!
Allgemein: Bitte lesen Sie aufmerksam dieses Handbuch, bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen. Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in geschlossenen Räumen konzipiert.
Achten Sie darauf, dass sich dieses Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern befindet,
besonders von Kleinkindern. Jede Art von Feuchtigkeit, auch in Form von Spritzern, Tropfen oder
Nebel, vom Gerät fernhalten. Keine Disketten, Kreditkarten oder ähnliche Objekte in der Nähe des
Gerätes lagern, damit diese nicht entmagnetisiert werden können.
Zweck: Dieses Gerät dient ausschließlich dazu, Telefonapparate, Faxgeräte oder Modems (oder
PCs) mit Mobilfunknetzen (GSM-Netzen) zu verbinden. Der Gebrauch dieses Gerätes für andere
Zwecke ist verboten und kann gefährlich sein.
In einigen Ländern kann es einen Vertragsbruch darstellen, wenn ein GSM Gateway dazu benutzt
wird, eine Verbindung zu Amtsleitungen herzustellen.
Installation: Aus Sicherheitsgründen dürfen Telefonkabel nur innerhalb des Hauses verlegt
werden, sie dürfen nicht nach draußen führen. Beim Herausziehen eines Steckers immer am
Stecker selbst ziehen, nicht am Kabel; Kabel nicht über scharfe Ecken und Kanten führen. Beim
Gerät keine Schalter betätigen, falls das Kabel für die Stromzufuhr, ein anderes Kabel oder das
Gerät selber beschädigt sind. Trennen Sie Geräte erst von der Stromversorgung, bevor Sie die
Geräte miteinander per Kabel verbinden oder die Anschlüsse trennen. Auf keinen Fall das Gerät
benutzen in Bereichen, wo Funkverkehr verboten ist.
Gesundheit: Das Gerät enthält einen Sender, der den Betrieb von medizinisch erforderlichen
Geräten wie Hörgeräte oder Herzschrittmacher beeinflussen kann. Für weitere Informationen dazu
wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder an den Hersteller eines solchen Gerätes.
Vorsicht! Der Abstand zwischen Personen und der Antenne des RT3000 muss mindestens
20cm betragen.
SIM-Karte: Vor Inbetriebnahme müssen Sie das Gerät öffnen, um die SIM-Karte einzusetzen.
Trennen Sie alle Kabelverbindungen vom Gerät, bevor Sie es öffnen, insbesondere die zur
Stromversorgung. Sonst besteht Stromschlaggefahr! Nach dem Einsetzen der SIM-Karte bringen
Sie das Gehäuse wieder an und befestigen es mit der dazu vorgesehenen Schraube.
Stromversorgung: Benutzen Sie nur Original-Netzteile vom Hersteller. Schließen Sie das Geräte-
Netzteil nur an eine bequem zugängliche Schutzleiter-Steckdose an. Achten Sie darauf, dass Ihre
Netzspannung mit der auf dem Netzteil angegebenen Spannung übereinstimmt. Bei Gewittern
dafür sorgen, dass alle Geräte vom Stromnetz getrennt sind. Bei Defekten alle Kabelverbindungen
trennen.
Wiederaufladbare Batterie: Die Batterie dient nur zur kurzfristigen Überbrückung bei Netzausfall.
Beachten Sie bitte Folgendes, falls Sie die im Gerät eingebaute Batterie mal auswechseln:
Sie müssen das Gerät öffnen, um eine neue Batterie zu installieren. Das Öffnen des Gerätes
während des Betriebs ist gefährlich. Darum trennen Sie alle Kabelverbindungen, bevor Sie das
Gerät öffnen. Nach der Installation der Batterie bringen Sie das Gehäuse wieder an und befestigen
es mit der dazu vorgesehenen Schraube.
Vorsicht! Es besteht Explosionsgefahr, wenn das Auswechseln von Batterien nicht
ordnungsgemäß erfolgt!
Die Batterie darf nicht kurz geschlossen werden. Wird das Gerät außer Betrieb genommen oder
wenn an dem Gerät gearbeitet wird, dann müssen alle Batterie-Anschlüsse getrennt werden.
Nach Auswechseln der Batterie diese nicht in den Hausmüll werfen sondern dafür
sorgen, dass sie bei den lokal verfügbaren Einrichtungen gemäß der gesetzlichen
Bestimmungen ordnungsgemäß entsorgt wird.
Sicherheitshinweise