Seite 1
TFA_No. 60.1515_Anleitung 13.07.2016 14:10 Uhr Seite 1 Bedienungsanleitung Instruction manual Mode d’emploi Instrucciones de uso Gebruiksaanwijzing Istruzioni per l'uso RoHS Kat. Nr. 60.1515...
Seite 2
TFA_No. 60.1515_Anleitung 13.07.2016 14:10 Uhr Seite 2 Fig. 1 Fig. 2...
Seite 3
14:10 Uhr Seite 3 Funkwecker Funkwecker Vielen Dank, dass Sie sich für diese Gerät aus dem Hause TFA entschie- • Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des Gerä- den haben. tes ist nicht gestattet. 1. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten Vorsicht! •...
Seite 4
TFA_No. 60.1515_Anleitung 13.07.2016 14:10 Uhr Seite 4 Funkwecker Funkwecker Empfang der Funkzeit • Nachts sind die atmosphärischen Störungen meist geringer und ein Empfang ist in den meisten Fällen möglich. Ein einziger Empfang pro Die Zeitübertragung erfolgt von einer Cäsium Atom-Funkuhr, die von Tag genügt, um die Genauigkeit zu gewährleisten und Abweichungen der Physikalisch Technischen Bundesanstalt in Braunschweig betrieben unter 1 Sekunde zu halten.
Seite 5
TFA_No. 60.1515_Anleitung 13.07.2016 14:10 Uhr Seite 5 Funkwecker Funkwecker 5.1 REC Taste 5.4 Weckalarm • Sie können die Initialisierung auch manuell starten. • Stellen Sie mit dem Einstellrad für die Weckzeit (in Pfeilrichtung dre- • Drücken Sie für 3 Sekunden die REC Taste. Der Sekundenzeiger hen) die gewünschte Weckzeit ein.
Seite 6
TFA_No. 60.1515_Anleitung 13.07.2016 14:10 Uhr Seite 6 Funkwecker Funkwecker • Zum erneuten Aktivieren des Geräuschsensors drücken und halten Sie ➜ Funksignalempfang abwarten Sekundenzeiger die SNOOZE/LIGHT Taste gedrückt, bis ein doppelter Signalton ertönt. ➜ Batterien wechseln bleibt stehen • Drücken Sie kurz die SNOOZE/LIGHT Taste, um die Beleuchtung und die Snooze-Funktion manuell zu aktivieren.
Seite 7
Handel oder entsprechenden Sammelstel- len gemäß nationaler oder lokaler Bestimmungen abzugeben. Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung von TFA Dost- Die Bezeichnungen für enthaltene Schwermetalle sind: mann veröffentlicht werden. Die technischen Daten entsprechen dem Stand bei Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei Drucklegung und können ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden.