen Sie dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus. Decken Sie die Lüftungsöffnungen nicht mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen etc. ab. Setzen Sie das Gerät nicht Tropf- oder Spritzwasser aus. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllte Behälter, z.
Seite 4
Warnung WARNUNG Brand- und Stromschlaggefahr! Setzen Sie dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus. Decken Sie die Lüftungsöffnungen nicht mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen etc. ab. Setzen Sie das Gerät nicht Tropf- oder Spritzwasser aus. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllte Behälter, z.
Seite 5
Warnung ist eine Marke der SRS Labs, Inc.TruSurround HD Technologie ist unter Lizenz von SRS Labs, Inc eingebunden. ® Dieses DivX Certified -Gerät wurde intensiv getestet, um sicherzustellen, dass es ® DivX -Video wiedergeben kann. Wenn Sie käuflich erworbene DivX-Spielfilme wiedergeben möchten, registrieren Sie bitte das Gerät erst bei vod.divx.com.
Seite 5
Warnung ist eine Marke der SRS Labs, Inc.TruSurround HD Technologie ist unter Lizenz von SRS Labs, Inc eingebunden. ® Dieses DivX Certified -Gerät wurde intensiv getestet, um sicherzustellen, dass es ® DivX -Video wiedergeben kann. Wenn Sie käuflich erworbene DivX-Spielfilme wiedergeben möchten, registrieren Sie bitte das Gerät erst bei vod.divx.com.
Sicherheit Anweisungen WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1. Lesen Sie diese 7. Halten Sie die Lüftungsöffnungen frei. Sicherheitshinweise. Installieren Sie das Gerät gemäß den 2. Bewahren Sie diese Anleitungen des Herstellers. Sicherheitshinweise gut auf. 3. Beachten Sie alle Warnungen. 4. Beachten Sie alle Anweisungen. 5.
Sicherheit Anweisungen WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1. Lesen Sie diese 7. Halten Sie die Lüftungsöffnungen frei. Sicherheitshinweise. Installieren Sie das Gerät gemäß den 2. Bewahren Sie diese Anleitungen des Herstellers. Sicherheitshinweise gut auf. 3. Beachten Sie alle Warnungen. 4. Beachten Sie alle Anweisungen. 5.
Sicherheit Anweisungen 10. Verlegen Sie das Stromkabel so, 13. Bei Gewitter oder längerem dass niemand darüber stolpern oder Nichtgebrauch des Gerätes, sollten darauf treten kann. Schützen Sie Sie das Netzkabel des Gerätes von das Kabel gegen Beschädigung, der Steckdose trennen. besonders an den Steckern, Steckdosen und am Kabelaustritt am Gerät.
Sicherheit Anweisungen 10. Verlegen Sie das Stromkabel so, 13. Bei Gewitter oder längerem dass niemand darüber stolpern oder Nichtgebrauch des Gerätes, sollten darauf treten kann. Schützen Sie Sie das Netzkabel des Gerätes von das Kabel gegen Beschädigung, der Steckdose trennen. besonders an den Steckern, Steckdosen und am Kabelaustritt am Gerät.
Haupteinheit Vorderes Bedienfeld Name Beschreibung Hiermit wechseln Sie die Kanäle. CH+/CH- Hiermit regeln Sie die Lautstärke. VOL+/VOL- Hiermit öffnen Sie das Menü. MENU Hiermit können Sie die Signalquelle wechseln. Hiermit schalten Sie das Gerät ein und aus. Stromanzeige und Infrarotsensor. Power &...
Haupteinheit Vorderes Bedienfeld Name Beschreibung Hiermit wechseln Sie die Kanäle. CH+/CH- Hiermit regeln Sie die Lautstärke. VOL+/VOL- Hiermit öffnen Sie das Menü. MENU Hiermit können Sie die Signalquelle wechseln. Hiermit schalten Sie das Gerät ein und aus. Stromanzeige und Infrarotsensor. Power &...
Haupteinheit Rückseite und Seitenflächen Hauptschalter COMPONENT ANT2 DIGITAL CONVERT TO AV AUDIO YPbPr ANT1 (SATELLITE) SCART AUDIO OUT 13/18V 400mA 11 12 Name Beschreibung LAN (Local Area Network)-Anschluss. Schließen Sie hier ein LAN-Kabel an, um eine Verbindung mit dem Netzwerk herzustellen. DIGITAL AUDIO OUT Digitaler Audioausgang.
Haupteinheit Rückseite und Seitenflächen Hauptschalter COMPONENT ANT2 DIGITAL CONVERT TO AV AUDIO YPbPr ANT1 (SATELLITE) SCART AUDIO OUT 13/18V 400mA 11 12 Name Beschreibung LAN (Local Area Network)-Anschluss. Schließen Sie hier ein LAN-Kabel an, um eine Verbindung mit dem Netzwerk herzustellen. DIGITAL AUDIO OUT Digitaler Audioausgang.
Einleitung Fernbedienung Wenn Sie die Fernbedienung benutzen, richten Sie die Fernbedienung auf den Infrarotsensor des Fernsehers. Wenn ein Gegenstand zwischen der Fernbedienung und dem Infrarotsensor steht, funktioniert die Fernbedienung eventuell nicht. Richten Sie die Fernbedienung auf den Infrarotsensor des Fernsehers. Wenn Sie den Fernseher in hellen Räumen nutzen, funktioniert der Infrarotsensor eventuell nicht richtig.
Einleitung Fernbedienung Wenn Sie die Fernbedienung benutzen, richten Sie die Fernbedienung auf den Infrarotsensor des Fernsehers. Wenn ein Gegenstand zwischen der Fernbedienung und dem Infrarotsensor steht, funktioniert die Fernbedienung eventuell nicht. Richten Sie die Fernbedienung auf den Infrarotsensor des Fernsehers. Wenn Sie den Fernseher in hellen Räumen nutzen, funktioniert der Infrarotsensor eventuell nicht richtig.
Anschluss und Einrichtung Anschließen von Kabeln Lesen Sie vor der Installation und Verwendung bitte die entsprechenden Hinweise in den „Sicherheitswarnungen und -anleitungen” sorgfältig durch. 1. Nehmen Sie das TV-Gerät aus der Verpackung heraus und stellen Sie es an einem gut belüfteten Ort auf einer flachen Oberfläche auf. HINWEIS: •...
Anschluss und Einrichtung Anschließen von Kabeln Lesen Sie vor der Installation und Verwendung bitte die entsprechenden Hinweise in den „Sicherheitswarnungen und -anleitungen” sorgfältig durch. 1. Nehmen Sie das TV-Gerät aus der Verpackung heraus und stellen Sie es an einem gut belüfteten Ort auf einer flachen Oberfläche auf. HINWEIS: •...
Fernbedienung Bei diesem Produkt handelt es sich um eine RF-Fernbedienung, deren Code mit dem TV-Code gekoppelt werden muss, damit sie verwendet werden kann. 1. Bringen Sie die Fernbedienung in einen Bereich mit TV-Codes. einen bereich 2. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „MENU“ und „EXIT“. INFO TOOLS MENU...
Fernbedienung Bei diesem Produkt handelt es sich um eine RF-Fernbedienung, deren Code mit dem TV-Code gekoppelt werden muss, damit sie verwendet werden kann. 1. Bringen Sie die Fernbedienung in einen Bereich mit TV-Codes. einen bereich 2. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „MENU“ und „EXIT“. INFO TOOLS MENU...
Seite 13
Fernbedienung Übersicht über die Tasten Ihrer Fernbedienung: : Ein/Aus, zum Ein- und Ausschalten des Fernsehgeräts. : Aktivieren oder deaktivieren Sie hiermit den Ton. II: Pause (im USB/PVR-Modus). : Drücken Sie diese Taste, um zum MIX-Modus im Teletext zu wechseln. : Stopp (im USB/PVR-Modus). INFO TOOLS : Halten Sie hiermit die Teletextseite...
Seite 13
Fernbedienung Übersicht über die Tasten Ihrer Fernbedienung: : Ein/Aus, zum Ein- und Ausschalten des Fernsehgeräts. : Aktivieren oder deaktivieren Sie hiermit den Ton. II: Pause (im USB/PVR-Modus). : Drücken Sie diese Taste, um zum MIX-Modus im Teletext zu wechseln. : Stopp (im USB/PVR-Modus). INFO TOOLS : Halten Sie hiermit die Teletextseite...
Seite 14
Fernbedienung 15. NUMBER BUTTONS: Hiermit wählen Sie Kanäle aus oder geben das Kennwort ein. 16. MENU: Hiermit gelangen Sie zum Menübildschirm mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten. 17. EXIT: Hiermit gelangen Sie zur letzten INFO TOOLS Ebene des OSD-Menüs oder Sie verlassen das Menü. 18.
Seite 14
Fernbedienung 15. NUMBER BUTTONS: Hiermit wählen Sie Kanäle aus oder geben das Kennwort ein. 16. MENU: Hiermit gelangen Sie zum Menübildschirm mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten. 17. EXIT: Hiermit gelangen Sie zur letzten INFO TOOLS Ebene des OSD-Menüs oder Sie verlassen das Menü. 18.
Basismerkmale KURZANLEITUNG ■ Erstmaliges Setup Installationsanleitung 1. Wenn Sie das TV-Gerät das erste Mal einschalten, wird die Installationsanleitung auf dem Bildschirm angezeigt Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Installation, Herzlich willkommen in der Installationshilfe! einschließlich der Kanalsuche, durchzuführen. Drücken Sie auf [Ok] um die Hilfe zu starten! Installationsanleitung 2.
Basismerkmale KURZANLEITUNG ■ Erstmaliges Setup Installationsanleitung 1. Wenn Sie das TV-Gerät das erste Mal einschalten, wird die Installationsanleitung auf dem Bildschirm angezeigt Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Installation, Herzlich willkommen in der Installationshilfe! einschließlich der Kanalsuche, durchzuführen. Drücken Sie auf [Ok] um die Hilfe zu starten! Installationsanleitung 2.
Seite 16
Basismerkmale 5. Auswahl einer Antenne Installationsanleitung Drücken Sie die Tasten ▲/▼/◄/►, um eine Antenne auszuwählen; drücken Sie Antennentyp anschließend auf OK. Antenne Kabel Satellit Auswählen Zurück BACK 6. Auswahl eines Landes Installationsanleitung Drücken Sie die Tasten ▲/▼/◄/►, um ein Land auszuwählen; drücken Sie Land anschließend auf OK.
Seite 16
Basismerkmale 5. Auswahl einer Antenne Installationsanleitung Drücken Sie die Tasten ▲/▼/◄/►, um eine Antenne auszuwählen; drücken Sie Antennentyp anschließend auf OK. Antenne Kabel Satellit Auswählen Zurück BACK 6. Auswahl eines Landes Installationsanleitung Drücken Sie die Tasten ▲/▼/◄/►, um ein Land auszuwählen; drücken Sie Land anschließend auf OK.
Basismerkmale Ein- und Ausschalten des TV-Geräts ■ TV-Gerät einschalten Schließen Sie das Netzkabel an; sollte das TV-Gerät einen Hauptschalter besitzen, stellen Sie diesen erst auf Ein. Drücken Sie die -Taste auf der Fernbedienung, um das TV-Gerät aus dem Standby-Modus heraus einzuschalten. ■...
Basismerkmale Ein- und Ausschalten des TV-Geräts ■ TV-Gerät einschalten Schließen Sie das Netzkabel an; sollte das TV-Gerät einen Hauptschalter besitzen, stellen Sie diesen erst auf Ein. Drücken Sie die -Taste auf der Fernbedienung, um das TV-Gerät aus dem Standby-Modus heraus einzuschalten. ■...
Bedienung der Menü iSmart-TV-Funktion ■ Installation und Verbindung Damit Sie die iSmart TV-Funktion nutzen können, können Sie die Applikation herunterladen, indem Sie den QR-Code in der Installationsanleitung scannen. Sie können sie auf einem Android- oder iOS-Mobilgerät, z. B. einem Smartphone oder Tablet, installieren.
Bedienung der Menü iSmart-TV-Funktion ■ Installation und Verbindung Damit Sie die iSmart TV-Funktion nutzen können, können Sie die Applikation herunterladen, indem Sie den QR-Code in der Installationsanleitung scannen. Sie können sie auf einem Android- oder iOS-Mobilgerät, z. B. einem Smartphone oder Tablet, installieren.
Seite 19
Bedienung der Menü Menünavigation Führen Sie vor der Verwendung des TV-Geräts die folgenden Schritte aus, um die Navigation des Menüs zu verstehen und unterschiedliche Funktionen auswählen und einstellen zu können. Der Schritt zum Zugriff auf das Menü kann sich vom jeweils ausgewählten Menü...
Seite 19
Bedienung der Menü Menünavigation Führen Sie vor der Verwendung des TV-Geräts die folgenden Schritte aus, um die Navigation des Menüs zu verstehen und unterschiedliche Funktionen auswählen und einstellen zu können. Der Schritt zum Zugriff auf das Menü kann sich vom jeweils ausgewählten Menü...
Bedienung der Menü Konfiguration des Bild-Menüs ■ Bildeinstellung: Sie können die Art des Bildes auswählen, das Ihre Anforderungen am besten erfüllt. Bild Der Hersteller empfiehlt die Einstellung Home. ■ Benutzerdefiniert: Sie können hiermit Kontrast, < > Bildeinstellung Start Helligkeit, Sättigung, Schärfe und Beleuchtung einstellen. >...
Bedienung der Menü Konfiguration des Bild-Menüs ■ Bildeinstellung: Sie können die Art des Bildes auswählen, das Ihre Anforderungen am besten erfüllt. Bild Der Hersteller empfiehlt die Einstellung Home. ■ Benutzerdefiniert: Sie können hiermit Kontrast, < > Bildeinstellung Start Helligkeit, Sättigung, Schärfe und Beleuchtung einstellen. >...
Seite 21
Bedienung der Menü ■ SRS: Wechseln Sie hiermit die SRS-Funktion. SRS TruSurround HD erzeugt einen realitätsnahen, reichhaltigen Raumklang aus zwei Lautsprechern, komplett mit Tiefen, Details im hohen Frequenzbereich und klarem Dialog. ■ SPDIF-Modus: Hiermit können Sie den SPDIF-Modus auswählen. SPDIF (Sony Philips Digital Interface) bietet eine digitale Audioausgabe an Lautsprecher und unterschiedliche digitale Geräte, z.
