Danke, dass Sie sich für ein Produkt von Audiovox entschieden haben. Wir hoffen, Ihnen die Funktion des Geräts mit den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Anweisungen einfach und verständlich erklären zu können. Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit um sich mit der Bedienungs- anleitung zubefassen.
VORBEREITUNG Wir gratulieren Ihnen zu dem Kauf des mobilen Audiovox VME 9114TS-Multimedia-Receivers. Sie sollten diese Anleitung vollständig lesen, bevor Sie mit der Montage des Geräts beginnen. Wir empfehlen, die Montage des Audiovox VME 9114TS-Receivers von einem zuverlässigen Fachhändler vornehmen zu lassen. Technische Merkmale •...
ACHTUNG Schließen Sie das Gerät nur an eine Stromquelle mit 12 Volt an und stellen Sie dabei eine ordnungsgemäße Erdung sicher. ACHTUNG Montieren Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem die Sicherheit beim Fahren durch die Bedienung und die Verwendung des Geräts beeinträchtigt werden könnte.
MONTAGE 1. Vorbereiten der Montage Schrauben Sie die 4 Schrauben ab, die das Einbaugehäuse mit dem Radio verbinden und ziehen Sie das Einbaugehäuse (Rahmen) ab. 2. Montieren Sie das Einbaugehäuse. a. Montieren Sie gegebenenfalls einen Adapter. b. Montieren Sie das Einbaugehäuse in den Adapter oder das Armaturenbrett. Verwenden Sie dazu nur die mitge- lieferten Schrauben.
Seite 6
Abschließen der Montage Nachdem Sie alle Kabel angeschlossen haben, schalten Sie das Gerät ein, um sicherzustellen, dass es betriebsbereit ist. Beachten Sie dabei, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Kann das Gerät nicht eingeschaltet werden, überprüfen Sie die Verkabelung, bis Sie den Fehler gefunden haben. Sobald das Gerät betriebsbereit ist, schalten Sie die Zündung aus und montieren das Chassis.
Wiring Diagram WICHTIG: Eine falsche Verschaltung kann das Radio beschädigen. Folgen Sie dem Schaltschema genau oder lassen Sie das Radio von einem erfahrenem Fachmann installieren.
BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN Bedienung der Schalter 1. Open/Close Drücken Sie diese Taste, um den automatischen Ausfahr-Mechanismus zu aktivieren, und stellen Sie die gewünschte Position des TFT-Monitors ein. Drücken Sie erneut auf diese Taste, um den TFT-Monitor wieder einzufahren. /WIDE Bei eingefahrenem Monitor wird durch die Taste der Sendersuchlauf Richtung niedrigerer Frequenzen gestartet.
VERWENDEN DES TFT-MONITORS Aus- und Einfahren des TFT-Monitors Ausfahren des TFT-Monitors Drücken Sie auf der Gerätevorderseite auf die Taste OPEN (1), um den Mechanismus zum Ausfahren des Monitors in die Wiedergabeposition zu aktivie- ren. Einfahren des TFT-Monitors Drücken Sie auf der Gerätevorderseite auf die Taste OPEN (1), um den Mechanismus zum Einfahren des Monitors in das Gehäuse zu aktivieren. „TFT Monitor Auto Open“...
Handbremsensperre • Wenn das PRK SW-Kabel an den Bremsschalter angeschlossen ist, kann auf dem TFT-Monitor nur dann ein Video anzeigt werden, wenn die Handbremse gezogen wurde. • Diese Funktion wird allerdings deaktiviert, wenn die Videoquelle in den Modus CAMERA geschaltet wird. Stummschaltung Drücken Sie den Drehregler (6), um den Receiver stumm zu schalten.
SETUP MENU Zurücksetzen des Systems Um eine Systemstörung zu beheben oder einen nicht zulässigen Bedienvorgang zurückzusetzen, drücken Sie die Taste RESET (9) in der unteren linken Ecke des Geräts mit der Spitze eines Kugelschreibers. Durch das Zurücksetzen des Systems werden die Werkseinstellungen des Geräts wiederherge- stellt.
Seite 13
Optionen des Untermenüs GENERAL Optionen des Untermenüs LANGUAGE Wenn eine DVD mehrere Untertitel- oder Audiosprachen unterstützt, stehen alle verfügbaren Sprachen während der Wiedergabe zur Auswahl. Wird die ausgewählte Sprache nicht von der DVD unterstützt, wird die Standardsprache verwendet. Einstellung Optionen Funktion Sprachen Englisch...
Seite 14
Optionen des Untermenüs Hardware Einstellung Optionen Funktion Kamera Normal Eingang Spiegel Kehrt die Kamerabilder um, als würden Sie in einen Rückspiegel schauen. TFT Auto Open Der TFT-Monitor fährt beim Einschalten des Geräts automatisch aus. Zum Ausfahren des TFT-Monitors muss die Taste OPEN (1) gedrückt werden. manuell Der TFT-Monitor fährt beim Einschalten des Geräts automatisch aus.
BEDIENUNG DES RADIOS 1. Anzeige des aktuell ausgewählten Radiobands 2. Anzeige der Radiofrequenz / des Sendernamens 3. Uhrzeit 4. Anzeige für Sendebetrieb in Stereo 5. Anzeige für starkes Signal lokal empfangbarer Sender 6. Gespeicherte Radiosender: Touchpunkt zum Aufrufen gespeicherter Sender 7.
Seite 16
Umstellen auf Radioquelle • Berühren Sie die obere linke Ecke des Bildschirms (den RADIO-Kreis), um das SOURCE MENU anzuzeigen. Berühren Sie RADIO. Auswählen des UKW/MW-Bands Berühren Sie auf dem Bildschirm die Taste (11) oder auf dem Gerät die Taste BAND (5), um zwischen den folgenden Bändern zu wechseln: FM1, FM2, FM3, AM1 und AM2.
Manuelles Speichern eines Senders 1. Stellen Sie den gewünschten Sender (Frequenz) manuell ein. 2. Drücken Sie die Taste MEM auf dem Bildschirm, und wählen Sie die gewünschte Festsendertaste (P1 – P6). 3. Der Sender wird unter der gewählten Nummer gespeichert. 4.
Seite 18
Zugreifen auf den DVD-Modus Sobald eine DVD eingelegt wird, beginnt der DVD Modus und das Autoradio spielt die DVD ab. Um den DVD Modus zu aktivieren wenn sich bereits eine DVD im Gerät befindet, drücken Sie die SOURCE Taste (7) auf der Frontseite des Autoradios und die Taste DISC.
Seite 19
Wechseln zwischen Kapiteln Drücken Sie auf dem Bildschirm auf die Taste >>|, um zum nächsten Kapitel auf der DVD zu wechseln. Drücken Sie auf dem Bildschirm auf die Taste |<<, um zum vorherigen Kapitel zu wechseln. Verwenden Sie die Taste , um Titel oder Kapitel auszuwählen oder die Zeit einzugeben.
DVD/CD AUDIO-BETRIEB Die Anweisungen für die Steuerung des TFT-Monitors und zum Einlegen/Auswerfen von Medien sind für DVDs und CDs gleich. Informationen zu diesen Themen finden Sie im Abschnitt zum DVD/Video-CD-Betrieb. Der VME 9114TS-Receiver kann Musik oder Audio-Dateien von folgenden Diskmedien wiedergeben: •...
Steuern der Wiedergabe Stoppen der Wiedergabe Berühren Sie auf dem Bildschirm die Taste , oder drücken Sie auf der Fernbedienung auf die Taste (20), um die Disk-Wiedergabe zu stoppen. Um die Wiedergabe fortzusetzen, berühren Sie die Taste auf dem Bildschirm. Anhalten der Wiedergabe Berühren Sie die Taste auf dem Bildschirm, um die Disk-Wiedergabe anzuhalten oder fortzusetzen.
Seite 23
Kompatibilität mit dem MP3-Format Die nachfolgend aufgeführten Dateinamenformate sind mit diesem Gerät kompatibel: • ISO 9660 – Dateiname: 12 Zeichen, Dateierweiterung: 3 Zeichen • ISO 9660 – Dateiname: 31 Zeichen, Dateierweiterung: 3 Zeichen • Joliet – 64 Zeichen Entspricht der Name des Ordners oder der Datei nicht dem ISO 9660-Dateisystemstandard, ist eine korrekte Anzeige oder Wiedergabe unter Umstän- den nicht möglich.
MP3 und USB-Benutzeroberfläche Im Folgenden sind die Bildschirmanzeigen und die Touchpunkte für die MP3-Wiedergabe aufgeführt Aktueller Track und Gesamtanzahl der Tracks im Stammordner der Disk Verstrichene Wiedergabezeit/Länge des Tracks Aktuelle Uhrzeit Tracktitel ID3-Informationen >/II : Touchpunkt zum Starten/Anhalten der Disk-Wiedergabe Touchpunkt zum Wechsel zwischen Seite 1 und 2 des Eingabefeldes >>|: Touchpunkt zum Wechseln zum nächsten Track |<<: Touchpunkt zum Wechseln zum vorherigen Track...
FEHLERBEHEBUNG Problem Ursache Lösung ALLGEMEINES Das Gerät lässt sich nicht einschalten Die Sicherung für das Radio ist durchgebrannt Setzen Sie eine neue Sicherung des richtigen Typs und mit der richtigen Amperezahl ein Die Sicherung für die Autobatterie ist Setzen Sie eine neue Sicherung des richtigen durchgebrannt Typs und mit der richtigen Amperezahl ein Unzulässiger Bedienvorgang...
Seite 26
RADIO Schwache Empfangssignale bei Die Autoantenne ist nicht vollständig Überprüfen Sie den Antennenanschluss der Sendersuche ausgefahren Die Autoantenne ist nicht korrekt Überprüfen Sie den Antennenanschluss angeschlossen Die Funktion LOCAL ist aktiviert Deaktivieren Sie die Funktion LOCAL Die Disk wird nicht wiedergegeben Die Disk ist verbogen oder verkratzt Verwenden Sie eine Disk in einwandfreiem Zustand...
Pflege und Wartung Verwenden Sie zur Reinigung der Gerätevorderseite oder des Monitors ein sauberes Tuch und ein neutrales Reinigungsmittel. Ein raues Tuch und ein nicht neutrales Reinigungsmittel (zum Beispiel Alkohol) können die Konsole oder den Monitor verkratzen oder die Farbe lösen. Sprühen Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Wasser auf das Gerät.
Seite 109
Wir gratulieren Ihnen! Durch Ihre kluge Wahl sind Sie Besitzer eines AUDIOVOX Mobile Video-Produktes geworden. AUDIOVOX Mobile Video-Produkte erfreuen sich aufgrund der hohen Qualität eines ausgezeichneten Rufes weltweit. Dieser hohe Qualitätsstandard ermöglicht es für AUDIOVOX Mobile Video-Produkte 2 Jahre Garantie zu gewähren. Die Produkte werden während des gesamten Fertigungsvorganges laufend kontrolliert und geprüft.
ARANTIEKARTE ARRANTY Typ/ Type Serien-Nr./Serial-No. Name und Anschrift des Händlers /Stempel Name and address of the dealer/stamp Käufer/Customer Name/Name Straße/Street PLZ, Ort /City Land /Country Kaufdatum / buying date Nur gültig in Verbindung mit Ihrer Kaufquittung! No warranty without receipt!