Herunterladen Diese Seite drucken

Rosenstein & Söhne Slow Juicer Bedienungsanleitung

Saftpresse zum schonenden entsaften

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser Saftpresse. Dies ist eine
schonende Saftpresse mit einer langsam laufenden Schnecke.
So gelangt wenig Sauerstoff in den Saft. Die Qualität des so
gewonnenen Saftes ist hoch, die wertvollen Vitamine und
Enzyme bleiben erhalten.
Die Saftpresse hat zwei Auslaufstutzen, einen für Saft und einen
für Trester. Den Saft können Sie sofort pur trinken oder mit
Gewürzen und Kräutern anreichern. Der Trester ist eine
wertvolle Grundlage für Pürees oder Suppen.
Das Sicherheitssystem Ihrer neuen Saftpresse sorgt dafür, dass
sie nur in Betrieb genommen werden kann, wenn die Zufuhr
richtig eingerastet ist und alle Komponenten sachgemäß
montiert wurden. Die Saugfüße sorgen für einen sicheren Stand.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue
Saftpresse optimal einsetzen können.
Lieferumfang
 Fülltrichter (Zufuhr)
 Entsafterschnecke
 Siebeinsatz
 Abstreifer
 Behälter
 Basisteil mit Motor und Saugfüßen
 Stopfer
 2 Auffangbehälter
 Reinigungsbürste
 Bedienungsanleitung
Zusammenbau der Saftpresse
1. Setzen Sie den Behälter auf die Basis. Stellen Sie sicher,
dass der Behälter tief genug sitzt. Drehen Sie den Behälter so,
dass er richtig einrastet.
2. Nun stecken Sie den Siebeinsatz in den Abstreifer und beides
in den Behälter. Es müssen die roten Punkte auf Siebeinsatz
und Behälter übereinstimmen, dann spüren Sie auch ein
deutliches Einrasten.
3. Nun setzen Sie die Schnecke ein (Zahnrad unten). Mit
leichtem Drehen rastet die Schnecke sauber ein. Zum Schluss
setzen Sie den Fülltrichter auf und verriegeln ihn in der Basis.
Ihre Saftpresse ist einsatzbereit.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Saftpresse Slow Juicer
zum schonenden Entsaften
Verwendung der Saftpresse
1. Schließen Sie Ihre fertig zusammengesetzte Saftpresse ab
den Strom an.
2. Stellen Sie die beiden Auffangbehälter unter die
Auslassstutzen.
3. Geben Sie geschältes bzw. gewaschenes Obst oder Gemüse
in die Zufuhr. Harte, verholzte Stellen müssen entfernt
werden.
ACHTUNG!
Stecken Sie niemals Ihre Finger bei laufendem
Gerät in den Einfüllstutzen!
4. Schalten Sie die Saftpresse ein („On") und drücken Sie Obst
und Gemüse mit dem Stopfer nach unten. Füllen Sie so lange
nach, bis die gewünschte Menge Saft gepresst ist. Dann
stellen Sie die Saftpresse wieder aus.
HINWEIS:
Geben Sie keine Kräuter in das Gerät.
5. Sollte ein Stück etwas klemmen, können Sie die Saftpresse
kurzzeitig auf Rückwärtslauf („R") schalten.
ACHTUNG!
Wechseln Sie nie direkt von einem Modus
(Vorwärts/Rückwärts) in den anderen! Schalten Sie
das Gerät zuerst für ein paar Sekunden aus und
wechseln Sie dann in den gewünschten Modus.
Reinigung
Um die Saftpresse zu reinigen, stellen Sie das Gerät aus und
ziehen Sie den Stecker.
Dann zerlegen Sie den Entsafter in umgekehrter Reihenfolge
wie beim Zusammenbau.
Reinigen Sie die abgenommenen Teile mit der Reinigungsbürste
und einem weichem Tuch in Wasser mit mildem Spülmittel (nicht
in der Spülmaschine). Reinigen Sie die Basis nur mit einem
weichen feuchten Tuch. Verwenden Sie keine Scheuerpads
oder Metallschwämme! Trocknen Sie alle Teile sofort nach dem
Reinigen. Das Gerät lässt sich am besten direkt nach der
Verwendung reinigen.
Bedienungsanleitung – Seite 1
HINWEIS:
Verschiedene Obst- und Gemüsesorten (z.B. Karotten)
können im Lauf der Zeit zu einer leichten,
unbedenklichen Verfärbung von Kunststoff- oder
Gummiteilen führen.
Sicherheitshinweise
 Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
 Beachten Sie die beim Umgang mit Elektrogeräten üblichen
Vorsichtsmaßnahmen. Fassen Sie nie mit nassen Händen an
Steckdosen, Stecker oder Schalter. Benutzen Sie keine
Geräte mit beschädigten Stromkabeln. Unterbrechen Sie die
Stromverbindung (nachdem Sie das Gerät ausgeschaltet
haben) durch ziehen am Stecker, nicht durch Ziehen am
Kabel.
 Sollten Sie beim Gebrauch einen ungewöhnlichen Geruch
(Schmoren, Rauch o.ä.) wahrnehmen, benutzen Sie das
Gerät nicht weiter, sondern wenden Sie sich an Ihren Händler.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker.
 Stellen Sie das Basisteil mit dem Motorblock nicht in Wasser
und halten Sie es nicht unter laufendes Wasser.
 Sorgen Sie immer für einen sicheren Stand auf einem festen
Untergrund (die Saugfüße verhelfen auf glattem Untegrund zu
einem festen Stand).
 Öffnen Sie niemals das Gerätegehäuse. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
 Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
 Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
 Dieses Gerät ist ausschließlich für den Privatgebrauch
bestimmt.
 Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten benutzt werden.
 Halten Sie das Gerät aus der Reichweite von Kindern.
 Nach jedem Gebrauch oder bevor Sie das Gerät zum
Reinigen auseinandernehmen, ziehen Sie den Elektrostecker.
 Stecken Sie niemals Ihre Finger bei laufendem Gerät in den
Einfüllstutzen.
© REV3 – 07.07.2015 – BS/EX:MM//SK
NC-3587-675

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Rosenstein & Söhne Slow Juicer

  • Seite 1 Saftpresse Slow Juicer NC-3587-675 zum schonenden Entsaften Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Verwendung der Saftpresse HINWEIS: Verschiedene Obst- und Gemüsesorten (z.B. Karotten) vielen Dank für den Kauf dieser Saftpresse. Dies ist eine 1. Schließen Sie Ihre fertig zusammengesetzte Saftpresse ab können im Lauf der Zeit zu einer leichten,...
  • Seite 2 Saftpresse Slow Juicer NC-3587-675 zum schonenden Entsaften  Benutzen Sie stets den Stopfer, um Obst oder Gemüse nach Konformitätserklärung unten zu drücken.  Das Gerät ist nur zum Entsaften von Obst und Gemüse Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NC-3587 in Übereinstimmung mit der EMV-Richtlinie 2004/108/EG, der...
  • Seite 3 NC-3587-675 Centrifugeuse fruits & légumes 3. Insérez maintenant la vis sans fin, avec la roue dentée vers le Chère cliente, cher client, Nettoyage bas. Pour la fixer, faites légèrement tourner la vis jusqu‘à ce Nous vous remercions d‘avoir choisi cet article. Pour nettoyer la centrifugeuse, éteignez-la à...
  • Seite 4 NC-3587-675 Centrifugeuse fruits & légumes  Assurez-vous toujours que l‘appareil est placé à un endroit sûr  Si le câble d‘alimentation est endommagé, il doit être et stable (les ventouse aident à le maintenir en place sur une remplacé par le fabricant, son service après-vente ou des personnes de qualification similaire afin d‘éviter un danger.

Diese Anleitung auch für:

Nc-3587-675