Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SOMFY Roll-Lift K10 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roll-Lift K10:

Werbung

Roll-Lift
Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SOMFY Roll-Lift K10

  • Seite 1 Roll-Lift Gebrauchsanweisung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt SOMFY Roll-Lift K10/K12 Übersicht Einbauvorbereitung Sicherheitshinweise Verwendung Lieferumfang Benötigte Werkzeuge Montageanleitung Vorhandenen Gurtwickler ausbauen Einbau Akku einsetzen und laden Gurtband vorbereiten Gurtband einziehen Einzug ist korrekt erfolgt Sonnen-/Dämmerungssensor befestigen Ausbauanleitung Einstellanleitung Obere Endlage einstellen Untere Endlage einstellen Automatische Öffnungszeit einstellen oder ändern Automatische Schließzeit einstellen oder ändern...
  • Seite 3 Inhalt SOMFY Roll-Lift K10/K12 Bedienungsanleitung Automatik Handbetrieb Rollladen stoppen Sperrfunktion Sperre einschalten Sperre ausschalten Nachtdesign Nachtdesign ausschalten Nachtdesign einschalten Abhilfe bei Funktionsstörungen Pflege Störungen selbst beheben Im Reparaturfall Technische Angaben Zubehör...
  • Seite 4: Übersicht

    Übersicht SOMFY Roll-Lift K10/K12 Die ausziehbare Funktionsübersicht Alle Funktionen auf einen Blick Die Logo-Tasten Für eine einfache Bedienung Die Service-Leuchten Zeigen besondere Funktionszustände Der Wahlschalter Für eine schnelle Funktionswahl Der Sonnen-/Dämmerungssensor Steuert den Rollladen je nach Tageslicht Das Netzteil Für die Spannungsversorgung aus der...
  • Seite 5: Einbauvorbereitung

    Einbauvorbereitung SOMFY Roll-Lift K10/K12 Damit Sie die Vorzüge Ihres SOMFY Roll-Liftes optimal nutzen können, bitten wir Sie, diese Gebrauchs- anweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen und Wünsche stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 0 190 / 15 15 03 (1,21 DM / min.) gerne zur Verfügung.
  • Seite 6: Lieferumfang

    Einbauvorbereitung SOMFY Roll-Lift K10/K12 1 SOMFY Roll-Lift Lieferumfang 2 Sonnen- und Dämmerungssensor 3 Stecker-Netzteil 4 Akku 5 Blech für Gurtband (zweites Blech als Reserve) 6 Zwei Senkkopfschrauben Ø 3,9 x 32 mm 7 Zwei Dübel Ø 6 x 30 mm 8 Haltegummi für Akku...
  • Seite 7 Einbauvorbereitung SOMFY Roll-Lift K10/K12 Achtung: Akku mindestens 12 Stunden laden. Erst dann ist der SOMFY Roll-Lift funktionsfähig.
  • Seite 8: Montageanleitung

    Montageanleitung SOMFY Roll-Lift K10/K12 Vorhandenen Gurt- wickler ausbauen Rollladen ganz herunterlassen Vorhandenen Gurtwickler ausbauen Vorsicht: Verletzungsgefahr durch vorgespannte Feder. Die Feder im Gurtwickler vorsichtig von Hand entspannen. Hinweis: Die Mindestabmessungen für den Einbau finden Sie auf Seite 33.
  • Seite 9: Einbau

    Montageanleitung SOMFY Roll-Lift K10/K12 Einbau Gehäusedeckel abnehmen SOMFY Roll-Lift in die Wand einsetzen und mit den mit- gelieferten Schrauben befestigen (andere Schrauben können das Gurtband oder den SOMFY Roll-Lift beschä- digen)
  • Seite 10: Akku Einsetzen Und Laden

    Montageanleitung SOMFY Roll-Lift K10/K12 Akku einsetzen und laden Akku einsetzen und mit dem Haltegummi an den seitli- chen Haken befestigen Akku anschließen (Steckernasen liegen links an der Gehäusewand) Stecker-Netzteil einstecken Gehäusedeckel aufsetzen Der Akku wird nun automatisch geladen (mittlere Ser- vice-Leuchtdiode leuchtet).
  • Seite 11: Gurtband Vorbereiten

    Montageanleitung SOMFY Roll-Lift K10/K12 Gurtband vorbereiten Das Gurtband wird durch einen Magneten automatisch eingezogen. Folgende Vorbereitungen sind erforderlich: Hinweis: Sicherstellen, dass Rollladen vollständig geschlossen ist. Gurtband abschneiden Schlitz in das Gurtband schneiden...
  • Seite 12: Gurtband Einziehen

    Montageanleitung SOMFY Roll-Lift K10/K12 Blech anklemmen Überstehende Gurtecken abschneiden Gurtband markieren Gurtband einziehen Gurtband bis zum Strich in den SOMFY Roll-Lift ein- schieben.
  • Seite 13: Einzug Ist Korrekt Erfolgt

    Gurtband einziehen, bis sich das Gurtband strafft. Wahlschalter auf 1. Einzug ist korrekt Wenn sich das Gurtband durch leichtes Ziehen nicht erfolgt mehr aus dem SOMFY Roll-Lift ziehen lässt. Wenn sich das Gurtband noch herausziehen lässt, Gurt- band nochmals überprüfen und Einziehvorgang wieder- holen. Hinweis: Das Gurtband sollte möglichst gerade laufen.
  • Seite 14: Sonnen-/Dämmerungssensor Befestigen

    Montageanleitung SOMFY Roll-Lift K10/K12 Sonnen- / Dämmerungssensor befestigen Fensterscheibe reinigen Saugnapf des Sensors innen anfeuchten und an die Fensterscheibe drücken...
  • Seite 15: Ausbauanleitung

    Ausbauanleitung SOMFY Roll-Lift K10/K12 Um bei Umzug oder Renovierung den SOMFY Roll-Lift auszubauen: Rollladen schließen Gurtband ausfädeln Wahlschalter auf 6. Die Tasten blinken. Taste kurz drücken. Taste leuchtet kurz. Taste drücken und halten. Das Gurtband mit der Hand herausziehen. Stecker-Netzteil ausstecken Sensor entfernen Gehäusedeckel abnehmen...
  • Seite 16: Einstellanleitung

    Damit der Rollladen oben und unten stets an der richti- gen Stelle anhält, müssen nun die „Endlagen“ eingestellt werden. Hinweis: Die Rollladenbedienung mit dem SOMFY Roll-Lift ist erst möglich, wenn die Endlagen eingestellt wurden. Einmal eingestellte Endlagen bleiben erhalten, können jedoch jederzeit verändert werden.
  • Seite 17: Untere Endlage Einstellen

    Taste drücken und gedrückt halten bis der Rollladen unten ist. Feineinstellung der Endlagen. Beide Tasten drücken (= Speichern). Die Tasten leuchten kurz und blinken wieder. Wahlschalter auf 1. Der SOMFY Roll-Lift fährt jetzt auf kurzen Tastendruck bis zur jeweiligen oberen oder unteren Endlage.
  • Seite 18: Automatische Öffnungszeit Einstellen Oder Ändern

    Einstellanleitung SOMFY Roll-Lift K10/K12 Automatische Öffnungszeit einstellen oder ändern Die automatische Öffnungszeit können Sie entweder Tageszeit abhängig oder unabhängig einstellen. Öffnungszeit einstellen (Tageszeit abhängig) Beispiel: Es ist jetzt 8.00 Uhr. Sie wünschen, dass sich der Rollladen täglich um 8.00 Uhr öffnet.
  • Seite 19 Einstellanleitung SOMFY Roll-Lift K10/K12 Öffnungszeit einstellen (Tageszeit unabhängig) Erklärungen: Nach dem Einstellen der Öffnungszeit (Schritt 1) haben Sie die Möglichkeit, den Öffnungszeitpunkt vor oder zurück zu verschieben. + = später öffnen – = früher öffnen Einmal drücken stellt jeweils um 1 Stunde oder 10 Minu- ten vor oder zurück.
  • Seite 20 Einstellanleitung SOMFY Roll-Lift K10/K12 Beispiel: Es ist jetzt 11.20 Uhr. Der Rollladen soll um 8.00 Uhr öffnen. Wahlschalter auf 9. Beide Tasten drücken (= Speichern). Die Tasten leuchten kurz. Der Rollladen würde um 11.20 Uhr öffnen. Wahlschalter auf 7. Die Tasten blinken.
  • Seite 21: Automatische Schließzeit Einstellen Oder Ändern

