Herunterladen Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Koenig B08600 PIAZZA GRANDE Bedienungs- Und Montageanleitung

Terrassenheizstrahler

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitsrichtlinien vor Inbetriebnahme
sorgfältig durch und bewahren Sie diese Anleitung gut auf
Terrassenheizstrahler dürfen nur im Freien verwendet werden!
Gerät immer auf einer festen geraden Unterlage aufstellen.
Reparaturen oder Aenderungen dürfen nur durch den Hersteller, dessen Kundendienst oder
durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden.
Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwenden werden (gilt auch für Schlauch und Druckregler).
Unsachgemässe Montage, Einstellungen Reparaturen oder Änderungen können zu groben
Verletzungen von Personen oder ernsten Sachbeschädigungen führen. Bitte befolgen Sie
genau die Anweisungen der Montageanleitung und der Sicherheitshinweise.
Strahlungskopf, Bedienungseinheit und der Reflektor des Terrassenheizgeräts dürfen nicht
lackiert werden. Entflammungsgefahr!
Verwenden Sie für den Terrassenheizstrahler die handelsüblichen Propan- oder Butan-
Flüssiggasflaschen.
Das gesamte Gassystem, der Schlauch, Regler, Zünder sowie Brenner müssen vor
Inbetriebnahme auf Undichtigkeiten bzw. Beschädigung überprüft werden. Zur Prüfung auf
undichte Stellen darf keine offene Flamme verwendet werden. Kapitel zur Leckkontrolle finden
Sie auf der nächsten Seite.
Wird ein Leck festgestellt, darf der Terrassenheizstrahler nicht benutzt werden, bis der Fehler
durch qualifiziertes Fachpersonal behoben wurde.
Wenn Gasgeruch festgestellt wird, muss das Gasflaschen-Ventil sofort geschlossen werden.
Im Umkreis von mind. 60 cm um das Gerät dürfen sich keine brennbaren Materialien befinden.
Gerät nie in Umgebungen verwenden, wo leicht entflammbare Materialien oder Flüssigkeiten
aufbewahrt werden.
Tücher oder sonstige entflammbare Stoffe dürfen nicht über den Terrassenheizstrahler gehängt
oder in der Nähe angebracht werden.
Der Terrassenheizstrahler darf nur abgestellt und im abgekühlten Zustand transportiert werden.
Die Lüfteröffnung des Gasflaschengehäuses muss frei von Verschmutzungen gehalten werden.
Die Bedienungseinheit, der Brenner und die Zirkulations-Luftkanäle müssen sauber gehalten
werden. Bei Bedarf müssen diese Teile gereinigt werden.
Das Gasflaschenventil muss immer geschlossen werden, wenn der Terrassenheizstrahler nicht
in Gebrauch ist.
Der Terrassenheizstrahler muss in folgenden Fällen sofort überprüft werden:
-
Der Terrassenheizstrahler wird nicht warm
-
Der Brenner zündet sich nicht an
-
Der Brenner macht Puffgeräusche beim Betrieb (ein leises Geräusch ist nach dem
Abstellen des Brenners normal.)
-
Gasgeruch in Zusammenhang mit starker gelber Färbung der Flammenspitzen des
Brenners
Schutzgitter oder sonstige Schutzvorrichtungen, die aus Wartungsgründen vom Gerät
abmontiert wurden, müssen vor Inbetriebnahme wieder angebaut sein.
Personen und Tiere dürfen sich nicht in der Nähe der heissen Oberfläche befinden, um
Verbrennungen und das Entflammen der Bekleidung zu vermeiden
Kinder dürfen den Terrassenheizstrahler nicht selbstständig benutzen und sie müssen
aufmerksam überwacht werden, wenn sie sich in der Nähe des Terrassenheizstrahlers
befinden.
-2-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

B08601 piazza