Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CT 332 SD
Manual  Bedienungsanleitung  Gebruiksaanwijzing
Cashtester – Industrieweg 4 – 3606 AS Maarssen / The Netherlands
T: +31 (0)88 6288255 / F: +31 (0)88 6288265 / E: info@cashtester.com
subject to technical modifications ● more information on www.cashtester.com ● version 51/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CashTester CT 332 SD

  • Seite 7 3.4 Erläuterung der Fehlermeldungen 1.1 Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein den Cashtester CT 332 SD entschieden haben. Wir hoffen Ihnen mit dieser Maschine die tägliche Arbeit mit Banknoten zu vereinfachen und auch sicherer zu machen in Bezug auf Falschgeld. Nachstehend erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu der Maschine. Sollten Sie dennoch einmal eine Frage haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
  • Seite 8: Beschreibung

    Gerät eingeschaltet wurde. Das Gerät ist nun einsatzbereit und zeigt in beiden Displays eine „0“ an. Währungen Der CT 332 SD kann bis zu 2 Währungen automatisch erkennen. Wenn eine Banknote eingeführt wird, wird der Motor für den automatischen Noteneinzug gestartet und der Geldschein auf seine Sicherheitsmerkmale überprüft.
  • Seite 9: Persönliche Einstellungen

    Der Pfeil auf der linken Seite zeigt die gewählte Ausgaberichtung an. Display Der CT 332 SD kann den Einzelwert (DEN) und den Gesamtwert (ADD) der akzeptierten Banknoten anzeigen. Die Werkseinstellung (ADD) kann durch das Drücken und für 2 Sekunden Halten von REP/ADD- DEN geändert werden.
  • Seite 10: Update Funktion

    5. Das Gerät darf nur von geschulten Technikern geöffnet werden, da ansonsten die Garantie erlischt. 3.2 Service Nehmen Sie Kontakt auf mit dem Lieferant, sollte es einmal zu Problemen mit Ihrem CT 332 SD kommen und Sie können diese Probleme nicht mit Hilfe dieses Handbuches beheben. Bitte bewahren Sie Ihren Kaufbeleg als Garantiebeleg auf.
  • Seite 11: Technische Spezifikationen

    3.4 Fehlermeldungen Fehler während des Selbsttestes und des Prüfvorganges Der CT 332 SD führt bei jedem Einschalten einen Selbsttest durch. Sollten während dieses Tests Fehler auftreten ist meist eine Verunreinigung der Sensoren durch Staub oder durch eine noch im Gerät befindliche Banknote die Ursache.

Inhaltsverzeichnis