Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

B05
FORM NO. 769-01565
MTD Products Aktiengesellschaft • Saarbrücken • Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MTD PS700

  • Seite 1 FORM NO. 769-01565 MTD Products Aktiengesellschaft • Saarbrücken • Germany...
  • Seite 2: Produktbezüge, Abbildungen Und Technische Daten

    PRODUKTBEZÜGE, ABBILDUNGEN UND TECHNISCHE DATEN Alle Informationen, Abbildungen und technischen Daten in dieser Gebrauchsanweisung beruhen auf den letzten Produktinformationen, die zum Zeitpunkt der Drucklegung verfügbar waren. Wir behalten uns vor, jederzeit unangekündigte Änderungen vorzunehmen. Copyright ©2004 MTD SOUTHWEST INC. Alle Rechte vorbehalten. ACHTUNG! Das Benutzerhandbuch lesen und alle Warn- und Sicherheitshinweise befolgen.
  • Seite 3 ANWEISUNGEN FÜR EINEN SICHEREN BETRIEB • WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE • ALLE ANWEISUNGEN SIND ZU LESEN! ACHTUNG: Bei Verwendung des Gerätes sind die Sicherheitsanweisungen einzuhalten. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und zu der anderer Personen lesen Sie diese Anweisungen bitte sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Gerät arbeiten. Heben Sie diese Anweisungen zur späteren Verwendung auf.
  • Seite 4: Vorsichtsmassnahmen In Bezug Auf Den Rückprall Des Sägekopfs

    Gerät für Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten oder zum Wechseln von Erweiterungsteilen stoppen und ausschalten. • Für dieses Gerät nur Originalersatzteile und –zubehörteile von MTD verwenden. Diese sind bei Ihrem autorisierten MTD-Händler erhältlich. Die Verwendung von Teilen oder Zubehörteilen anderer Hersteller als von MTD kann zu schwerwiegenden Verletzungen oder Beschädigung des Gerätes führen und die Gewährleistung hinfällig werden lassen.
  • Seite 5: Weitere Sicherheitshinweise

    WEITERE SICHERHEITSHINWEISE • Eine Kettensäge NIEMALS einhändig bedienen! Hierdurch kann es zu schwersten Verletzungen beim Bediener, bei Helfern oder Zuschauern kommen. Eine Kettensäge ist nur für einen zweihändigen Betrieb vorgesehen. • Eine Kettensäge niemals bei Müdigkeit verwenden. • Keine locker fallende Kleidung oder Schmuck tragen, da sich diese/r in beweglichen Teilen verfangen kann.
  • Seite 6: Wartung Und Lagerung

    • Diese Säge ist von der CSA als Säge der Klasse 2C eingestuft worden. Sie ist für eine gelegentliche Verwendung in Haus und Garten sowie beim Camping zum Freischneiden von Wegen, Beschneiden von Bäumen oder beispielsweise zum Sägen von Feuerholz vorgesehen. Sie ist nicht für längere Einsätze ausgelegt.
  • Seite 7: Sicherheits- Und Internationale Symbole

    SICHERHEITS- UND INTERNATIONALE SYMBOLE Dieses Benutzerhandbuch beschreibt die Sicherheits- und internationalen Symbole und Piktogramme, die auf diesem Produkt erscheinen können. Das Benutzerhandbuch gut durchlesen, es enthält alle Informationen über Sicherheit, Zusammenbau, Betrieb, Instandhaltung und Reparaturen. SYMBOL BEDEUTUNG • SYMBOL SICHERHEITSWARNUNG Steht für "Gefahr", "Achtung"...
  • Seite 8: Anwendungsmöglichkeiten

    DAS IST IHR GERÄT ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN Mit Baumschneideerweiterung: • Zum Schneiden von Zweigen und Ästen mit einem Durchmesser von bis zu 10 cm. Schwertnase Schwertschiene Schwerthaltemuttern Öltankdeckel Sägekette Kettenfänger Antriebswelle/Schaft Kettenradabdeckung Spannschraube...
  • Seite 9: Anweisungen Zum Betrieb Zusammenbau Der Schnellkupplung

