Herunterladen Diese Seite drucken

Verhalten Bei Störungen; Garantie; Vii.technische Daten - ELIAS ES-800 Bedienungsanleitung

Funk- raumtemperatur-sensor zur wahlweisen kopplung mit den steuergeräten elias-es-980 oder elias-es-160

Werbung

ACHTUNG!
In jeder Zone (Raum) kann maximal ein Temperatursensor registriert werden.
Die Paarung eines Sensors kann nicht rückgängig gemacht, sondern nur durch die Paarung eines
neuen Sensors überschrieben werden. Falls Sie einen Sensor in einer Zone, in der bereits ein anderer
Sensor registriert wurde, zu registrieren versuchen, führt dies zur Aufhebung der Registrierung des
ersten und zur Registrierung des zweiten Sensors.
Der Sensor kann durch Kennzeichnung der Option Einschalten/Ausschalten im Untermenü der Zone
abgeschaltet werden
Nach dem Einschalten der Kopplung (Paarung) am Hauptsteuergerät haben Sie 2 Minuten Zeit, um die
Paarungstaste am
Kopplungsvorgang erneut gestartet werden, wenn die Kopplung noch nicht erfolgt ist.
V. Verhalten bei Störungen
Die Kommunikationsintervalle der Steuergeräte und Schaltaktoren sind auf alle vier Minuten eingestellt. Es
kann sich dadurch eine bis zu 4-minütige Verzögerung zwischen der Übernahme von Messwerten ins
Display des Hauptsteuergerätes und den Schaltaktionen der Schaltaktoren ergeben. Dies ist normal und
keine Fehlfunktion.
Falls keine Kommunikation mit dem Hauptsteuergerät zustande kommt (z. B. wegen Netzausfall) wird der
Empfänger nach Ablauf von 15 Minuten automatisch die Stromzufuhr zum angeschlossenen Heizpaneel
trennen.
Bei Verlust der Verbindung zwischen dem Hauptsteuergerät und dem ES-800 erscheint auf dem Display des
Hauptsteuergerätes eine Fehlermeldung. Die Verbindung wird nach wiederherstellen der Netzversorgung
der einzelnen Geräte automatisch wiederhergestellt. Sollte sich die Verbindung nicht innerhalb von 15
Minuten von selbst wiederherstellen, wiederholen Sie den Paarungsvorgang (Siehe IV: Kopplung).
Die Ursache für den Verlust der Funkverbindung ist in den meisten Fällen eine schwache Batterieleistung.
Bevor Sie zu aufwändigeren Maßnahmen greifen, wechseln Sie vorsorglich die Batterien aus und warten
einige Minuten.
VI. Garantie
Alle Funktionen der Steuerungsmodule werden unter erhöhten Lastbedingungen kontrolliert, um eine
jahrelange, fehlerfreie Funktion sicher zu stellen. Niemand kann jedoch wissen, ob sich ein kleiner,
unsichtbarer Material- oder Verarbeitungsfehler irgendwann als Störung manifestiert, oder eine
Spannungsschwankung oder Störung im Leitungsnetz einen Schaden in der Elektronik verursacht. Gerade
elektronische Komponenten unterliegen auf Grund ihrer Komplexität einer begrenzten Lebensdauer.
Deshalb erhalten Sie auf jedes Steuerungsmodul 2 Jahre Garantie ab Rechnungsdatum. Die Garantie
umfasst die Reparatur oder den Austausch des Steuerungsmoduls bei unverschuldetem Funktionsausfall
innerhalb der Garantiezeit. Im Garantiefall nutzen Sie bitte die unten angeführten Kontaktdaten und
besprechen die weitere Vorgehensweise. Zur Geltendmachung Ihres Garantieanspruchs benötigen Sie die
Rechnung mit Kaufdatum Ihres Steuerungsmoduls.
Bei Schäden durch falsche Montage oder Installation, Überlastung und falscher Bedienung erlischt der
Gewährleistungs- und Garantieanspruch. Die Hinweise in der Bedienungsanleitung sind zu beachten. Der
Hersteller übernimmt keine Verantwortung hinsichtlich mittelbarer oder unmittelbarer Schäden, die durch
den Gebrauch dieser Anleitung entstehen könnten.
Die Gewährleistung/Garantie bezieht sich ausschließlich auf die ordnungsgemäße Funktion des
Gerätes. Über den Funktionsausfall des Geräts hinausgehende Schäden auf Grund jedweder Ursache,
sowie
dadurch
entstehende
Heizungsausfall,
Hitzeeinwirkung,
Gewährleistung/Garantie.
Sensor ES-800 zu drücken. Nach Ablauf dieses Zeitraums muss der
zusätzliche
Beschädigungen,
Kosten
(Versand,
Verunreinigungen)
Montage,
Energieaufwendungen,
sind
nicht
Teil
der
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Es-810