Herunterladen Diese Seite drucken

Behringer Microphono PP400 Sicherheitshinweise Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Microphono PP400:

Werbung

BEHRINGER MICROPHONO PP400
GARANTIE
Besuchen Sie bitte unsere Website http://www.behringer.com, um
unsere derzeitigen Garantiebedingungen zu erfahren.
TECHNISCHE DATEN
INPUT
Typ
Cinch-Anschluss
Impedanz
ca. 47 kΩ
Max. Eingangspegel
-23,5 dBV @ 1kHz
OUTPUT
Typ
Cinch und 6,3-mm Stereoanschlüsse
ca. 50 Ω
Impedanz
Max. Ausgangspegel
+11,5 dBV @ 1 kHz
SYSTEMDATEN
Frequenzbereich
RIAA
Verzerrung
0,06% typ. @ -40 dBu/1 kHz
Verstärkung
35 dB
Rauschabstand
68 dBu @ 0 dBu, A-gewichtet
Eingangsempfindlichkeit
5,3 mV @ 1 kHz
NETZTEIL
Netzanschluss
externes Netzteil, 12 V
Netzspannung
USA/Kanada
China/Korea
G.B./Australien
Europa
Japan
Leistungsaufnahme
ca. 1,5 W
ABMESSUNGEN/GEWICHT
Maße (H x T x B)
ca. 32 mm x 103 mm x 64 mm
Gewicht
ca. 0,180 kg
Die Fa. BEHRINGER ist stets bemüht, den höchsten Qualitätsstandard zu
sichern. Erforderliche Modifikationen werden ohne vorherige Ankündigung
vorgenommen. Technische Daten und Erscheinungsbild des Geräts können
daher von den genannten Angaben oder Abbildungen abweichen.
Technische Änderungen und Änderungen im Erscheinungsbild vorbehalten. Alle Angaben entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Die hier abgebildeten oder erwähnten
Namen anderer Firmen, Institutionen oder Publikationen und deren jeweilige Logos sind eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Inhaber. Ihre Verwendung stellt in
keiner Form eine Beanspruchung des jeweiligen Warenzeichens oder das Bestehen einer Verbindung zwischen den Warenzeicheninhabern und BEHRINGER
Erwähnung von Beispieleinstellungen kommerzieller Organisationen und jede Bezugnahme auf kommerzielle Organisationen dient ausschließlich zur Information. Ihre
Verwendung stellt in keiner Form eine Verbindung zwischen BEHRINGER
Unterstützung kommerzieller Organisationen geleistet, noch bedeutet es, dass die genannten Beispieleinstellungen notwendigerweise die besten für die jeweiligen Zwecke
sind. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der enthaltenen Beschreibungen, Abbildungen und Angaben übernimmt BEHRINGER
und Spezifikationen können geringfügig vom Produkt abweichen. BEHRINGER
keine Handlungsbevollmächtigten von BEHRINGER
Handeln, rechtlich zu binden. Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, und jede
Wiedergabe der Abbildungen, auch in verändertem Zustand, ist nur mit schriftlicher Zustimmung der Firma BEHRINGER Spezielle Studiotechnik GmbH gestattet.
BEHRINGER ist ein eingetragenes Warenzeichen.
ALLE RECHTE VORBEHALTEN. © 2006 BEHRINGER Spezielle Studiotechnik GmbH.
/ 150 mA
120 V~, 60 Hz
220 V~, 50 Hz
240 V~, 50 Hz
230 V~, 50 Hz
100 V~, 50 - 60 Hz
®
und den genannten Beispielen dar, noch wird hier eine Empfehlung ausgesprochen oder
®
und haben keinerlei Befugnis, BEHRINGER
Hanns-Martin-Schleyer-Str. 36-38, 47877 Willich-Münchheide II, Deutschland.
Tel. +49 2154 9206 0, Fax +49 2154 9206 4903
SICHERHEITSHINWEISE
1) Lesen Sie diese Hinweise.
2) Bewahren Sie diese Hinweise auf.
3) Beachten Sie alle Warnhinweise.
4) Befolgen Sie alle Bedienungshinweise.
5) Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6) Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch.
7) Blockieren Sie nicht die Belüftungsschlitze. Beachten Sie beim
Einbau des Gerätes die Herstellerhinweise.
8) Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf.
Solche Wärmequellen sind z. B. Heizkörper, Herde oder andere
Wärme erzeugende Geräte (auch Verstärker).
9) Entfernen Sie in keinem Fall die Sicherheitsvorrichtung von
Zweipol- oder geerdeten Steckern. Ein Zweipolstecker hat zwei
unterschiedlich breite Steckkontakte. Ein geerdeter Stecker hat
zwei Steckkontakte und einen dritten Erdungskontakt. Der breitere
Steckkontakt oder der zusätzliche Erdungskontakt dient Ihrer
Sicherheit. Falls das mitgelieferte Steckerformat nicht zu Ihrer
Steckdose passt, wenden Sie sich bitte an einen Elektriker, damit
die Steckdose entsprechend ausgetauscht wird.
10) Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es vor Tritten und scharfen
Kanten geschützt ist und nicht beschädigt werden kann. Achten
Sie
bitte
insbesondere
Verlängerungskabel und an der Stelle, an der das Netzkabel das
Gerät verlässt, auf ausreichenden Schutz.
11) Verwenden Sie nur Zusatzgeräte/Zubehörteile, die laut Hersteller
geeignet sind.
12) Verwenden Sie nur Wagen, Standvorrichtungen, Stative, Halter
oder Tische, die vom Hersteller benannt oder im Lieferumfang
des Geräts enthalten sind. Falls Sie einen Wagen benutzen,
seien
Sie
vorsichtig
Gerätkombination, um Verletzungen durch Stolpern zu
vermeiden.
13) Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewitter oder wenn Sie das
Gerät längere Zeit nicht benutzen.
14) Lassen Sie alle Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem Service-
Personal ausführen. Eine Wartung ist notwendig, wenn das Gerät
in irgendeiner Weise beschädigt wurde (z. B. Beschädigung des
Netzkabels oder Steckers), Gegenstände oder Flüssigkeit in das
Geräteinnere gelangt sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt wurde, das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert
oder auf den Boden gefallen ist.
®
-Produkte sind nur über autorisierte Händler erhältlich. Distributoren und Händler sind
®
in irgendeiner Weise, sei es ausdrücklich oder durch schlüssiges
im
Bereich
der
Stecker,
beim
Bewegen
der
Wagen-
®
dar. Jede
®
keinerlei Gewähr. Abgebildete Farben

Werbung

loading