Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denon DJ Axis 8 Benutzerhandbuch Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Funktionen
Rückseite
1.
Lüftungsöffnung:
Lüftungsöffnung darf nie blockiert werden. Der
Ventilator hinter der Lüftungsöffnung kühlt den
Verstärker und verhindert, dass das Gerät überhitzt.
Dieser Ventilator arbeitet nach Bedarf, um die
Verstärkerinnentemperatur zu kontrollieren. Durch
geringfügige Unterschiede bei den elektrischen
Bauteiltoleranzen
Lüfterdrehzahl und das Verhalten von Gerät zu Gerät
variieren. Diese Abweichung hat keinen Einfluss auf
die Leistung des Geräts.
2.
Stromversorgung: Verbinden Sie das mitgelieferte
Netzkabel mit diesem Eingang und das andere Ende
des Kabels mit einer Stromquelle. Achten Sie darauf,
dass der Netzschalter auf off steht, wenn Sie das
Kabel anschließen oder abstecken.
3.
Sicherung:
Wenn
beschädigt ist, heben Sie diese Lasche an, um die
Sicherung zu ersetzen. Ersetzen Sie sie mit einer Sicherung, die einen geeigneten Sicherungswert besitzt
(siehe Aufdruck unter dem Netzkabeleingang des Geräts). Die Verwendung einer Sicherung mit falschem
Sicherungswert kann das Gerät und/oder Sicherung beschädigen.
4.
Netzschalter: Schaltet den Lautsprecher ein/aus. Achten Sie darauf, dass der Eingangspegelregler
auf "Null" steht, bevor Sie den Lautsprecher einschalten.
5.
Power-LED: Leuchtet, wenn der Lautsprecher eingeschaltet ist.
6.
Eingang 1: Verwenden Sie ein Standard-XLR oder 6,35mm TRS-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten),
um eine Tonquelle an diesen Eingang anzuschließen und stellen Sie den Line/Mic-Wahlschalter
entsprechend ein.
7.
Eingang 2 (XLR oder 6,35mm TRS): Verwenden Sie ein handelsübliches 6,35mm Klinken- oder XLR-Kabel
(nicht im Lieferumfang enthalten), um eine Tonquelle mit diesem Eingang zu verbinden. Das hier gesendete
Signal wird mit dem Signal gemischt, das an die Cinch-Buchsen dieses Eingangs gesendet wird.
8.
Eingang 2 (Cinch): Verwenden Sie ein standardmäßiges Cinch-Kabel, um eine Tonquelle an diesen
Eingang anzuschließen. Das hier gesendete Signal wird mit dem Signal gemischt, das an die
XLR+6,35mm Buchsen dieses Eingangs gesendet wird.
9.
Line/Mic-Wahlschalter: Bringen Sie diesen Schalter in die Position Line, wenn Sie eine Line-Level-
Audioquelle verwenden, die mit Eingang 1 verwendet wird. Bringen Sie diesen Schalter auf die Mic-
Position, wenn Sie ein Mikrofon an Eingang 1 angeschlossen haben.
10. Eingangslautstärke: Drehen Sie diesen Regler, um die Eingangslautstärke des Kanals einzustellen.
11. Signal/Limit-LED: Diese LED leuchtet grün, wenn ein Audiosignal an den Lautsprecher gesendet wird -
sie blinkt bei geringem Pegel und leuchtet durchgehend bei höherem Pegel. Die LED leuchtet rot, wenn
die Leistungsgrenze/Schutz aktiviert ist - wenn die LED konstant rot leuchtet, reduzieren Sie die
Lautstärke der Audioquelle.
12. Thru-Ausgang: Verwenden Sie ein handelsübliches XLR-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten), um
diesen Ausgang mit dem Eingang eines weiteren Lautsprechers zu verbinden. Das aus diesem Ausgang
gesendete Signal hängt von der Einstellung des Eingang 1/Mix-Wahlschalters ab.
13. Eingang 1/Mix-Wahlschalter: Drücken Sie diesen Schalter, um das Audiosignal festzulegen, das aus
dem Thru-Ausgang gesendet wird:
Eingang 1 (erhöht): Das Signal aus Eingang 1 wird aus dem Thru-Ausgang gesendet und ist
dem Eingangspegel nachgeschaltet.
Mix (heruntergedrückt): Der summierte Mono-Mix der beiden Eingänge wird aus dem Thru-
Ausgang gesendet und ist dem Eingangspegelnachgeschaltet.
14. EQ-Einstellung: Verwenden Sie diesen Schalter, um die Lautsprecher-EQs festzulegen:
Flach: Die Frequenzpegel des Ausgangssignals und die des Eingangssignals bleiben identisch.
Wir empfehlen diese Einstellung, wenn Sie beabsichtigen, EQ-Einstellungen auf einem externen
Mixer vorzunehmen.
Boost: Die tiefen und hohen Frequenzen werden etwas angehoben, während die mittleren
Frequenzen leicht abgesenkt werden. Wir empfehlen diese Einstellung bei niedriger Hörlautstärke.
Der
Bereich
vor
ist
es
normal,
die
Sicherung
des
dieser
10 10
6
dass
die
1
Geräts
11
9
5
14
13
7
8
12
1
4
2
3
1
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Denon DJ Axis 8

Diese Anleitung auch für:

Axis 12

Inhaltsverzeichnis