Herunterladen Diese Seite drucken

CREATIME Gong Clock Bedienungshinweise Seite 7

Werbung

Einstellen des Interval- - - - Klingelns (H3
Einstellen des Interval
Klingelns (H3
Einstellen des Interval
Einstellen des Interval
Klingelns (H3
Klingelns (H3
Der Gong Clock kann alle 15 Minuten läuten (um „Viertel", „Halb", „Drei Viertel"
und zu voller Stunde) oder alle 300 Minuten (um „Halb" und zu voller Stunde),
oder alle 60 Minuten (zu jeder vollen Stunde).
Das Läuten einstellen: das Display auf H3 stellen wie oben beschrieben. Auf T1
zur Bestätigung klicken. Der erstmögliche Zeitinterval wird angezeigt. Wählen Sie
die anderen Optionen in dem Sie auf T2 drücken. Klicken Sie dann auf T1 zur
Bestätigung Ihrer Wahl.
Das Läuten einschalten: T1 1 oder 2 Sekunden lang drücken. Das Symbol ((o))
erscheint. Wenn die H5 Funktion ebenfalls aktiviert ist, hören Sie dann ein „Probe"-
Läuten (durch ein Klick auf T1 oder T2 wird es abgestellt).
Das Läuten ausschalten: T1 1 oder 2 Sekunden lang drücken. Das Symbol ((o))
verschwindet.
Einstellen der Klingellautstärke (H4)
Einstellen der Klingellautstärke (H4)
Einstellen der Klingellautstärke (H4)
Einstellen der Klingellautstärke (H4)
Zur Einstellung der Klingellautstärke, das Display auf H4 stellen wie oben
beschrieben. Auf T1 zur Bestätigung klicken. Beim wiederholten Drücken auf T2,
werden drei Optionen angezeigt: von 1 (niedrig) bis 3 (laut). Klicken Sie dann auf
T1 zur Bestätigung Ihrer Wahl.
Einstellen der Funktion „sofortiges Läuten" (H5)
Einstellen der F
Einstellen der F
Einstellen der F
unktion „sofortiges Läuten" (H5)
unktion „sofortiges Läuten" (H5)
unktion „sofortiges Läuten" (H5)
Die Funktion H5 ermöglicht es eine Probe des Tons welcher zur eingestellten Zeit
zu hören ist, in dem Moment anzuhören wo Sie entweder den Alarm oder das
Läuten einstellen. Ein kurzes Drücken von T1 oder T2 wird das Läuten beenden.
Ein- und Ausschalten dieser Funktion: das Display auf H5 stellen wie oben
beschrieben. Klicken Sie dann auf T1 zur Bestätigung.
1. Kurze Klicks auf T2 zeigen die Wahl zwischen „ON" und „OFF"
2. ein kurzer Klick auf T1 bestätigt Ihre Wahl
W
H
ICHTIGE
INWEISE
- Alle 4 Batterien sollten neu sein, wenn Sie Ihr Gong Clock zum ersten Mal in
Betrieb nehmen sowie jedes Mal wenn Sie sie ersetzen. Wieder aufladbare
Batterien sind nicht empfohlen. Verwenden Sie ausschließlich Alkaline
Batterien.
- Der Gong Clock hat eine Garantie von einem Jahr. Sie ist gegebenenfalls in
seiner Original-Verpackung zurück zu senden mit dem Kassenbeleg oder einer
Rechnung
und
dem
„Retour-Schein"
www.gongtimers.com
auf der „Garantie"-Seite herunter geladen werden kann.
GongClock ist ein eingetragenes patentiertes Warenzeichen. In Frankreich hergestellt.
.
) ) ) )
welcher
von
der
Website
14
Réglage du Gong Clock
2. 2. 2. 2. INTRODUCTION
INTRODUCTION
INTRODUCTION
INTRODUCTION
Le Gong Clock a 3 fonctions principales :
horloge
réveille-matin - avec option « snooze »
carillon (peut sonner tous les ¼ d'heures, toutes les ½ heures ou toutes
les heures).
Il y a deux boutons qui permettent d'activer et de désactiver ces fonctions :
T1 à gauche
T2 à droite
Chaque bouton peut être utilisé de 3 façons :
Par un clic rapide
Par une pression de 1 à 2 secondes
Par une pression prolongée de plus de 3 secondes
L'écran affiche l'heure en mode normal ainsi que les réglages éventuels :
Le symbole ((o)) s'affiche quand la fonction « carillon » est activée.
Une cloche ֠ s'affiche quand l'alarme du réveil est programmée, et
clignote si la fonction « snooze » est également activée.
Le symbole
s'affiche et clignote lentement pour des piles faibles,
puis rapidement lorsqu'il faut remplacer les piles.
Remarques :
Si une erreur de manipulation intervient en cours de réglage, il suffit de
cliquer sur T1 jusqu'au retour à l'affichage de l'heure courante puis de
recommencer l'opération.
Un temps mort de plus de 15 secondes pendant les opérations de réglage provoque le
retour à l'affichage de l'heure courante.
7

Werbung

loading