•
Stellen, verschütten und gießen Sie keine Flüssigkeiten auf das ActivPanel. Dies könnte zu einem Kurzschluss
führen, der einen Brand oder Stromschläge auslösen kann.
•
Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf die Oberfläche des ActivPanel aus.
•
Klopfen, drücken und kratzen Sie nicht mit den Fingern oder Gegenständen auf dem Bildschirm des
ActivPanel.
•
Platzieren Sie keine entzündlichen oder explosiven Gegenstände in der Nähe des ActivPanel.
•
Die vom Hersteller angegebenen maximale Leuchtdichte (LMax_Reported) beträgt 400 cd/m2.
Die Fernbedienung wird mit zwei Alkali-Batterien vom Typ AAA betrieben.
•
Es besteht Explosionsgefahr, wenn Sie Batterien des falschen Typs verwenden.
•
Falsche Polung kann zu Schäden an den Batterien oder zum Auslaufen der Batterie, zu Verletzungen bei der
Bedienung und zur Kontaminierung der Fernbedienung führen.
•
Halten Sie neue und gebrauchte Batterien fern von Kindern.
•
Wenn das Batteriefach nicht richtig geschlossen werden kann, verwenden Sie die Fernbedienung nicht mehr
und halten Sie sie von Kindern fern.
•
Wenn Sie glauben, dass die Batterien verschluckt wurden oder sich auf andere Weise in den Körper gelangt
sind, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Wenn eine der folgenden Situationen auftritt, wenden Sie sich an den technischen Support:
•
Das Netzkabel ist fehlerhaft oder abgenutzt.
•
Spritzer oder Tropfen von Flüssigkeiten oder Objekten sind in das ActivPanel eingedrungen.
•
Das ActivPanel wurde Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt.
•
Das ActivPanel wurde fallen gelassen oder anderweitig beschädigt.
•
Das ActivPanel macht ungewöhnliche Geräusche.
•
Das ActivPanel sondert Rauch oder Gerüche ab.
•
Die Leistung des ActivPanel ist erheblich beeinträchtigt.
Ökologische Aspekte
Temperatur:
•
Betrieb: 0 °C bis +40 °C (32 °F bis 104 °F)
•
Lagerung: -15 °C bis +55 °C (-5°F bis 131°F)
Relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend):
•
Betrieb: 20 % bis 80 %
•
Lagerung: 20 % bis 90 %
ActivPanel Systeminstallations- und Benutzeranleitung
6