Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Bedienfeld; Die Linke Seite; Die Rechte Seite; Die Vorderseite - Humanware Victor Reader ClassicX + Bedienungsanleitung

Abspielgerät für hörbücher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HumanWare
www.humanware.ca
Victor Reader ClassicX + 3.3 User's Guide
1.2 Gerätebeschreibung Victor Reader ClassicX +

1.2.1 Das Bedienfeld

Der eingebaute Lautsprecher befindet sich links oben in der Ecke.
Oben, in der Mitte, befinden sich drei Gruppen von je zwei Tasten. Von links nach rechts sind das
die Tasten für Klang, Lautstärke und Geschwindigkeit.
Unter diesen Tasten finden Sie die zwölf Nummerntasten, mit denen Sie sich komfortabel durch
die Struktur eines Buches bewegen können.
Links von diesen 12 Nummerntasten, ungefähr in der Mitte des Gerätes, befinden sich zwei
weitere Tasten. Die Obere ist die Gehe zu Seite Taste und die Untere die Lesezeichentaste. Mit
der Suche-Seite-Taste können Sie direkt zu einer gewünschten Seite gelangen. Die
Lesezeichentaste setzt Lesezeichen, um wichtige Seiten oder Absätze zu markieren.
Unter den zwölf Nummerntasten finden Sie von Links nach Rechts die Tasten
Rücklauf,
Start/Stopp und Vorlauf.
Links der Rücklauf und unterhalb der Lesezeichentaste finden Sie die Schlaftaste. Sie ist oval
und leicht eingelassen. Darüber befindet sich eine bernsteinfarbene LED Anzeige.
Rechts und leicht oberhalb der Vorlauftaste finden Sie zwei weitere Tasten. Die obere, die nach
innen gewölbt ist, ist der Ein-/Ausschalter. Darüber befindet sich eine grüne LED Anzeige. Unter
diesem Schalter befindet sich die Auswurftaste. Beim Drücken dieser Taste wird die CD
ausgeworfen.

1.2.2 Die linke Seite

Links am Gerät befindet sich der eingebaute Transportgriff und der Lautsprecher.

1.2.3 Die rechte Seite

An der rechten Seite des Gerätes finden Sie von hinten nach vorn folgende Anschlüsse: den Line
Ausgang (gekennzeichnet durch 2 abwärts gerichtete geprägte Linien), um das Gerät an ein HiFi-
System anzuschließen, den Remote Anschluss (gekennzeichnet durch eine abwärts gerichtete
geprägte Linie), um ein externes Gerät zur Bedienung der Start/Stopp und Rücklauf Funktionen
anzuschließen und noch etwas weiter vorn befindet sich der Anschluss für Kopfhörer oder
externe Lautsprecher (gekennzeichnet durch eine aufwärts gerichtete geprägte Linie).

1.2.4 Die Vorderseite

An der vorderen Seite befindet sich der CD-Schlitz.
1.2.5 Die Rückseite
An der hinteren Seite leicht links der Mitte finden Sie den Stromanschluss, um das Gerät an eine
externe Stromquelle anzuschließen.
1.3 Ein-/Ausschalten des Victor Reader
Durch längeres Drücken des Ein-/Ausschalters, die leicht nach innen gewölbte Taste rechts der
zwölf Nummerntasten, schalten Sie das Gerät ein. Sie hören einen Piepton und eine
Bereitschaftsmeldung.
Durch erneutes längeres Drücken des Ein-/Ausschalters schalten Sie das Gerät wieder aus. Sie
hören zwei Pieptöne.
V6
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis