Herunterladen Diese Seite drucken
WURM CRD-XP Produktinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CRD-XP:

Werbung

Frontansicht
Kühlstellenregler zum Einbau in Kühlmöbel oder Schaltschranktüren
Merkmale
 Für alle Kühlstellentypen geeignet, wie z. B. Kühlräume und Kühlmöbel
 Überhitzungs- und stetige Temperaturregelung in Verbindung mit separatem EEV-Modul
 Anschluss für 3 Temperaturfühler (Zuluft-, Rückluft- und Begrenzungsfühler)
 Wichtung von 2 Regelfühlern
 2. Sollwert und unabhängige Tag-/Nacht-Umschaltung
 Eingang für Türkontaktschalter mit einstellbarer zeitlicher Unterbrechung der Kühlung
 Schockfrostfunktion
 Umluft-, Elektro-, Heißgas- und Coolgasabtauung
 Abtausynchronisierung mehrerer Kühlstellenregler
 Abtauung über feste Uhrzeiten oder zyklisches Intervall
 Thermostatische Lüftersteuerung
 Vor- und Nachlauffunktion der Lüftersteuerung
 Betriebsabhängige Lüftersteuerung über Analogausgang mit einstellbaren Drehzahlen
 Pendelschutz und Laufzeitüberwachung
 Verdichterschutz über digitalen Eingang aktivierbar
 3-Punkt-Regelung z. B. für Heizfunktion
 Temperaturregelung mit externem Frequenzumformer (FU)
 Eingebaute Echtzeituhr mit Gangreserve
 Großer Datenspeicher für Temperaturhistorie
 Schnelle Montage
 Direkter Anschluss eines CAN-USB an der Service-Buchse
Verbindung zum Wurm-System über Kommunikationsbus (CAN-Bus) und FRIGODATA XP
CRD-XP_V3.9.5_PI_2018-01_DE
Technische Änderungen vorbehalten
CRD-XP
Produktinformation
Seite 1 von 4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für WURM CRD-XP

  • Seite 1  Temperaturregelung mit externem Frequenzumformer (FU)  Eingebaute Echtzeituhr mit Gangreserve  Großer Datenspeicher für Temperaturhistorie  Schnelle Montage  Direkter Anschluss eines CAN-USB an der Service-Buchse  Verbindung zum Wurm-System über Kommunikationsbus (CAN-Bus) und FRIGODATA XP CRD-XP_V3.9.5_PI_2018-01_DE Technische Änderungen vorbehalten Seite 1 von 4...
  • Seite 2 Sie diese Anleitung, machen Sie sich mit dem Gerät vertraut und setzen Sie alle Sicherheitshinweise auf dem Produkt und in dieser Anleitung sowie die Sicherheitsrichtlinie der Firma Wurm GmbH & Co. KG Elektronische Systeme um. Halten Sie zum schnellen Nachschlagen diese Anleitung griffbereit und geben Sie diese bei Produktverkauf mit dem Gerät weiter.
  • Seite 3 CRD-XP Produktinformation Schaltbild Montieren WARNUNG! Lebensgefahr durch Stromschlag und/oder Brand! Schalten Sie beim Montieren die gesamte Anlage spannungsfrei! Sonst kann auch bei  ausgeschalteter Steuerspannung eine Netzspannung und/oder Fremdspannung anliegen! Gehäuseabmessungen und Einbauausschnitt 150 x 32 CRD-XP_V3.9.5_PI_2018-01_DE Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 CRD-XP Produktinformation CRD-XP montieren Der Regler CRD-XP wird in Kühlmöbel oder Schaltschranktüren montiert. 1. Rahmenclipse jeweils links und rechts auf die Einbaurahmenwand stecken. 2. Den Regler verdrahten. 3. Den Regler auf die Führungsschienen der Rahmenclipse aufsetzen und in den Einbaurahmen einschieben.