Seite 21
Bedienung der Menü ■ SRS: Wechseln Sie hiermit die SRS-Funktion. SRS TruSurround HD erzeugt einen realitätsnahen, reichhaltigen Raumklang aus zwei Lautsprechern, komplett mit Tiefen, Details im hohen Frequenzbereich und klarem Dialog. ■ SPDIF-Modus: Hiermit können Sie den SPDIF-Modus auswählen. SPDIF (Sony Philips Digital Interface) bietet eine digitale Audioausgabe an Lautsprecher und unterschiedliche digitale Geräte, z.
Bedienung der Menü ◆Wenn TV-Signale über Kabel empfangen werden. ■ Automatischer Sendersuchlauf Drücken Sie OK, um das Auto Tuning zu starten. Sender – Klangtyp: Drücken Sie ◄/►, um den Tuning-Typ auszuwählen. < Kabel Antennentyp > – Land: Drücken Sie ◄/►, um das Land auszuwählen. –Suchmodus: Wählen Sie kostenlose, alle oder Satelliteneinstellungen verschlüsselte Kanäle zum Speichern aus.
Bedienung der Menü ◆Wenn TV-Signale über Kabel empfangen werden. ■ Automatischer Sendersuchlauf Drücken Sie OK, um das Auto Tuning zu starten. Sender – Klangtyp: Drücken Sie ◄/►, um den Tuning-Typ auszuwählen. < Kabel Antennentyp > – Land: Drücken Sie ◄/►, um das Land auszuwählen. –Suchmodus: Wählen Sie kostenlose, alle oder Satelliteneinstellungen verschlüsselte Kanäle zum Speichern aus.
Bedienung der Menü ◆ Wenn TV-Signale über Satellit empfangen werden. ■ Satelliteneinstellungen –Satellit/Transponder: Drücken Sie ▲/▼, um den Sender Satelliten/Transponder auszuwählen; drücken Sie anschließend OK. Drücken Sie ▲/▼, um den < Satellit > Antennentyp Satelliten/Transponder in der Liste auszuwählen. Löschen: Drücken Sie die rote Taste, um den aktuellen >...
Bedienung der Menü ◆ Wenn TV-Signale über Satellit empfangen werden. ■ Satelliteneinstellungen –Satellit/Transponder: Drücken Sie ▲/▼, um den Sender Satelliten/Transponder auszuwählen; drücken Sie anschließend OK. Drücken Sie ▲/▼, um den < Satellit > Antennentyp Satelliten/Transponder in der Liste auszuwählen. Löschen: Drücken Sie die rote Taste, um den aktuellen >...
Seite 24
Bedienung der Menü Weiter verschieben: Rotiert die Antenne, bis die Rotation vollendet oder manuell gestoppt wurde. Verschieben Schritt: Rotiert die Antenne entsprechend dem Schrittewert. Ermöglicht der Antenne, feinere Anpassungen vorzunehmen. Position speichern: Speichert die aktuelle Position als ausgewähltes Positionslimit. Zur Position: Rotiert die Antenne bis zur gespeicherten Satellitenposition. Zur Referenz: Steuert die Antenne zur Null-Position.
Seite 24
Bedienung der Menü Weiter verschieben: Rotiert die Antenne, bis die Rotation vollendet oder manuell gestoppt wurde. Verschieben Schritt: Rotiert die Antenne entsprechend dem Schrittewert. Ermöglicht der Antenne, feinere Anpassungen vorzunehmen. Position speichern: Speichert die aktuelle Position als ausgewähltes Positionslimit. Zur Position: Rotiert die Antenne bis zur gespeicherten Satellitenposition. Zur Referenz: Steuert die Antenne zur Null-Position.
Seite 25
Bedienung der Menü ■ ATV manueller Sendersuchlauf Manuelles Speichern von ATV-Kanälen. Drücken Sie ▲/▼, um ein untergeordnetes Element auszuwählen. Drücken Sie ◄/►, um den gewünschten Wert auszuwählen. Drücken Sie ▲/▼, um Search auszuwählen, und drücken Sie ◄/►, um oben oder unten nach dem Signal zu suchen.
Seite 25
Bedienung der Menü ■ ATV manueller Sendersuchlauf Manuelles Speichern von ATV-Kanälen. Drücken Sie ▲/▼, um ein untergeordnetes Element auszuwählen. Drücken Sie ◄/►, um den gewünschten Wert auszuwählen. Drücken Sie ▲/▼, um Search auszuwählen, und drücken Sie ◄/►, um oben oder unten nach dem Signal zu suchen.
Bedienung der Menü Konfiguration des Setting-Menüs ■ Sprache: Wählen Sie die bevorzugte Sprache für das Bildschirmmenü aus. Einstellung ■ Audiosprachen: Wählen Sie eine bevorzugte Audiosprache aus. (Verfügbar für digitale Kanäle, wenn Deutsch > Sprache mehrere Audiosprachen gesendet werden.) ■ Untertitelsprachen: Wählen Sie eine bevorzugte >...
Bedienung der Menü Konfiguration des Setting-Menüs ■ Sprache: Wählen Sie die bevorzugte Sprache für das Bildschirmmenü aus. Einstellung ■ Audiosprachen: Wählen Sie eine bevorzugte Audiosprache aus. (Verfügbar für digitale Kanäle, wenn Deutsch > Sprache mehrere Audiosprachen gesendet werden.) ■ Untertitelsprachen: Wählen Sie eine bevorzugte >...
Bedienung der Menü Verwendung der PVR-Funktion Wie verwendet man die PVR-Funktion? Vorbereitung 1. Setzen Sie einen USB-Stick oder oder eine USB-Festplatte in den USB-Einschub auf der linken Seite des TV-Geräts. HINWEIS: • Der USB-Datenträger muss über eine Speicherkapazität von mindestens 512MB verfügen.
Bedienung der Menü Verwendung der PVR-Funktion Wie verwendet man die PVR-Funktion? Vorbereitung 1. Setzen Sie einen USB-Stick oder oder eine USB-Festplatte in den USB-Einschub auf der linken Seite des TV-Geräts. HINWEIS: • Der USB-Datenträger muss über eine Speicherkapazität von mindestens 512MB verfügen.
Seite 28
Bedienung der Menü Aufnahme Es gibt zwei Arten von Aufnahmen: Instant Recording und Schedule Recording. Mit Instant Recording können Sie aktuelle TV-Programme aufnehmen, während Schedule Recording zu einer festgelegten Zeit beginnen und TV-Programme am Tag, zur Uhrzeit und in der Länge Ihrer Wahl aufnehmen kann. –...
Seite 28
Bedienung der Menü Aufnahme Es gibt zwei Arten von Aufnahmen: Instant Recording und Schedule Recording. Mit Instant Recording können Sie aktuelle TV-Programme aufnehmen, während Schedule Recording zu einer festgelegten Zeit beginnen und TV-Programme am Tag, zur Uhrzeit und in der Länge Ihrer Wahl aufnehmen kann. –...
Bedienung der Menü Abspielen aufgenommener Programme Option1: Nach Beendigung einer Aufnahme, drücken Sie TOOLS auf der Fernbedienung und anschließend ▲/▼, um die Aufnahmeliste auszuwählen. 1. Drücken Sie die ▲/▼, um die aufgenommene Datei auszuwählen; drücken Sie anschließend auf OK, um die Datei wiederzugeben. 2.
Bedienung der Menü Abspielen aufgenommener Programme Option1: Nach Beendigung einer Aufnahme, drücken Sie TOOLS auf der Fernbedienung und anschließend ▲/▼, um die Aufnahmeliste auszuwählen. 1. Drücken Sie die ▲/▼, um die aufgenommene Datei auszuwählen; drücken Sie anschließend auf OK, um die Datei wiederzugeben. 2.
Seite 30
Bedienung der Menü HBBTV Mit HbbTV haben Sie Zugang zu den Diensten von Unterhaltung Anbietern, Online Lieferanten und Konsumenten Elektronik Herstellern. 1. Wenn der Bildschirm (mit dem roten Knopf, usw.) anzeigt, dass das HbbTV zur Verfügung steht, drücken Sie auf den roten Knopf, um in das HbbTV Menu einzusteigen.
Seite 30
Bedienung der Menü HBBTV Mit HbbTV haben Sie Zugang zu den Diensten von Unterhaltung Anbietern, Online Lieferanten und Konsumenten Elektronik Herstellern. 1. Wenn der Bildschirm (mit dem roten Knopf, usw.) anzeigt, dass das HbbTV zur Verfügung steht, drücken Sie auf den roten Knopf, um in das HbbTV Menu einzusteigen.
Seite 31
Bedienung der Menü Verwendung der Netzwerkfunktion Sie können das TV-Gerät so einrichten, dass es über LAN mit einer verdrahteten oder drahtlosen Verbindung auf das Internet zugreifen kann. Verbindung mit einem verdrahteten Netzwerk Verbinden Sie das TV-Gerät mit Ihrem LAN, indem Sie den LAN-Anschluss am TV-Gerät über ein LAN-Kabel mit einem externen Modem verbinden.
Seite 31
Bedienung der Menü Verwendung der Netzwerkfunktion Sie können das TV-Gerät so einrichten, dass es über LAN mit einer verdrahteten oder drahtlosen Verbindung auf das Internet zugreifen kann. Verbindung mit einem verdrahteten Netzwerk Verbinden Sie das TV-Gerät mit Ihrem LAN, indem Sie den LAN-Anschluss am TV-Gerät über ein LAN-Kabel mit einem externen Modem verbinden.
