Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C.) Einbauschema Aqa Total Energy 4500; Montage; A.) Montage Aqa Total Energy 1500; B.) Montage Aqa Total Energy 2500 - BWT AQA total Energy 1500 Bedienungsanleitung

Kalk- und korrosionsschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQA total Energy 1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3. Einbauschema

c.) Einbauschema AQA total Energy 4500

A
Absperrarmatur Wasserzähler
B
Abgangsventil zu Garten
C
Geräteabsperrventil
D
Prüfstrecke
E
Spülventil
Die Prüfstrecke ist ein leicht auszubauendes, neues Stück Rohrleitung und sollte ca. ein Verhältnis
Rohrlänge zu Rohrdurchmesser 6:1 aufweisen. Sie ist nach der AQA total Energy-Anlage vorzusehen.
1
Notwendiger Freiraum für
Ausbau der Wirkeinheit
1

5.4. Montage

a.) Montage AQA total Energy 1500

1. Die Gerätekomponenten aus der Verpackung
nehmen und auf Vollständigkeit prüfen.
2. Das Anschluss-Modul (L) inkl. aufge-
schraubter Steuerung (J) des AQA total
Energy 1500 Gerätes mit mitgelieferter
Anschlussverschraubung und Einschraubteil
(1" Außengewinde, ohne Abbildung) span-
nungsfrei mit der Wasserleitung verbinden.
Wichtig: Beachten Sie den eingegossenen
Durchflusspfeil auf dem Anschluss-Modul (L).
Bei Lieferung ist das Gerät mit Durchfluss-
richtung von „links nach rechts" konfiguriert.
Sollte die erforderliche Durchflussrichtung am
Einbauort von „rechts nach links" sein, so ist
das Anschluss-Modul (L) mit Hilfe des bei-
gelegten Innen-Sechskant-Stiftschlüssels wie
folgt zu wenden:
– Entfernen der Schrauben (I)
– Wenden des Anschluss-Moduls (L) um 180°
– Durchflusspfeil beachten! Mit den beiden
Schrauben (I) das Anschluss-Modul (L)
wieder an das Haltblech anschrauben.
3. Mit dem mitgelieferten Befestigungs-
winkel (F), Schrauben (G) und Dübel das
AQA total Energy 1500 Gerät an der Wand
befestigen. Die Befestigungsschrauben (H)
anziehen.
4. Bei der mitgelieferten Wirkeinheit die rote
Transportkappe entfernen. Blauer Sicher-
ungsring am Anschluss-Modul nach oben
drücken und bis zum Anschlag nach links
drehen.
8
9
Klauen der Wirkeinheit in das Anschluss-
Modul nach oben drücken und bis zum
Anschlag um 45° nach rechts drehen. Blauer
Sicherungsring nach unten
ziehen. Die Wirkeinheit ist da-
durch vor unbeabsichtigtem
Verdrehen geschützt.
5. Das Elektrodenkabel an der
Unterseite der Wirkeinheit
anstecken.
6. Überprüfung der Anlage auf
ordnungsgemäße Installation von
Strom und Wasser (gemäß DIN
1988, Teil 4).
7. Gerät in Betrieb nehmen (siehe
Inbetriebnahme) und dabei auf
Dichtheit prüfen.
8. Geräteabdeckung montieren und
mit den Rändelschrauben
befestigen.

b.) Montage AQA total Energy 2500

Das Standgerät mit einem Abstand von ca. 20
bis 30 cm von der Wand entfernt aufstellen.
Mitgelieferte Wellrohrschläuche an der
Rückseite des Gerätes anschließen, dazu vorher
die Transportverschlüsse abschrauben.
Montagevariante 1:
Gerät wird direkt mit
Wellrohrschläuchen an die
Rohrleitung angeschlos-
sen. Bei dieser Variante
muss unbedingt das
Einbauschema
eingehalten werden.
Die auf der Rückseite vom Gerät (IN = Eingang,
OUT = Ausgang) gekennzeichnete
Durchflussrichtung unbedingt beachten!
Achtung: Je nach nationalen
Installationsbestimmungen
muss eventuell eine
Umgehungsleitung installiert
werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aqa total energy 4500Aqa total energy 2500

Inhaltsverzeichnis