Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RAMATTI VENUS Comfort Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Sitzteil nach oben – Abb.
1
. Nach der Einstellung des Kindersitzes in die gewünschte Position ist der Hebel zu
2
lassen und zu schlieben, bis ein eindeutiger „klik" gehört wird.
II.2 Führen der Sicherheitsgurte im Auto
Der Sitz darf ausschließlich in Fahrzeugen verwendet werden, die mit Dreipunktgurten
mit Aufroller ausgestattet sind, welche auf der Grundlage von Ordnung 16 ECE homo-
logisiert sind. Den Gürtel maximal ausziehen und seinen Hüftenteil über das Gestell des
Kindersitzes führen – Abb.
Kindersitzes – Gürtelführung – rot).
Die Klammer des Sicherheitsgürtels des Autos anschnallen. Der Brüstteil des Wagengürtels
soll auf folgende Weise umgelegt werden (siehe: Aufkleber mit der Gürtelszuschnallanleitung
beiderseits der Sesselsgrundfläche).
3
– den grünen Sicherheitsknopf nach oben drücken –
Abb.
– den grau Sicherheitshalter nach rechts ziehen –
4
Abb.
– drucken Sie die Sperre, um sie zu entspannen –
– den Gürtel durch den Schlitz hinter der Gürtelsperre führen –
5
Abb.
– den grau Sicherheitshalter nach links ziehen –
– den roten Sicherheitsknopf oben am Kinderitze nach unten drücke –
6
Abb.
– der Schulterteil des Gürtels ist angeschnallt;
7
Abb.
– den Gürtel stark nach oben ziehen, damit die Sperre betätigt wird;
8
– den Kindersitz in die liegende Lage einstellen;
Abb.
9
Abb.
– den Wagensicherheitsgürtel noch einmal nach oben aufziehen;
10
– den Kindersitz in die liegende Lage einstellen. So befestigen wir sicher den
Abb.
Kindersitz auf dem Autositz.
Prüfen Sie, ob die Gurte nicht verdreht, nicht defekt und nicht zu locker angelegt sind.
Achtung!
Der rote Knopf muß immerhineingedruuckt werden.
Wenn wir während des Sesselsbetriebs seine Lage zum Liegen verändern –
– ziehen wir jedes Mal den Brustteil des Wagensicherheitsgürtels nach oben auf –
12
Abb.
.
II.3 So schnallen wir den Kindersitz auf
Um den Kindersitz aus dem Wagen herauszunehmen, soll man folgende Tätigkeiten erfüllen:
3
Abb.
– den grünen Sicherheitsknopf nach oben drücken –
– den grauen Sicherheitsgriff nach rechts schieben –
4
– die Gürtelsblockierung durch einen Druck freilassen –
Abb.
– den Brustteil des Sicherheitsgürtels aus der Blockierung herausnehmen;
den Hüftenteil des Wagengürtels aus der Sesselgrundfläche herausnehmen;
die Sicherheitsklammer der Wagengürtel aufschnallen.
III. TRÄGERGURT DES KINDERSITZES
III.1 Schließen und Öffnen der Trägergurte
Die Schnalle eines Trägergurtes besteht aus 3 Teilen: 2 Seitenteilen und 1 Zentralteil – Abb.
13
. Die Seitenteile miteinander verbinden – Abb.
1
und zugleich der Kindersitz nach vorne zu ziehen – Abb.
1
2
(siehe:
rot
und der ovale Aufkleber an beiden Seiten des
13
,
1
;
2
,
3
,
5
,
1
;
2
,
3
13
iund in das Zentralteil einschieben
1
;
4
;
6
11
Abb.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis