Herunterladen Diese Seite drucken

Esta UF 372 G Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Einstellen der Temperatur
Der Schrank hat einen manuellen Thermostaten zum Einstellen der Temperatur. Drehen Sie
den schwarzen Knopf im Uhrzeigersinn zu höheren Werten hin, um tiefere Temperaturen
einzustellen. Die Temperatur im Innenraum kann über die Temperaturanzeige abgelesen
werden. Drehen Sie den Thermostatknopf entgegen des Uhrzeigersinns, erhalten Sie höhere
Temperaturen.
Drehen Sie über den Anschlag hinaus, so wird der Kompressor ausgeschaltet. Achtung! Es
liegt aber weiterhin Strom an.
Lagerung der Tiefkühl-Ware
Die Ware können Sie direkt auf die Auflageroste legen. Die Gitterklappen können Sie auch
entfernen, wenn Sie bessere Sicht auf die Ware wünschen.
Abtauung
Die Abtauung geschieht manuell. Die Verdampferleitungen befinden sich in den
Auflageschalen integriert. Wenn sich eine Eisschicht über 5 mm bildet, sollten Sie manuell
abtauen:
1. Den Netzstecker vom Netz ziehen.
2. Das Kühlgut zwischenlagern.
3. Die Türe geöffnet halten.
4. Den Abflussstopfen entfernen.
5. Die schwarze, runde Verschlusskappe in der Fußblende unterhalb der Türe herausziehen
und das Abflussrohr mit Abflussloch nach unten drehen. Eine Auffangschale unter dem
Abflussrohr halten.
6. Das Eis abschmelzen lassen.
7. Der Schmelzprozess kann beschleunigt werden, wenn Sie stattdessen eine Wanne mit
heißem Wasser unten in den Schrank legen und die Türe schließen.
8. Mit einem weichen, saugfähigen Lappen die Auflageschalen und den Innenraum trocken
wischen.
9. Den Schrank wieder an das Hausnetz anschließen, die Tür schließen. Nach etwa 1 Stunde
ist der Schrank wieder betriebsbereit. Ware kann jetzt wieder eingelegt werden.
10. Achtung! Niemals versuchen gewaltsam das Eis mit harten Gegenständen wie z.B.
Eispickel, Messer oder Schaber zu entfernen.
Reinigung
Achtung! Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie den Schrank reinigen.
Wir empfehlen, den Schrank nach jeder Abtauung zu reinigen. Verwenden Sie hierzu einen
feuchten Lappen mit ein wenig Spülmittel. Bitte keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
Den Verflüssiger an der Rückseite des Schrankes mit einem Staubsauger von losem Staub
befreien, mit einer Bürste festsitzenden Schmutz entfernen.
Das Maschinenfach mit dem Kompressor ebenfalls von Staub und Schmutz befreien. Hierzu ist
das Gitter auf der Rückseite zu lösen (Abb. 5).
Auswechseln des Lichts
Bevor Sie die Lichtquelle auswechseln, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose!
Lichtquelle = Leuchtstoffröhre
Die Lampenabdeckung abmontieren und die Lichtröhre durch den entsprechenden Typ
ersetzen.
Lichtquelle = LED
Montieren Sie die Lampenverkleidung ab, sofern vorhanden. Die LED-Leuchte ist durch eine
Leuchte gleichen Typs auszuwechseln. Achten Sie auf die Angaben auf dem Typschild der
LED Leuchte. Kontaktieren Sie Ihren Lieferanten für originale Ersatzteile.
Licht im Leuchtkasten: Seitenabdeckung abmontieren. Logoplatte rausziehen. Leuchten je
nach Typ wie oben beschrieben ersetzen.. Logoplatte wieder aufsetzen, Seitenabdeckung
wieder montieren.
Seite 4 von 5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Uf 372 glUf 372 glsUf 372 ds