Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

clip-clap
switch
2 BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
18 MODE D'EMPLOI
F
33 MANUALE D'USO
I
V20062016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Max Hauri clip-clap switch

  • Seite 1 clip-clap switch 2 BEDIENUNGSANLEITUNG 18 MODE D’EMPLOI 33 MANUALE D’USO V20062016...
  • Seite 2 clip-clap switch BEDIENUNGSANLEITUNG 15 m Reichweite Zeitschaltuhr Energieverbrauch Zufallsgenerator Ein-/ausschaltbar Überstromschutz...
  • Seite 3 KURZBESCHREIBUNG clip-clap – Der Klapp- und Drehstecker mit Bluetooth® 4. switch Via App schaltbarer Zwischenstecker mit integrierter Zeitschaltuhr und Leistungsmessung. Mit der kostenlosen App „clip-clap “ stehen folgende Funktionen switch zur Verfügung: • Steckdose schalten (auch direkt am „clip-clap “ möglich) switch •...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS App Installation ..................5 clip-clap switch Installation ..............6 clip-clap switch mit App verbinden ............7 Einstellungen ..................8 Geräteeinstellungen und Password unter ANDROID ......9 Geräteeinstellungen und Password unter iOS ........10 Schalten und Energiemessung ............11 Power Ansicht ..................
  • Seite 5: App Installation

    INSTALLATION INSTALLATION A. App Installation Installieren Sie als ersten Schritt die „clip-clap “ App von MAX switch HAURI AG auf ihrem Smartphone oder Tablet. Die App steht für ANDROID und iOS zur Verfügung und kann im jeweiligen Portal herun- tergeladen werden. switch Scannen Sie den jeweiligen...
  • Seite 6: Clip-Clap Switch Installation

    INSTALLATION B. clip-clap switch Installation Stecken Sie den „clip-clap “-Zwischenstecker (nachfolgend als switch CCS abgekürzt) in eine beliebige Steckdose ein. Schliessen Sie einen beliebigen Verbraucher (z.B. Ventilator, Heizlüfter, Stehleuchte, etc.) an. clip-clap 6 - Bedienungsanleitung switch...
  • Seite 7: Bedienung

    BEDIENUNG BEDIENUNG A. clip-clap switch mit App verbinden: Aktivieren Sie als ersten Schritt Bluetooth auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Öffnen Sie die App auf Ihrem Gerät. Nach dem Startbildschirm erscheint sofort die Gerätesuche Die gefundenen CCS werden danach in der Geräteliste angezeigt.
  • Seite 8: Einstellungen

    BEDIENUNG B. Einstellungen Hier kann die Sprache umgestellt, die App weiterempfohlen, Hilfe angefordert, der Strompreis hinterlegt oder Informationen abgerufen werden. clip-clap 8 - Bedienungsanleitung switch...
  • Seite 9: Geräteeinstellungen Und Password Unter Android

    BEDIENUNG C. Geräteeinstellungen und Password unter ANDROID: Nach einem langen Klick auf den einzelnen CCS ( oder ) kann man über die Einstellungen den CCS mit einem eigenen Namen und einem Icon aus der Auswahl versehen. Die LED Anzeige kann unter komplett ausgeschaltet werden, damit sie in der Nacht kein störendes Licht erzeugt.
  • Seite 10: Geräteeinstellungen Und Password Unter Ios

    BEDIENUNG D. Geräteeinstellungen und Password unter iOS: Nach einem Klick auf das Bearbeiten-Icon erscheinen rote Minus-Symbole vor den einzelnen CCS. Mit diesen roten Minus-Symbolen kann ein Gerät wieder entfernt werden. Bei einem Klick auf den einzelnen CCS kommt man nun zu den Einstellungen des CCS.
  • Seite 11: Schalten Und Energiemessung

    BEDIENUNG E. Schalten und Energiemessung: Über die Geräteliste in Ansicht kann entweder der einzelne CCS oder die ganze Gruppe mit ein- und ausgeschaltet werden. Beim Klick auf den einzelnen CCS gelangt man in die Hauptansicht des Gerätes. clip-clap Bedienungsanleitung - 11 switch...
  • Seite 12: Power Ansicht

    BEDIENUNG F. Power Ansicht Hier kann das Gerät mittels Klick auf ein- und ausgeschaltet werden. Die Energieanzeige zeigt die Leistungsaufnahme (Watt) der angeschlossenen Verbraucher (Leuchte, TV, Heizung, etc.). clip-clap 12 - Bedienungsanleitung switch...
  • Seite 13: Energie Ansicht

    BEDIENUNG G. Energie Ansicht Der Energieverbrauch kann als Energiewert kW/h oder als berechnete Kosten in CHF gewählt werden. Das Diagramm der Verbrauchshistorie kann in der Tages-, Wochen- oder Monatsansicht dargestellt werden. clip-clap Bedienungsanleitung - 13 switch...
  • Seite 14: Timer Ansicht

    BEDIENUNG H. Timer Ansicht Hier kann ein Countdown eingestellt werden, der nach beliebiger Zeit (zwischen 1min und max. 23h 59min) das am CCS angeschlossene Gerät ein- oder ausschaltet. Nach einem Klick auf Start beginnt der Timer zurück zu zählen. clip-clap 14 - Bedienungsanleitung switch...
  • Seite 15: Zeitplan Ansicht

    BEDIENUNG I. Zeitplan Ansicht Die Zeitschaltuhr kann ganz nach persönlichen Bedürfnissen eingerichtet werden. Es sind maximal 12 Regeln zulässig. Die Regeln werden im CCS abgelegt und bleiben auch nach einem Stromunterbruch oder ohne Bluetooth-Verbindung im Gerät gespei- chert. J. Eine neue Regel erstellen: Zuerst drückt man auf das und gelangt in die „Regel bearbeiten“.
  • Seite 16: Regeln Aktivieren, Deaktivieren Und Löschen

    BEDIENUNG K. Regeln aktivieren, deaktivieren und löschen Mit dem Regler können Sie die erstellten Regeln aktivieren oder deaktivieren. Wenn Sie eine Regel wieder löschen wollen, müssen Sie einfach von rechts nach links darüber streichen. Ein roter Abfalleimer erscheint, beim Klick darauf wird die Regel gelöscht. clip-clap 16 - Bedienungsanleitung switch...
  • Seite 17: Technischer Support

    BA 125149 Weil Strom unsere Stärke ist. Technischer Support Tel.: +41 (0) 71 424 25 25 E-Mail: info@maxhauri.ch © 2015 MAX HAURI AG ▪ Weidstrasse 16 ▪ CH-9220 Bischofszell ▪ www.maxhauri.ch...
  • Seite 48: Assistance Technique

    Tel.: +41 (0) 71 424 25 25 E-Mail: support@maxhauri.ch Assistance technique Tél. : +41 (0) 71 424 25 25 Courriel : support@maxhauri.ch Supporto tecnico Tel.: +41 (0) 71 424 25 25 E-Mail: support@maxhauri.ch © 2016 MAX HAURI AG ▪ Weidstrasse 16 ▪ CH-9220 Bischofszell ▪ www.maxhauri.ch...

Inhaltsverzeichnis