Herunterladen Diese Seite drucken

Koenig B08600 PIAZZA GRANDE Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 3

Terrassenheizstrahler

Werbung

Die Gasanschlüsse am Terrassenheizstrahler werden vor der Auslieferung im Werk auf
Undichtigkeiten überprüft. Vor der Inbetriebnahme sollte aus Sicherheitsgründe trotzdem eine
weitere Überprüfung vorgenommen werden.
Eine volle Flüssiggasflasche anschliessen. Das Anschlussstück für den Druckregler in das
Gasflaschenventil einsetzen und durch Drehen der Mutter fest anziehen. Festdrehen, bis
das Anschlussstück voll in das Gasflaschenventil eingeführt ist.
Kontrollieren Sie, ob der Drehschalter für den Brenner auf "OFF" steht. Löschen Sie
sämtliche offenen Flammen oder Zigaretten im Umkreis des Gerätes aus.
Eine Mischung aus Spühlmittel und Wasser im Verhältniss 1:1 vorbereiten. Die Anschlüsse
am Gassystem (Schlauch, Regler, Brenner) mit der Seifenlösung anfeuchten.
Gasflaschenventil durch Drehen des Knopfes öffnen. Ein Leck erkennen Sie am Austreten
von Blasen im Leckbereich.
Liegt ein Leck vor, das Gasflaschenventil schliessen und die Mutter fester anziehen; die
Überprüfung nochmals durchführen.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn ein Leck vorliegt. Setzen Sie sich mit Ihrem
Händler in Verbindung
Diese Prüfung auf Gaslecks muss immer dann vorgenommen werden, wenn
Gasanschlüsse zur Wartung oder beim Auswechseln von Gasflaschen unterbrochen
worden sind.
Verwenden Sie nie eine offene Flamme zur Prüfung aus Gaslecks: es besteht Feuer-
und Verletzungsgefahr
Anstellen des Terrassenheizstrahlers
1. Den Drehknopf nach links bis zum Anschlag drehen und 20 Sekunden gedrückt halten.
2. Zur gleichen Zeit den Zündungsknopf drücken, bis die Flamme angeht.
3. Den Drehknopf loslassen und prüfen, ob die Flamme anbleibt. Sollte sie ausgehen, den
Vorgang (2) wiederholen.
4. Den Drehregler ganz nach links drehen, bis zur max. Temperatur (HI).
Abstellen des Terrassenheizstrahlers
1. Den Drehknopf nach rechts bis zum Anschlag, Stop-Position
drehen (OFF).
2. Den Knopf loslassen und das Ventil der Gasflasche ganz
abstellen.
Aufbewahrung
1. Das Ventil der Gasflasche nach Gebrauch oder bei Störungen immer abstellen.
2. Gasflasche vom Gerät entfernen.
3. Die Gasflasche darf niemals im Keller oder bei unzureichender Belüftung aufbewahrt
werden.
Reinigung und Pflege
Die pulverbeschichteten Oberflächen mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen. Keine
brennbaren oder korrosiven Reinigungsmittel benutzen.
Verschmutzungen vom Brenner entfernen, damit dieser stets sauber und betriebsbereit ist.
Leckkontrolle
Betrieb und Aufbewahrung
-3-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

B08601 piazza