Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AVS Electronics BM 120 M Handbuch Seite 60

Mikrowellenbarrieren für aussenbereiche und für innenräume
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Falls am Installationsort frei laufende kleine Tiere (Hunde, Katzen usw.) vorhanden sind,
empfehlen wir, die Empfindlichkeit vorsichtig zu regulieren, um die Gefahr unerwünschter Alarme
aufgrund des Durchlaufs dieser kleinen Ziele in den sehr empfindlichen Zonen in Bodenhöhe
zu vermeiden. Um diese Gefahr noch weiter zu vermeiden, kann die Installationshöhe des
Paars leicht erhöht werden.
Falls Bäume oder Sträucher unter Windeinfluss den Schutzkorridor anbelangen sollten, könnten
unerwünschte Alarme eintreten. Ebenso muss im Fall, dass das System in der Nähe einer
Hecke installiert wird, diese besonders gepflegt werden, um zu vermeiden, dass sie die
geschützte Zone anbelangt oder verdunkelt.
Hohes Gras, Sträucher oder Büsche verringern die Empfindlichkeit in Bodenhöhe.
Hindernisse und ausgeprägte Unebenheiten des Bodens innnerhalb der geschützten Zone
schaffen Funkschatten und überempfindliche Zonen.
D
E
U
Das System BM M besitzt eine gute Verträglichkeit gegenüber atmospärischen Störungen und klimatischen
Veränderungen. Es muss jedoch folgenden Witterungsbedingungen Rechnung getragen werden:
REGEN: Starker Regen führt nur zu einer Verringerung der Kraft des Signals, während
Wasserpfützen die Empfindlichkeit in Bodenhöhe erhöhen können.
SCHNEE: Schneefall hat keinen Einfluss auf die Empfindlichkeit der Barrieren, jedoch kann
das System nicht funktionieren, wenn es ganz mit Schnee bedeckt ist. Dies ist in Gebieten mit
häufigem und reichlichem Schneefall zu berücksichtigen.
NEBEL: Sehr dichter Nebel kann das Signal um ca. 1/3 verringern. Aufgrund der
Kompensationsgrenzen der automatischen Verstärkungsregelung (AGC) ist es zweckmäßig,
das Barrierenpaar in Gebieten, in denen es oft sehr dichten Nebel gibt, in einer Entfernung von
nicht mehr als 85% der maximalen Reichweite zu installieren.
Die Betriebsumgebungsbedingungen liegen zwischen -20°C und +55°C; falls die Verwendung in
Gebieten vorgesehen ist, in denen die Temperatur unter 0°C fallen kann, ist in jedem Fall die ständige
Installation des entsprechenden Heizbausatzes notwendig, der eine 12-V-Wechselstromversorgung
bei einem Verbrauch von 150 mA für jedes Element der Barriere erfordert (siehe Kapitel 15 zur
Installation des Heizbausatzes).
- 60 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AVS Electronics BM 120 M

Diese Anleitung auch für:

Bm 200 mBm 60 mBm60m ws

Inhaltsverzeichnis