Seite 32
Bedienung der Menü Konfiguration von verdrahtetem Netzwerk 1. Verbinden Sie das TV-Gerät wie im vorherigen Abschnitt beschrieben mit dem LAN. Netzwerk 2. Schalten Sie das TV-Gerät ein, drücken Sie die < Verkabelt > Netzwerk MENU-Taste auf der Fernbedienung, verwenden Sie die ▲/▼/◄/►-Tasten zur Auswahl von Network und >...
Seite 32
Bedienung der Menü Konfiguration von verdrahtetem Netzwerk 1. Verbinden Sie das TV-Gerät wie im vorherigen Abschnitt beschrieben mit dem LAN. Netzwerk 2. Schalten Sie das TV-Gerät ein, drücken Sie die < Verkabelt > Netzwerk MENU-Taste auf der Fernbedienung, verwenden Sie die ▲/▼/◄/►-Tasten zur Auswahl von Network und >...
Seite 33
Bedienung der Menü – Manuelle Einrichtung (Verdrahtet) Verwenden Sie das manuelle Netzwerk-Setup, wenn Sie das TV-Gerät mit einem Netzwerk verbinden, für das eine statische IP-Adresse benötigt wird. 1. Folgen Sie den Schritten 1 bis 3 unter „Automatische Einrichtung“. Manual. 2. Stellen Sie Mode auf 3.
Seite 33
Bedienung der Menü – Manuelle Einrichtung (Verdrahtet) Verwenden Sie das manuelle Netzwerk-Setup, wenn Sie das TV-Gerät mit einem Netzwerk verbinden, für das eine statische IP-Adresse benötigt wird. 1. Folgen Sie den Schritten 1 bis 3 unter „Automatische Einrichtung“. Manual. 2. Stellen Sie Mode auf 3.
Seite 34
Bedienung der Menü Verbindung mit einem Drahtlos-Netzwerk LANanschluss an Wand Drahtlos-IP-Teiler TV mit Drahtlosfunktion LAN-Kabel • Wenn Sie ein Drahtlos-Netzwerk verwenden möchten, muss das TV-Gerät mit einem Drahtlos-IP-Verteiler (Splitter) verbunden sein. Unterstützt der Drahtlos-IP-Verteiler DHCP, kann das TV-Gerät eine DHCP- oder statische IP-Adresse verwenden, um die Verbindung zum Drahtlos-Netzwerk herzustellen.
Seite 34
Bedienung der Menü Verbindung mit einem Drahtlos-Netzwerk LANanschluss an Wand Drahtlos-IP-Teiler TV mit Drahtlosfunktion LAN-Kabel • Wenn Sie ein Drahtlos-Netzwerk verwenden möchten, muss das TV-Gerät mit einem Drahtlos-IP-Verteiler (Splitter) verbunden sein. Unterstützt der Drahtlos-IP-Verteiler DHCP, kann das TV-Gerät eine DHCP- oder statische IP-Adresse verwenden, um die Verbindung zum Drahtlos-Netzwerk herzustellen.
Seite 35
Bedienung der Menü – Manuelle Wifi-Suche: Wählen Sie Wifi Manual Search und drücken Sie OK. SSID Sicherheits < Keine > modus Passwort Verbinden Abbrechen SSID: Geben Sie die richtige SSID (Netzwerkname) ein. Kennwort: Geben Sie im Kennwortfenster Ihr Kennwort ein. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die SSID oder das Kennwort einzugeben: Drücken Sie OK, um die Bildschirmtastatur aufzurufen.
Seite 35
Bedienung der Menü – Manuelle Wifi-Suche: Wählen Sie Wifi Manual Search und drücken Sie OK. SSID Sicherheits < Keine > modus Passwort Verbinden Abbrechen SSID: Geben Sie die richtige SSID (Netzwerkname) ein. Kennwort: Geben Sie im Kennwortfenster Ihr Kennwort ein. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die SSID oder das Kennwort einzugeben: Drücken Sie OK, um die Bildschirmtastatur aufzurufen.
Seite 36
Bedienung der Menü Smart Home Smart Home bietet Ihnen nützliche und unterhaltsame Inhalte und Dienste direkt vom Internet zum TV-Gerät. Drücken Sie HOME/SOURCE auf der Fernbedienung. Das Smart Home-Fenster wird angezeigt. Drücken Sie die Pfeiltasten, um zu den Inhalten zu gelangen, die Sie interessieren, und drücken Sie anschließend OK.
Seite 36
Bedienung der Menü Smart Home Smart Home bietet Ihnen nützliche und unterhaltsame Inhalte und Dienste direkt vom Internet zum TV-Gerät. Drücken Sie HOME/SOURCE auf der Fernbedienung. Das Smart Home-Fenster wird angezeigt. Drücken Sie die Pfeiltasten, um zu den Inhalten zu gelangen, die Sie interessieren, und drücken Sie anschließend OK.
Seite 37
Bedienung der Menü SEARCH: Wählen Sie mit den Pfeiltasten SEARCH und drücken Sie anschließend OK. Geben Sie den Suchbegriff direkt über die Fernbedienung ein. Suchen Sie Inhalte in der Applikation oder durchsuchen Sie Websites. 1. Markieren Sie den gewünschten Buchstaben auf der Bildschirmtastatur. 2.
Seite 37
Bedienung der Menü SEARCH: Wählen Sie mit den Pfeiltasten SEARCH und drücken Sie anschließend OK. Geben Sie den Suchbegriff direkt über die Fernbedienung ein. Suchen Sie Inhalte in der Applikation oder durchsuchen Sie Websites. 1. Markieren Sie den gewünschten Buchstaben auf der Bildschirmtastatur. 2.
Seite 38
HINWEIS: Einige Hersteller bezeichnen die Funktion als Wireless Display. 3. Auf dem TV-Gerät werden Geräte angezeigt, mit denen Sie eine Verbindung herstellen können. 4. Wählen Sie das Gerät ChangHong-ChangHong für die Verbindung. 5. In wenigen Sekunden ist die Multiscreen-Verbindung hergestellt.
Seite 38
HINWEIS: Einige Hersteller bezeichnen die Funktion als Wireless Display. 3. Auf dem TV-Gerät werden Geräte angezeigt, mit denen Sie eine Verbindung herstellen können. 4. Wählen Sie das Gerät ChangHong-ChangHong für die Verbindung. 5. In wenigen Sekunden ist die Multiscreen-Verbindung hergestellt.
Seite 39
Bedienung der Menü – Musik/ Foto/Film/Drama So aktivieren/beenden Sie den USB-Modus 1. Stellen Sie die Verbindung zu einem USB-Gerät her. 2. Drücken Sie HOME/SOURCE, um das Smart Home-Menü anzuzeigen. Drücken Sie ▲/▼/◄/►, um Musik/ Foto/Film/Drama auszuwählen; drücken Sie anschließend auf OK. 3.
Seite 40
Bedienung der Menü Musikwiedergabekonsole 1. Wiedergabe/Pause: Drücken Sie OK, um zwischen Wiedergabe und Pause zu wechseln. 2. FR: Drücken Sie ◄, um Schnell zurück auszuwählen. 3. FF: Drücken Sie ►, um Schnell vor auszuwählen. 4. Zurück: Drücken Sie ▲, um die vorherige Datei im selben Verzeichnis auszuwählen. 5.
Seite 41
Bedienung der Menü Videowiedergabekonsole 1. Abspielen/Pause: Wechseln Sie zwischen Wiedergabe und Pause. 2. Stopp: Beenden Sie die Wiedergabe. 3. FB: Schnell zurück. 4. FF: Schnell vor. 5. Goto: Wählen Sie die Zeiteinstellung für die Videowiedergabe aus. Zurück: Geben Sie die vorherige Datei im selben Verzeichnis wieder. 7.
Seite 42
Bedienung der Menü – Kostenlos verfügbar Dieses TV-Gerät kann eine Vielzahl unterschiedlicher Film-, Foto- und Musikdateien von unserem Free Share Server anzeigen und ist von Free Share für Filme, Fotos und Musik zugelassen. Free Share ist eine Industrie übergreifende Organisation von Firmen, die Verbraucherelektronik, Computer und Mobilgeräte herstellen.
Seite 43
Bedienung der Menü – Wie füge ichPunktezur Windows Media Player Bibliothek 1. Klicken Sie auf diePfeileunter derBibliothekTab, und dannklicken SieAdd zurBibliothek, wie es auf folgendem BildschirmFoto erscheint. 2. In demAdd zurBibliothekDialog Kasten, klicken Sie eine der folgenden Optionen, wie es im folgendenBildschirmFoto erscheint. Meine persönlichenOrdner.
Seite 44
Bedienung der Menü 3. (Optional) Klicken SieErweiterte Optionen, und dannmachen Sie eins der Folgenden, wie es im Bildschirm erscheint. Zum Überwachen zusätzlicherOrdner,klicken SieHinzufügen, und dannbenennenSie den Ort des Ordners. Zum Beenden der Überwachung eines Ordners, der vorher hinzugefügt wurde,klicken Sie auf denOrdner,den Sie von der Liste entfernen wollen, und klicken Sie dann Entfernen.Um die Überwachung eines automatisch hinzu gefügten Ordners zu beenden, klicken Sie auf denOrdner, und dannklickenSie Ignorieren.
Seite 45
Bedienung der Menü – Wählen Sie die Geräte aus, zu denen Sie Ihre Medien freigeben Nachdem Einschalten der Medien Freigabe. müssen Sie die Geräte freigeben ,die zu Ihrer Bibliothek Zugang haben. 1. In derListeder Geräte unterhalb der Medien Freigabe check Box, wählen Sieei Gerät.
Seite 46
Bedienung der Menü 5. Klicken SieÄndernder erweiterten FreigabeEinstellungen. 6. KlickenSie Öffentlich. 7.Klicken Sie aufEinschalten derNetzwerkDiscovery, Schalten Sie einDateiund Drucker FreigabeundSchalten Sie einFreigabe damit Jeder mit Netzwerk Zugang die Dateien in den öffentlichen Ordnern lesen und beschreiben kann. 8. Klicken Sie auf Wahl der Optionen zum Streaming...
Seite 47
Bedienung der Menü 9. Klicken Sie auf Alle Erlauben. – Wie Addiere ich Punktein die Windows Media Player Bibliothek 1. Klicken Sie dieStartTaste, klicken SieAlle Programme, und dannklicken Sie WindowsMedia Player. Falls das Gerät eingeschaltet ist, und Sie jetzt im Spielen Modus sind, dann klickenSie dieSchaltenzur BibliothekTaste in der rechtsoben Ecke des Geräts.
Seite 48
Bedienung der Menü Computer oderandere Free Share Medien Server müssen, die Firewall Anschlüsse wie folgt, öffnen: Anschluss Protokoll Umfang 1900 begrenzt auf lokales Subnetz 2869 begrenzt auf lokales Subnetz 10243 begrenzt auf lokales Subnetz 10280-10284 begrenzt auf lokales Subnetz ANMERKUNG: •...
Seite 49
Bedienung der Menü • Es gibt möglicherweise einige Beschränkungen derDateiEigenschaften und des Medien Servers, die das Abspielen beschränken können • Wenn Sie Vollbildmodus wählen im Free Share Modus,kann das Bildverhältnis anders sein als im Original. • Falls es zuviele Ordner, und zu vieleDateien in einemOrdner gibt, kann es möglicherweise nicht abgespielt werden.
Seite 50
■ Aktualisierung: Wählen Sie das gewünschten Upgrade > aus. USB Upgrade, Network Upgrade oder URSA Aktualisierung Upgrade. > Changhong kontaktieren ■ Changhong kontaktieren: Besuchen Sie unsere > Service Website unter www.changhongeurope.de. ■ Service: Hier finden Sie Dienstleistungsinformationen. Einstellen BACK Zurück...
Seite 51
Bedienung der Menü Tools-Menü(im DTV-Modus) Drücken Sie TOOLS, um das Tools-Menü anzuzeigen. ■ Bildeinstellung: Wählen Sie die Art von Bild aus, die Werkzeuge Ihre Anforderungen am besten erfüllt. < > Bildeinstellung Start ■ Toneinstellung: Sie können einen Audiotyp auswählen, der Ihren Anforderungen entspricht. <...
Bedienung der Menü Programme Guide (im DTV-Modus) Drücken Sie EPG, um das Programme Guide-Menü anzuzeigen. Diese Funktion zeigt detaillierte Informationen über einen Kanal und die Zeit, zu der Programme gesendet werden, an. Im Programmführer können Sie Programminformationen für die nächsten acht Tage finden (sofern die Informationen von den Sendeanstalten bereitgestellt werden).
Teletext Verwendung der Teletextfunktion ■ Anzeige von Teletext 1. Wählen Sie einen TV-Sender mit einem Teletextsignal. 2. Drücken Sie , um zum Teletextmodus zu wechseln. 3. Drücken Sie , um zum Mix-Modus zu wechseln. Diese Funktion ermöglicht Ihnen, die Teletextseite über das TV-Programm zu legen. 4.
Fehlerbehebungsanleitung Fehlerbehebung Bevor Sie sich an den Kundendienst oder an Fachleute wenden, überprüfen Sie folgende Checkliste. Kann der Fehler nicht behoben werden sollte, so trennen Sie den Fernseher vom Stromkreis und suchen Sie professionelle Hilfe auf. PROBLEM MÖGLICHE LÖSUNG - Überprüfen, ob der Hauptstecker an eine Steckdose angeschlossen ist.
Seite 55
Fehlerbehebungsanleitung Hinweis: Problem im VGA-Modus (nur VGA-Modus verwendet). PROBLEM MÖGLICHE LÖSUNG - Auflösung, horizontale Frequenz oder vertikale Frequenz anpassen. Signal ist außerhalb des - Überprüfen, ob das Signalkabel angeschlossen Frequenzbereichs. oder lose ist. - Signalquelle überprüfen. Vertikale Streifen im - Auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder Uhr, Hintergrund und horizontales Phase oder H/V-Position ändern.