7. Setup-Modus
Im Setup-Modus werden die einzelnen Parameter geändert.
Das Thermometer speichert die Einstellungen.
7.1 Setup-Optionen
Option
Typ
Offset
Sleep-Modus
7.2 Aufrufen oder Verlassen des Setup
Wenn das Thermometer im Setup-Modus ist, zeigt das Display SETUP
an.
3 Sekunden lang drücken, um den Setup-Modus aufzurufen bzw.
Set
zu verlassen.
7.3 Ändern einer Setup-Option
1.
oder
MAX
MIN
HOLD
werden soll.
2.
drücken, um anzuzeigen, dass diese Einstellung geändert werden
Enter
soll.
3.
oder
MAX
MIN
HOLD
Display erscheint.
4.
drücken und die neue Einstellung abspeichern.
Enter
Hinweis:
Setup ist im MAX/MIN-Modus deaktiviert.
7.4 Offset-Korrektur
Mit der Offset-Option im Setup werden die Messwerte des Thermometers
korrigiert, so werden Fehler bestimmter Thermoelemente kompensiert.
Der zulässige Einstellbereich beträgt ±5,0 °C.
1. Das Thermoelement an die Eingangsbuchse T1 oder T2 anschließen.
2. Das Thermoelement in eine bekannte, temperaturstabile Umgebung
bringen.
3. Die Messwerte müssen sich erst stabilisieren.
4. Im Setup-Modus den Offset ändern, bis der oberste Wert der
Kalibierungstemperatur entspricht.
7.5 Automatische Abschaltung
Das Thermometer schaltet sich nach 20 Minuten automatisch ab, wenn
in dieser Zeit keine Taste betätigt wird.
2 2
Menüpunkt
TYP
OFFSET
SLP
drücken und zu der Setup-Option blättern, die geändert
drücken, bis die gewünschte Einstellung auf dem
Einstellungen
K
T1 oder T2
EIN (Sleep-Modus ein) oder
AUS (Sleep-Modus aus)
SKF TKDT 10