Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Invacare Reliant Lifter Bedienungsanleitung
Invacare Reliant Lifter Bedienungsanleitung

Invacare Reliant Lifter Bedienungsanleitung

Rel 10;rel 150;rel 200;rel 250

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reliant Lifter
Invacare
User Guide
Bedienungsanleitung
Guide d'utilisation
Gebruikershandleiding
Manuale d'uso
Manual De Utilización

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Invacare Reliant Lifter

  • Seite 1 Reliant Lifter fi Invacare User Guide Bedienungsanleitung Guide d’utilisation Gebruikershandleiding Manuale d’uso Manual De Utilización...
  • Seite 2 Fig 1 REL100 REL150 REL200 REL250 163cm 154cm 161cm 165cm 45cm 38cm 41cm 43cm 11cm 11cm 11cm 11cm 113cm 113cm 120cm 129cm 100cm 100cm 118cm 117cm 62cm 62cm 67cm 62cm 91cm 91cm 104cm 104cm Fig 2 Fig 3 Fig 4...
  • Seite 3 Reliant Lifters sono garantiti per un periodo di 36 mesi dalla data dell'acquisto, con l'eccezione della batteria che è garantita per 12 mesi dalla data di acquisto, alle seguenti condizioni: 1. Sono garantiti solo i prodotti INVACARE a pieno prezzo contro i difetti di lavorazione e del materiale.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Please read this manual carefully before you start to use the lifter. It contains useful tips and information on safety, operation and maintenance. In the event of any problems or queries, do not hesitate to contact the local INVACARE dealer who will be at your service for advice and assistance.
  • Seite 5: Operating Instructions

    If in doubt ask your Invacare Dealer for advise. 2. Fit the sling to the patient as instructed in the Invacare Sling User's Guide. Take great care to ensure that the sling is fitted correctly, so that the patient is comfortable and safe.
  • Seite 6: Battery Charging

    'Emergency Stop' button. The mast will descend for as long as the 'Emergency Lower' switch is depressed. Should it be necessary to use this switch, please consult your Invacare Dealer before using the lifter again. Emergency Mechanical Lowering In case of either total power failure or the battery becoming flat whilst the lifter is use, the Reliant 150 &...
  • Seite 7: Lubrication

    b) Lubrication (refer to Fig 4) Lubricate all pivot points. Ensure all surplus of lubricant is removed from surface. c) Chassis Assembly There is no maintenance of either the castors or brakes, other than cleaning, lubrication and checking axle and swivel bolts for tightness. Remove all debris, fluff etc ...
  • Seite 8 STÖRUNGSURSACHEN UND IHRE BEHEBUNG GARANTIE RÜCKSEITE ZUSAMMENBAU Die Lifter aus dem Invacare-Sortiment sind einfach zu montieren. Zum Einbau werden ein verstellbarer Gabelschlüssel sowie ein Imbusschlüssel benötigt. VORSICHT! DIE KOMPONENTEN WÄHREND DER MONTAGE MIT GRÖSSTER VORSICHT ANHEBEN UND DABEI STETS AUF DIE KORREKTE KÖRPERHALTUNG ZUM HEBEN ACHTEN.
  • Seite 9: Bedienung Und Arbeitsweise

    Position und nicht in durch Blindstopfen verschlossenen Löchern angebracht wird. BEDIENUNG UND ARBEITSWEISE GEBRAUCHSANWEISUNG WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS: INVACARE EMPFIEHLT, FAHRBARE LIFTER NUR DANN ZU BEDIENEN, WENN EINE GENAUE EINWEISUNG DURCH EINE AUTORISIERTE FACHKRAFT ERFOLGT IST. NIEMALS DIE EMPFOHLENE MAXIMALE TRAGFÄHIGKEIT ÜBERSCHREITEN: REL100-130kg, REL150-130kg, REL200-175kg, REL250-175kg.
  • Seite 10: Anbringen Von Patientengurten

    Schulung teilgenommen zu haben. Bei Zweifeln wenden Sie sich bitte an Ihren Invacare-Händler. 2. Gurt wie im Invacare-Benutzerhandbuch für Gurte beschrieben um den Patienten legen. Besonders darauf achten, daß der Gurt richtig angelegt ist und der Patient bequem und sicher darin sitzt.
  • Seite 11: Allgemeines

    Nothebel nach oben, was den Mast sicher absenken wird. Sollten Sie den Lift auf diese Weise absenken müssen, wenden Sie sich vor einem erneuten Gebrauch des Lifts an Ihren Invacare-Händler. Zur Aktivierung des Sicherheitssystems einen Schraubenzieher in das Loch des roten Kunststoffmechanismus stecken und fünfmal drehen, bis eine Justierschraube sichtbar wird.
  • Seite 12: Reinigen

    4. Bei Schwergang der Pedale die Kronenmutter etwas lösen. 5. Sicherungssplint wieder in die Kronenmutter einsetzen. 6. Mutter-Abdeckkappe wieder einbauen. e) Verschleiß oder Schäden an tragenden Teilen ALLE TRAGENDEN TEILE WIE LIFTER-BÜGEL, DREHGELENKBOLZEN, DREHGELENKAUFHÄNGUNG USW. SIND REGELMÄSSIG AUF ANZEICHEN VON RISSBILDUNG, VERFORMUNG ODER KORROSION BZW.

Inhaltsverzeichnis