    ANWEISUNGEN ZUM BETRIEB ZUSAMMENBAU DER SCHNELLKUPPLUNG ACHTUNG: Das Benutzerhandbuch für die Erweiterung ist vor dem Einsatz des Gerätes zu lesen und zu verstehen. ACHTUNG: Um schwere Verletzungen und Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, das Gerät vor dem Ab- oder Anbauen von Erweiterungen immer erst ausschalten. HINWEIS: Um das An- bzw.
  • Seite 10: Anweisungen Zum Betrieb

    ANWEISUNGEN ZUM BETRIEB Vorsichtsmassnahmen ACHTUNG: Um die Verletzungsgefahr zu verringern, sollten beim Arbeiten mit diesem Gerät immer angemessene Kleidung (keine lockere Kleidung oder Schmuck) getragen werden. Schutzbrille und Gehörschutz verwenden, lange, feste Hosen sowie Stiefel, Handschuhe und Helm tragen. Bei Bedarf einen Vollvisierhelm tragen.
  • Seite 11: Tipps Zum Baumschneiden

    TIPPS ZUM BAUMSCHNEIDEN ACHTUNG: Zu einem Rückprall kann es kommen, wenn der Kopf oder die Spitze der Schwertschiene auf einen Gegenstand trifft oder der Ast nachgibt und sich die Sägekette im Schnitt verklemmt. Bei einer Berührung an der Spitze kann es zu einer blitzschnellen Rückwärtsbewegung der Schwertschiene kommen, bei der das Gerät ruckartig nach hinten in Richtung Bediener geschlagen wird.
  • Seite 12: Anweisungen Zu Wartung Und Reparatur

    ANWEISUNGEN ZU WARTUNG UND REPARATUR ACHTUNG: Vor allen Arbeiten wie z.B. Wartungs-/ Einstell- oder Reinigungsarbeiten muss das Gerät ausgeschaltet und der Zündkerzenstecker abgezogen sein, ACHTUNG: Sollten Sie bei den nachfolgend beschriebenen Wartungs-/Einstellarbeiten unsicher sein bzw. nicht die nötigen technischen Voraussetzungen haben, so lassen Sie diese Arbeiten nur von einer Fachwerkstatt durchführen.
  • Seite 13: Nachstellen Der Kettenspannung

    NACHSTELLEN DER KETTENSPANNUNG Die richtige Spannung der Sägekette ist äußerst wichtig und sollte unbedingt vor und auch immer wieder zwischen einzelnen Sägearbeiten kontrolliert werden. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, um die erforderlichen Einstellungen an der Säge durchzuführen, verbessert sich die Leistung und es verlängert sich die Lebensdauer der Kette.
  • Seite 14: Wartung Der Kette

    Eine unzureichende Abschmierung der Schwertschiene und der Einsatz einer Säge mit zu fest gespannter Kette führen zu einem raschen Verschleiß am Schwert. Siehe Abschnitt „NACHSTELLEN DER KETTENSPANNUNG“. Um den Verschleiß am Schwert möglichst gering zu halten, werden folgende Wartungsmaßnahmen empfohlen: Schienenverschleiß...
  • Seite 15: Garantie

    Rückprallarme Sägekette Sägeketten mit geringem Rückprallrisiko sind solche Ketten, die den entsprechenden Leistungsanforderungen bezüglich des Rückpralls erfüllen. Es sollten keine anderen Ersatzketten als solche verwendet werden, die diese Anforderungen für Ihr spezielles Modell erfüllen. Wenn Sie die Sägekette in einem guten Arbeitszustand halten und sie korrekt warten lassen, wie in diesem Handbuch empfohlen, können Sie die Sicherheit Ihrer Kettensäge über die gesamte Lebensdauer des Produkts beibehalten.
  • Seite 16 05 66 18 46 00 0 71 61 85 05 70 0 18 69 36 36 20 05 66 18 46 09 OOO «MT© Caªo­aø Tex¸å®a» MTD Poland sp. z o.o. UL. Ogrodnicza 1 109651 Poccåø, Moc®­a 84-252 Orle šæ. Åæo­a¼c®aø, ªo¯ 2¡...

Inhaltsverzeichnis