Informationen zur Sicherheit -
ActivPanel
•
Prüfen Sie vor dem Einsatz das Gehäuse des ActivPanel auf Schäden. Ist es beschädigt, achten Sie darauf, dass
Sie keine Strom führenden Teile berühren.
•
Versuchen Sie unter keinen Umständen, das ActivPanel zu öffnen. Wenn Sie glauben, dass das Gerät
fehlerhaft oder beschädigt ist, sollten Sie sich an den technischen Support oder einen autorisierten
Promethean-Vertreter wenden und um Rat fragen.
•
Verwenden Sie nur das von Promethean empfohlene Zubehör, um die Kompatibilität sicherzustellen.
•
Verwenden Sie nur das zu Ihrer Steckdose passende Netzkabel. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Geräte
kompatibel sind, wenden Sie sich an Promethean oder einen autorisierten Promethean-Vertreter bevor Sie
versuchen, das Gerät mit der Steckdose zu verbinden.
•
Wählen Sie eine Steckdose an der Wand, die sich in der Nähe des ActivPanel befindet und leicht erreichbar ist.
•
Stecken Sie das Netzkabel fest in die Steckdose ein. Wenn das Netzkabel nicht vollständig mit der Steckdose
verbunden ist, kann dies zu einer Funkenbildung führen.
•
Um das Risiko eines Stromschlags oder Schäden an den Komponenten zu vermeiden, trennen Sie die
Stromverbindung zum ActivPanel, bevor Sie andere Kabel einstecken.
•
Ziehen Sie beim Trennen der Stromverbindung nur am Stecker. Das Ziehen am Stromkabel kann die Drähte im
Kabel beschädigen und zu Feuer und Stromschlägen führen.
•
Um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden, berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten Händen.
•
Ziehen Sie den Stecker, bevor Sie das ActivPanel reinigen.
•
Verwenden Sie beim Reinigen des Gerätes keine Flüssig- oder Sprühreiniger. Wir empfehlen eine Lösung aus
50 % Isopropanol und 50 % Wasser in einer Sprühflasche, mit der Sie ein Tuch aus Mikrofaser oder 100 %
Baumwolle besprühen. Wischen Sie die Glasoberfläche behutsam ab und sprühen Sie die Lösung nicht auf das
ActivPanel. Dies könnte die Elektronik benetzen und so Schäden am Gerät verursachen. Zum Säubern des
Glases sind nur geringe Mengen der Lösung erforderlich.
•
Verwenden Sie keine leichtflüchtigen Lösungsmittel (z. B. Alkohol, Harze und Toluol), um das ActivPanel zu
reinigen. Diese Art von Chemikalien kann das Gehäuse schädigen.
•
Verwenden Sie keine Scheuermittel.
•
Üben Sie keinen Druck auf den Bildschirm aus. Lassen Sie das Glas an der Luft trocknen.
•
Beim Transportieren des ActivPanel von einem Bereich mit niedriger Temperatur in einen Bereich mit hoher
Temperatur kann Flüssigkeit auf dem Gehäuse kondensieren. Schalten Sie das Gerät nicht sofort ein, um
Feuer, Stromschläge und die Beschädigung von Komponenten zu vermeiden.
•
Vermeiden Sie die Handhabung des Stromkabels während eines Gewitters, da dies zu Stromschlägen führen
kann.
•
Trennen Sie das ActivPanel bei Gewitter und längerer Nichtverwendung von der Stromversorgung. Dadurch
wird es vor Schäden durch Stromstöße geschützt.
•
Platzieren Sie das ActivPanel nicht vor einer Klimaanlage, um eine Kondensation zu vermeiden, die zu Brand,
Stromschlag und Schäden an den Komponenten führen kann.
•
Die Lüftungsöffnungen im Gehäuse dienen dazu, das ActivPanel vor Überhitzung zu schützen. Achten Sie
darauf, dass diese nicht blockiert werden.
•
Wenn Sie das ActivPanel in einem Schrank platzieren, achten Sie darauf, dass dieser gut belüftet ist.
•
Stellen Sie das ActivPanel nicht auf oder neben die Heizung.
•
Fassen Sie nicht in die Lüftungsöffnungen oder Signalverbindungen des ActivPanel und führen Sie keine
Gegenstände ein.
5
ActivPanel Systeminstallations- und Benutzeranleitung