Herunterladen Diese Seite drucken

Esta UF 372 G Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Verlegen Sie das Kabel sowie ein eventuell benötigtes Verlängerungskabel so, dass ein
unbeabsichtigtes Ziehen daran bzw. ein darüber Stolpern nicht möglich ist.
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker. Schalten Sie das Gerät vorher aus.
Im Geräteinnenraum nicht mit offenem Feuer oder Zündquellen hantieren.
Beim Transport und beim Reinigen des Gerätes darauf achten, dass der Kältekreislauf nicht
beschädigt wird. Bei Beschädigungen Zündquellen fernhalten und den Raum gut durchlüften.
Lagern Sie keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln, wie Propan,
Butan, Pentan usw., im Gerät. Eventuell austretende Gase könnten durch elektrische Bauteile
entzündet werden. Sie erkennen solche Sprühdosen an der aufgedruckten Inhaltsangabe oder
einem Flammensymbol. Benutzen Sie kein Gefahrengut in der Nähe des Kühlschranks. Es
besteht Feuergefahr!
Es dürfen keine Medikamente im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Keine elektrischen Geräte innerhalb des Gerätes benutzen.
Es dürfen keine schweren Gegenstände auf das Gerät gestellt werden.
Bringen Sie keine zusätzlichen Öffnungen in das Gehäuse ein. Es dürfen keine Geräte im
Kühlschrank installiert werden.
Verwenden Sie keine Geräte oder andere Maßnahmen, um den Abtauprozess zu
beschleunigen, die nicht vom Hersteller empfohlen werden.
Beschädigen Sie nicht den Kühlkreislauf.
Dieser Kühlschrank ist für kommerziellen Gebrauch gedacht und nur für die Aufbewahrung von
Getränkeflaschen und –dosen.
Umgang, Wartung und Entsorgung des Kühlschranks muss entsprechend den lokalen
Richtlinien erfolgen.
Schlüssel nicht in der Nähe des Gerätes sowie in Reichweite von Kindern aufbewahren.
Das Gerät nicht im Freien oder im Feuchte- und Spritzwasserbereich betreiben
Inbetriebnahme
Das Kühlgerät nur mit Stecker mit Erdung verwenden und an ein geerdetes Stromnetz
anschließen. Bei Wartung immer erst den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät für Ihr Stromnetz geeignet ist. Überprüfen Sie hierzu
bitte die auf dem Typschild angegebenen Anschlusswerte. Ihr Stromanschluss muss geerdet
sein und für die angegebene Leistung abgesichert sein. Lassen Sie ihren Stromanschluss von
einem konzessionierten Elektriker prüfen.
Verwenden Sie keinesfalls Mehrfach-Steckdosen!
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung für Schäden und Unfälle ab, die durch Nichtbefolgen
der genannten Richtlinien verursacht sind.
Stromanschluss: Der Schrank wird an die Steckdose des Hausnetzes angeschlossen.
Überfüllen Sie den Tiefkühlschrank nicht.
Beim Einbauen sind hinter und über dem Schrank mindestens 5 cm Abstand zu halten. Die
Lüftungsschlitze des Bodenpaneels dürfen nicht blockiert werden.
Reinigen Sie den Schrank vor Inbetriebnahme. Siehe Abschnitt „Reinigung des Schrankes".
FÜR SCHRÄNKE MIT KÜHLMITTEL R600a und R290
Dieser Schrank enthält ein brennbares Kühlmittel, sorgen Sie deshalb immer für eine
gute Belüftung.
Verwenden Sie für das Abtauen keine mechanischen Werkzeuge, da dies zu Leckagen
im Kühlsystem führen kann.
Keine elektrischen Werkzeuge im Schrank verwenden.
Jede Reparatur am Schrank muss von einem qualifizierten Techniker ausgeführt
werden. (EN 60335-2-89: 2010)
Seite 3 von 5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Uf 372 glUf 372 glsUf 372 ds