Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IMG STAGELINE LED-500DX/RGB Bedienungsanleitung Seite 7

Led-dmx-stroboskop und farbstrahler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
6.1.3 Farbstrahler
Bei dieser Funktion strahlt das Gerät mit maximaler
Helligkeit in einer von 9 wählbaren Farben. Diese Funk-
tion ist nur im Betriebsmodus 2 verfügbar (
1) Die Taste MENU (9) so oft drücken, bis das Display
anzeigt.
2) Den Menüpunkt mit der Taste ENTER (11) aktivie-
ren. Das Display zeigt das zu letzt gewählte Show-
Programm (
...
3) Mit der Taste
oder
schalten und mit der Taste ENTER bestätigen. Das
Display zeigt die Nummer der eingestellten Farbe
(
...
) an.
4) Mit der Taste
oder
len und mit der Taste ENTER bestätigen. Das Dis-
play springt auf
den Modus an (
6.1.4 Farbüberblendungen
Im Überblendmodus arbeitet das Gerät ebenfalls als
Farbstrahler, blendet jedoch kontinuierlich zwischen
den Farben über. Die Überblendgeschwindigkeit ist in
drei Stufen einstellbar. Der Überblendmodus ist nur im
Betriebsmodus 2 verfügbar (
1) Die Taste MENU (9) so oft drücken, bis das Display
anzeigt.
2) Den Menüpunkt mit der Taste ENTER (11) aktivie-
ren. Das Display zeigt das zu letzt gewählte Show-
Programm (
...
3) Mit der Taste
oder
schalten und mit der Taste ENTER bestätigen. Das
Display zeigt die Nummer der eingestellten
Geschwindigkeit an:
tel,
= schnell.
4) Mit der Taste
oder
und mit der Taste ENTER bestätigen. Das Display
springt auf
zurück. Nach 10 Sek. wird der
Modus angezeigt (
sam.*
6.1.5 Manuelle Farb-, Dimmer- und
Stroboskopeinstellung
Das Gerät kann mit einer einstellbaren Farbe und Hel-
ligkeit permanent leuchten oder blitzen. Die Blitzfre-
quenz lässt sich ebenfalls einstellen.
Tipp: Die Farbe, die dominieren soll, auf maximale
Helligkeit einstellen (Anzeige 255) und die anderen
beiden Farben dazumischen. Mit der Dimmerfunktion
lässt sich danach die Helligkeit aller LEDs reduzieren,
ohne dass der eingestellte Farbton verändert wird.
1) Die Taste MENU (9) so oft drücken, bis das Display
(manuell) anzeigt. Den Menüpunkt mit der
Taste ENTER (11) aktivieren. Das Display zeigt nun
an.
Kap. 5.1).
) an.
(10) auf die Anzeige
die gewünschte Farbe wäh-
zurück und zeigt nach 10 Sek.
).*
Kap. 5.1).
) an.
(10) auf die Anzeige
= langsam,
die Geschwindigkeit wählen
) und die Einstellung wirk-
2) Die Taste ENTER erneut drücken. Das Display
zeigt den Wert für die Farbe Rot an. Mit der Taste
oder
die Helligkeit der roten LEDs einstellen
(Anzeige 0 – 255) und mit der Taste ENTER bestä-
tigen. Das Display springt auf die Anzeige
zurück.
3) Mit der Taste
mit der Taste ENTER bestätigen. Das Display zeigt
den Wert für die Farbe Grün an. Mit der Taste
oder
die Helligkeit der grünen LEDs einstellen
und mit der Taste ENTER bestätigen. Das Display
springt auf die Anzeige
4) Mit der Taste
mit der Taste ENTER bestätigen. Das Display zeigt
den Wert für die Farbe Blau an. Mit der Taste
die Helligkeit der blauen LEDs einstellen und mit
der Taste ENTER bestätigen. Das Display springt
auf die Anzeige
5) Zur Feineinstellung des Farbtons kann mit der Taste
zurück auf eine Farbe gesprungen und nach dem
Drücken der Taste ENTER diese korrigiert werden.
6) Zum Dimmen mit der Taste
Anzeige
bestätigen. Das Display zeigt den eingestellten Hel-
ligkeitswert an (0 – 255). Mit der Taste
gewünschte Helligkeit einstellen und mit der Taste
ENTER bestätigen. Das Display springt auf die
Anzeige
7) Soll die Stroboskop-Funktion aktiviert werden, mit
der Taste
mit der Taste ENTER bestätigen. Das Display zeigt
den eingestellten Wert der Blitzfrequenz an
(0 – 255). Mit der Taste
= mit-
einstellen und mit der Taste ENTER bestätigen.
Das Display springt auf die Anzeige
6.2 Zusammenschalten
mehrerer LED-500DX / RGB
Es lassen sich mehrere Geräte LED-500DX/RGB
zusammenschalten. Das Hauptgerät (Master) kann
dann alle Nebengeräte (Slave) synchron steuern.
1) Den Anschluss DMX OUTPUT (17) des Haupt -
gerätes über ein 3-poliges XLR-Kabel (z. B. Serie
MEC-... oder MECN-... aus dem Sortiment von „img
Stage Line") mit dem Anschluss DMX INPUT (18)
des ersten Nebengerätes verbinden.
2) Den Anschluss DMX OUTPUT des ersten Neben-
gerätes mit dem Anschluss DMX INPUT des zwei-
ten Nebengerätes verbinden usw., bis alle Geräte in
einer Kette angeschlossen sind.
3) Die Nebengeräte auf einen der SLAVE-Modi ein-
stellen (
die Steuersignale vom Hauptgerät anliegen, leuch-
tet bei ihnen die rote LED SLAVE (13) auf.
auf die Anzeige
zurück.
auf die Anzeige
zurück.
oder
schalten und mit der Taste ENTER
zurück.
auf die Anzeige
oder
die Blitzfrequenz
Kap. 5.1). Sobald an den Nebengeräten
D
A
CH
schalten und
schalten und
oder
auf die
oder
die
umschalten und
zurück.*
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Led-500dx38.3670

Inhaltsverzeichnis