    Einstellanleitung SOMFY Roll-Lift K10/K12 Automatische Schließzeit einstellen oder ändern Die automatische Schließzeit können Sie entweder Tageszeit abhängig oder unabhängig einstellen. Schließzeit einstellen (Tageszeit abhängig) 20.30 Beispiel: Es ist jetzt Uhr. Sie wünschen, dass sich 20.30 der Rollladen täglich um Uhr schließt.
  • Seite 22 Einstellanleitung SOMFY Roll-Lift K10/K12 Schließzeit einstellen (Tageszeit unabhängig) Erklärungen: Nach dem Einstellen der Schließzeit (Schritt 1) haben Sie die Möglichkeit, den Schließzeitpunkt vor oder zurück zu verschieben. + = später schließen – = früher schließen Einmal drücken stellt jeweils um 1 Stunde oder 10 Minu- ten vor oder zurück.
  • Seite 23 Einstellanleitung SOMFY Roll-Lift K10/K12 Beispiel: Es ist jetzt 10.00 Uhr. Der Rollladen soll um 20.30 Uhr schließen. Wahlschalter auf 10. Beide Tasten drücken (= Speichern). Die Tasten leuchten kurz. Der Rollladen würde um 10.00 Uhr schließen. Wahlschalter auf 8. Die Tasten blinken.
  • Seite 24: Sonnenautomatik

    Einstellanleitung SOMFY Roll-Lift K10/K12 Sonnenautomatik Bei starkem Sonnenschein senkt sich der Rollladen. Bei weniger Sonnenschein öffnet sich der Rollladen wieder. Die Sonnenautomatik arbeitet verzögert. Damit haben z. B. vorbeiziehende Wolken keinen Einfluß auf die Auto- matik. Ab Werk wurde die Sonnenautomatik auf eine mittlere Lichtstärke und die mittlere Rollladenposition einge-...
  • Seite 25: Ändern Der Rollladenposition

    Einstellanleitung SOMFY Roll-Lift K10/K12 Ändern der Rollladenposition Wahlschalter auf 5. Gewünschte Position durch Tastendruck ein- stellen. Beide Tasten drücken (= Speichern). Die Tasten leuchten kurz. Wahlschalter auf 1 (= Automatik). Achtung: Der Sonnensensor darf durch den Rollladen nicht ver- deckt werden.
  • Seite 26: Dämmerungsautomatik

    Einstellanleitung SOMFY Roll-Lift K10/K12 Dämmerungs- automatik Solange abends noch ausreichend Tageslicht vorhanden ist, verzögert die Dämmerungsautomatik das zeitabhän- gige Schließen. Der Rollladen schließt somit erst bei Ein- tritt der Dämmerung. Bei weniger Tageslicht als eingestellt schließt der Roll- laden zu der von Ihnen eingestellten Zeit.
  • Seite 27: Bedienungsanleitung

    Bedienungsanleitung SOMFY Roll-Lift K10/K12 Automatik Wahlschalter auf 1. Ab Werk sind alle Automatikfunktionen ein- geschaltet. Das tägliche Öffnen und Schließen geht nun von alleine – zeitgesteuert, abhängig vom Tageslicht oder auf Tasten- druck. Voraussetzungen: Öffnungs- und Schließzeit sind eingestellt Sonnen-/Dämmerungssensor ist angebracht Rollladen stoppen Beliebige Taste drücken oder Wahlschalter drehen...
  • Seite 28 Bedienungsanleitung SOMFY Roll-Lift K10/K12 Automatikfunktionen einschalten Sonnenautomatik Wahlschalter auf 3. einschalten Taste drücken. Beide Tasten leuchten. Dämmerungsauto- Wahlschalter auf 4. matik einschalten Taste drücken. Beide Tasten leuchten. Automatisches Wahlschalter auf 9. Öffnen einschalten Taste drücken. Beide Tasten leuchten. Automatisches Wahlschalter auf 10.
  • Seite 29: Handbetrieb

    Bedienungsanleitung SOMFY Roll-Lift K10/K12 Handbetrieb Wahlschalter auf 2. Jetzt sind alle Automatikfunktionen (z. B. Zeit, Sonne, Dämmerung) außer Kraft. Das Öffnen und Schließen erfolgt über Tastendruck. Rollladen stoppen Beliebige Taste drücken oder Wahlschalter drehen.
  • Seite 30: Sperrfunktion

    Sperre einschalten Wahlschalter auf 2. Beide Tasten 3 Sekunden drücken. Beide Tasten blinken. Der SOMFY Roll-Lift ist jetzt gesperrt. Sperre ausschalten Wahlschalter auf 2. Beide Tasten 3 Sekunden drücken. Handbetrieb ist jetzt wieder möglich. Wahlschalter auf 1 (= Automatik).
  • Seite 31: Nachtdesign

    Bedienungsanleitung SOMFY Roll-Lift K10/K12 Nachtdesign Die Tasten ermöglichen die sichere Bedienung Ihres SOMFY Roll-Liftes ohne Zimmerbeleuchtung. Nachtdesign Wahlschalter auf 1. ausschalten Beide Tasten 3 Sekunden drücken. Beide Tasten leuchten nicht mehr. Nachtdesign Wahlschalter auf 1. einschalten Beide Tasten 3 Sekunden drücken.
  • Seite 32: Abhilfe Bei Funktionsstörungen

    Abhilfe bei Funktionsstörungen SOMFY Roll-Lift K10/K12 Pflege Die Oberflächen des SOMFY Roll-Lift können Sie mit einem angefeuchteten Tuch und etwas Spülmittel reinigen. Keine aggressiven oder scheuernden Mittel verwenden. Rollladengurt und Umlenkrolle am Rollladenkasten von Zeit zu Zeit auf Beschädigung prüfen. Beschädigte Teile austauschen.
  • Seite 33: Im Reparaturfall

    Netzspannung an der Steckdose kontrollieren Im Reparaturfall Bitte wenden Sie sich an eine unserer Kundendienst- stellen oder an die unten aufgeführte Adresse. SOMFY Roll-Lift ausbauen (siehe Seite 15) Bitte Fehlerbeschreibung und Kaufbeleg zusammen mit SOMFY Roll-Lift, Netzteil, Akku und Sonnen-/Dämme- rungssensor verpacken An folgende Adresse schicken: Otto Dürr KG...
  • Seite 34: Technische Angaben

    Technische Angaben SOMFY Roll-Lift K10/K12 Abmessungen Abmessungen in mm. Versorgungsspannung: 230 V~±10 % Betrieb: Kleinspannung: 8,7 V = / 165 mA Schutzklasse: Betriebstemperaturen: 0–35 °C Einsatzort: nur in trockenen Räumen Schutzart: IP 20 Kurzzeitbetrieb: 4 min Gehäusematerial: gekennzeichneter, recyclingfähiger Kunststoff...
  • Seite 35 Technische Angaben SOMFY Roll-Lift K10/K12 Wickelkapazität Gurtstärke max. Gurtlänge 2,0 mm 4,5 m 1,3 mm 8,0 m 0,9 mm 12,0 m Zugkraftdiagramm Bei Gurtbanddicke 0,9 mm 1 Zugkraft [kg] 2 aufgewickelte Gurtlänge [m] Zugkraft / Rollladenmaterial max. Rollladengröße Rollladengröße Kunststoff ca.
  • Seite 36: Zubehör

    Art.-Nr. 9 000 038 2 Sonnen-/Dämmerungssensor mit 5 m langem Kabel Art.-Nr. 9 000 039 3 Gurtband 0,9 mm stark so dünn, dass sich die Wickelkapazität des SOMFY Roll-Lift um bis zu 100 % erhöht Art.-Nr. 1 780 000 4 Rollladensicherung verhindert, dass der Rollladen von außen hochge-...
  • Seite 37 Zubehör SOMFY Roll-Lift K10/K12 6 Aufputzgehäuse für Rechts- und Linkseinbau. Verwendung bei zu kleinen Mauerkästen oder wenn der Einbau in die Wand nicht möglich ist oder nicht gewünscht wird. Art.-Nr. 9 000 029...
  • Seite 40 Postfach 186 · D-72103 Rottenburg/Neckar Johann-Herbst-Straße 23 Hotline: 0 190 / 15 15 03 (1,21 DM / min.) A-5061 Elsbethen-Glasenbach Telefax (0 74 72) 930-9 Telefon ++43 (0) 662 62 53 08 e-mail: service@somfy.de Telefax ++43 (0) 662 62 53 08 22 e-mail: office@somfy.at...

Diese Anleitung auch für:

Roll-lift k12

Inhaltsverzeichnis